Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Freitag 11. Juli 2025, 14:18



Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
NG16 BJ.52; Zylinderkopf BM15A 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4193
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: NG16 BJ.52; Zylinderkopf BM15A
Normag-Uli hat geschrieben:
Die bekanntesten Instandsetzer für Zylinderköpfe sind wohl:

http://www.heinz-prinz.de/

http://www.schweissereiwuttke.de/

Ich wollte diese Liste mal ergänzen:

https://www.redhead-zylinderkopftechnik.de/

Es gibt sicher noch mehr kompetente Firmen.
Ich werde mal einen entsprechenden Beitrag unter "Firmenverzeichnis" anlegen, der kann dann ggfs. ergänzt werden

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Sonntag 12. April 2020, 21:27
Profil

Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 12:33
Beiträge: 84
Wohnort: 74374 Zaberfeld
Beitrag Re: NG16 BJ.52; Zylinderkopf BM15A
Hallo Uli, hallo Alfons,
vielen Dank für Eurer Feedback. Ich teile inzwischen Alfons Vermutung, dass dieses Handicap das Übel für die letzte Kopfdichtung und evtl. weiteren Rissbildung im Kopf war.

Uli: Ja das mit Rostablagerungen ist auch einer meiner Vermutungen und mein Gedanke war es nun auch vorsichtig mit Luftdruck das System durchzublasen. Allerdings kann ich mir eine 100%ige Blockade dadurch nicht vorstellen.

Alfons: Ja in meinem Normag ist das gleich Thermostat verbaut wie bei Deinem. Ich hatte den Temp-Fühler herausgedreht und tatsächlich konnte ich noch einen Liter nachfüllen. Allerdings drückt es sich nicht von alleine bis oben durch, sprich es kommt kein Wasser am Temp.-Fühler an. Aber vielleicht ist die Luftdruckmethode die Lösung. Möglichweise würde der Motor es nun auch selber schaffen den Kreislauf zu fluten. Werde es nach Ostern mal mit Luft und anschließend mit einer weiteren kurzen Probefahrt versuchen.

Ich halte Euch auf den Laufenden.

Gruß
Ralf


Dateianhänge:
Bild3.jpg
Bild3.jpg [ 170.58 KiB | 9476-mal betrachtet ]
Montag 13. April 2020, 12:23
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4193
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: NG16 BJ.52; Zylinderkopf BM15A
amazon hat geschrieben:
Hallo Uli, hallo Alfons,
vielen Dank für Eurer Feedback. Ich teile inzwischen Alfons Vermutung, dass dieses Handicap das Übel für die letzte Kopfdichtung und evtl. weiteren Rissbildung im Kopf war.

Uli: Ja das mit Rostablagerungen ist auch einer meiner Vermutungen und mein Gedanke war es nun auch vorsichtig mit Luftdruck das System durchzublasen. Allerdings kann ich mir eine 100%ige Blockade dadurch nicht vorstellen....

Unser user "hera4711" hatte bei seinem NG15 das umgekehrte Problem. Er hatte vor dem Winter das Kühlwasser am Ablaßhahn abgelassen.
Nach dem Winter hatte er einen Frostschaden, da er nicht bemerkt hatte, dass der Ablaßhahn mit genau so einer Rostablagerung verschlossen war
und dadurch das Wasser nicht vollständig herausgelaufen war :arrow: besser mit Frostschutz fahren

In diesem Fall ist es eine Kombination aus Frost- und Rostschutz - quasi (F)Rostschutz ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 13. April 2020, 12:46
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 23. Mai 2016, 21:20
Beiträge: 314
Wohnort: 35260 Stadtallendorf
Beitrag Re: NG16 BJ.52; Zylinderkopf BM15A
Hallo Ralf
Ja, das sieht bis auf die fehlende Entlüftung exakt genauso aus wie bei mir.
Mach das mit der Entlüftung so wie ichs beschrieben habe. Entlüften muss man immer an der höchsten Stelle.
Wenn du den original Temperaturfühler zum Entlüften rausschraubst bleibt immer ein Rest Luft im System. Und die Luft muss!!! raus, sonst kommt kein heisses kühlwasser zum Thermostat und dann öffnet es nicht. Ausserdem zeigt die Temperaturanzeige dann völlig falsche Werte an.
Übrigens was hast du denn da für einen Kühler drin. Der ist doch auch nicht original.
Auch ich habe momentan einen umgebauten Opel-kadett-b Kühler verbaut, wei mein original Kühler defekt war. Den hat mir gerade vor zwei Wochen unser Forumsmitglied "kühlerklempner" repariert. Ich muss sagen: Saubere Arbeit, die Rainer da abgeliefert hat. Kann ich nur wärmsten empfehlen. Zurückgebaut habe ich momentan noch nicht. Kommt aber irgendwann. Dazu mal ein Foto vom Kadett Kühler und eins vom reparierten normal Kühler.
Durchblasen würde ich den Motor entgegen der flussrichtung ausgehend vom oberen Kühlwasserrohr und bei abgebautem Kühlerschlauch an der WaPu. Aber dann mit Schmackes. Jeder der mal den Normag Motor bei gezogener Laufbuchse mal von innen gesehen hat weiß wie robust das alles gebaut ist. Nur mit Luftdruck kann da wenig passieren. Wenn alle Stricke reissen bau zusätzlich noch die WaPu ab. Dann müsste es eigentlich klappen. Auch den Kühler würde ich -aber separat- mal durchblasen.
VG


Dateianhänge:
20191125_173303.jpg
20191125_173303.jpg [ 1.25 MiB | 9470-mal betrachtet ]
20200410_120935~2.jpg
20200410_120935~2.jpg [ 1.55 MiB | 9470-mal betrachtet ]

_________________
Grüße aus Stadtallendorf, der jungen Stadt im Grünen!

Normag NG 16 mit BM 15 B

Alfons
Montag 13. April 2020, 14:21
Profil

Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 12:33
Beiträge: 84
Wohnort: 74374 Zaberfeld
Beitrag Re: NG16 BJ.52; Zylinderkopf BM15A
Hallo Alfons,
der Kühler war schon drin, als ich den Normag 2011 gekauft habe. Keine Ahnung aus welchem Fahrzeug der stammt. Er hat bisher seine Aufgabe immer gut erfüllt. Werde heute mal mit Druckluft dem Kühlsystem zu Leibe rücken. Ich war bisher im Glauben, dass wenn die Kühlflüssigkeit (auch mit Lufteinschluss) durch den "kleinen" Kühlkreislauf zirkuliert, dass das Thermostat dann irgendwann aufmacht und die Luft sich aus dem System herausdrückt.

Gibt es diese Leitungsthermostate eigentlich noch zu kaufen?

Der Auspuff an Deinen Normag sieht irgendwie neu aus oder täuscht das Foto. Hat sich zwischenzeitlich jemand mit dem Nachbau des Originalauspuffs beschäftigt?

Gruß
Ralf


Dienstag 14. April 2020, 09:00
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4193
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: NG16 BJ.52; Zylinderkopf BM15A
amazon hat geschrieben:
Gibt es diese Leitungsthermostate eigentlich noch zu kaufen?



z.B. https://www.ebay.de/i/164044824230?chn= ... gKns_D_BwE

oder mal im Netz nach Bundeswehr-Teilen suchen

amazon hat geschrieben:
Der Auspuff an Deinen Normag sieht irgendwie neu aus oder täuscht das Foto. Hat sich zwischenzeitlich jemand mit dem Nachbau des Originalauspuffs beschäftigt?

Gruß
Ralf

Für den Auspuff gab's schon mehrere Anläufe. Immer wenn jemand eine Firma gefunden hatte (war meistens die in Berlin, die für Motorrad-Oldies so etwas nachbaut) und dies hier gepostet hat, bestand offensichtlich keinerlei Interesse.
Ohne eine bestimmte Stückzahl lohnt sich das für die nicht.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 14. April 2020, 11:35
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4193
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: NG16 BJ.52; Zylinderkopf BM15A
Etwas preiswerter:

https://www.ebay.de/i/163828895472?chn= ... gJPW_D_BwE

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 14. April 2020, 12:20
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 23. Mai 2016, 21:20
Beiträge: 314
Wohnort: 35260 Stadtallendorf
Beitrag Re: NG16 BJ.52; Zylinderkopf BM15A
Hallo Ralf, hallo Uli
Ja die gibts fabrikneu hier:
https://www.oldtimer-jehle.de/shopping/ ... hermostat/
Es ist ein Schlauchthermostatventil mit Bypassanschluss.
Mein Auspuff ist nicht neu. Es ist der originale, der seit 68 Jahren dran ist aber von mir farblich mit Silberbronce aufgefrischt wurde. Ich habe ein altes Verkaufsprospekt und da ist der Auspuff silber. Und so wollte ich ihn haben.
Bin gerade dabei mir mal für den Fall der Fälle mal einen neuen Auspuff zusammenzustellen. Die Fa. Hild Tunig
https://www.hild-tuning.de/auspuffteile/
bietet preisgünstig Auspuffteile in allen Größen und Abmessungen in Edelstahl an, die im Stecksystem problemlos zusammengebaut werden können. Ich habe mir mal einen Satz zusammengestellt und ausgerechnet. Würde alles zusammen etwa 165€ kosten. Werde demnächst mal bestellen und dann berichten. Der Auspuff sieht relativ originalgetreu aus und lässt sich dann auch problemlos wahlweise entweder nach unten oder nach oben ausrichten.
Zu deiner Frage zur Luft im kleinen Kühlkreislauf:
Wenn da oben im Motorblock oder Zylinderkopf eine dicke Luftblase ist (weil nicht entlüftet) zirkuliert da gar nichts mehr. Dem zufolge kommt auch kein heisses Kühlwasser an das Thermostatventil, das dann natürlich auch nicht öffnet. Und das hat bei deinem Motor letztendlich zum Exitus geführt.
Wichtig ist auch, dass das Kühlwasser im Kühler immer eine bestimmte Höhe hat. Gerade so über den Lamellen reicht nicht. Immer das Prinzip der Schlauchwaage beachten. Das Kühlwasserrohr und auch der Anschlussstutzen im Kühler müssen ziemlich gut gefüllt sein. Deshalb lieber ab und zu mal nachfüllen.

_________________
Grüße aus Stadtallendorf, der jungen Stadt im Grünen!

Normag NG 16 mit BM 15 B

Alfons


Dienstag 14. April 2020, 19:36
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4193
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: NG16 BJ.52; Zylinderkopf BM15A
BM 15 B hat geschrieben:
Hallo Ralf, hallo Uli
Ja die gibts fabrikneu hier:
https://www.oldtimer-jehle.de/shopping/ ... hermostat/
Es ist ein Schlauchthermostatventil mit Bypassanschluss.

...
BM 15 B hat geschrieben:
Bin gerade dabei mir mal für den Fall der Fälle mal einen neuen Auspuff zusammenzustellen. Die Fa. Hild Tunig
https://www.hild-tuning.de/auspuffteile/
bietet preisgünstig Auspuffteile in allen Größen und Abmessungen in Edelstahl an,

...Edelstahl kommt mir nicht an den Schlepper :shock:
Gibt's aber auch in normalem Stahl - muss mal die Rechnung suchen...

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 14. April 2020, 19:48
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 23. Mai 2016, 21:20
Beiträge: 314
Wohnort: 35260 Stadtallendorf
Beitrag Re: NG16 BJ.52; Zylinderkopf BM15A
Hallo Uli
Genau deswegen will ich mir den Edelstahl Auspuff zusammenbauen, damit der originale abgebaut werden kann, in die Ecke gelegt und damit geschont wird. Ich habe ihn schon mal schweißen lassen müssen und möchte nicht, dass er irgendwann ganz den Geist aufgibt.
Wo ist der Unterschied in der Farbe? Edelstahl oder Silber?
So sieht er auf dem alten Verkaufsprospekt von 1951 aus. Leider sieht man nicht welche Originalfarbe Luftfilter, Anlasser und Lichtmaschine hatte.


Dateianhänge:
Prospekt1.jpg
Prospekt1.jpg [ 976.33 KiB | 9457-mal betrachtet ]
Prospekt2.jpg
Prospekt2.jpg [ 914.09 KiB | 9457-mal betrachtet ]

_________________
Grüße aus Stadtallendorf, der jungen Stadt im Grünen!

Normag NG 16 mit BM 15 B

Alfons
Dienstag 14. April 2020, 20:15
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.059s | 15 Queries | GZIP : Off ]