Autor |
Nachricht |
MIQ
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 17:05 Beiträge: 34 Wohnort: 35329 Gemünden
|
 Schwungmasse Ng22 KD 15Z
Hallo,
habe mich jetzt mal dazu durchgerungen unseren alten Ng22 zu "teilen" um den Anlasserzahnkranz bzw die Schwungmasse auszubauen. Haben jetzt die Kupplungsscheibe ab. Und die Mutter Sw 60 auch abgedreht. Jetzt steh ich vor dem Problem das ich die Schwungmasse nicht abkriege. Hab schonmal hier im Forum geschaut beim Miag gibts da wohl 3x10er Schrauben wo man nen Abzieher drauf bastel kann. Aber die habe ich garnicht. Weiß hier jemand Rat?
Danke MiQ
|
Montag 21. November 2011, 21:07 |
|
 |
Kramer Power
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 21:23 Beiträge: 131 Wohnort: 49509 Recke
|
 Re: Schwungmasse Ng22 KD 15Z
Hallo MIQ Drehe die Schwungradmutter um einen Gewindegang los und Schlage mit einem Vorschlaghammer unter benutzung eines Zwischenstückes auf die Mutter. Bei mir funktionierte das Einwandfrei.Beim dritten Schlag war das Schwungrad lose. Vorsicht,deine Zehe!!! Gruss Christian
|
Montag 21. November 2011, 22:23 |
|
 |
Gutterfan
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37 Beiträge: 140 Wohnort: 89150 Laichingen
|
 Re: Schwungmasse Ng22 KD 15Z
Vorsicht beim Schwungradabbau!!
Ich habe das Schwungrad bei meinem Gutter mit Deutz F2M 414 abgebaut, es kam aber schlagartig und mit Schwung, zum Glück hatte ich ein paar Paletten untergebaut und es fiel nicht um. Das Ding ist sauschwer und wenn der Fuß drunter ist, ist die Schraubersaison längerfristig beendet.
_________________ Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Güldner ADN + Güldner AZK Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine Wahl W46 Steyr T180 Meili DM36 Hanomag R16 Normag NG22 Opel Ascona C Cabrio John Deere Lanz Heuauflader Chevrolet Apache
|
Montag 21. November 2011, 22:40 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Schwungmasse Ng22 KD 15Z
ja eigentlich reicht der große hammer ich keil ne brechstange seitlich hinter die schwungmasse um ein wenig druck auszuüben und dann mit nem großen bello 10kg mind. nen kräftigen schlag und sie hopst runter...arbeitsschutz geht alle an schön bretter hinlegen....gruß christian
|
Dienstag 22. November 2011, 07:36 |
|
 |
MIQ
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 17:05 Beiträge: 34 Wohnort: 35329 Gemünden
|
 Re: Schwungmasse Ng22 KD 15Z
Danke erstmal für die Hinweise,
Die Methode mit dem Hammer funktioniert aber doch meiner Meinung nach nur wenn ich eine Konus Passung habe. Aber ich habe hier eine normale Welle Keil Verbindung. Aussen an der Schungmasse waren noch ein paar 8 er Schrauben ca 10 Stück um den Umfang. Meint ihr ich kann da ansetzen und nach oben ziehen?
|
Dienstag 22. November 2011, 07:40 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Schwungmasse Ng22 KD 15Z
was hast du denn für ne kurbelwelle die originale hat nen konus schick doch mal nen bild wer weiß was die da verbaut haben???
|
Dienstag 22. November 2011, 19:25 |
|
 |
MIQ
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 17:05 Beiträge: 34 Wohnort: 35329 Gemünden
|
 Re: Schwungmasse Ng22 KD 15Z
Ich schau morgen nochmal genau nach. Und mach auch mal ein Foto
|
Dienstag 22. November 2011, 22:43 |
|
 |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: Schwungmasse Ng22 KD 15Z
Du schraubst die 60'er Mutter wieder einige Gewindegänge drauf und gibst dort wo du schon mehrere Einschläge eines Vorhammers siehst mit eben so einem einige Hiebe drauf. (also von oben auf die breite Seite) Ich habe noch kein Schwungrad gesehen wo nicht schon ein Vorhammer am Werk war. Die Mutter fängt dir dann das Schwungrad auf.
_________________ Gruß Markus
|
Dienstag 22. November 2011, 23:11 |
|
 |
MIQ
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 17:05 Beiträge: 34 Wohnort: 35329 Gemünden
|
 Re: Schwungmasse Ng22 KD 15Z
Habs abgekriegt ihr hattet recht. Obwohl ich hätte schwören können das die Welle gerade ist an der Stelle. Aber ich glaub ich muss bei dem guten Stück noch einiges lernen. Danke auf jeden Fall MIQ
|
Donnerstag 24. November 2011, 16:01 |
|
 |
Üvchen
Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00 Beiträge: 321 Wohnort: 45147 Essen
|
 Re: Schwungmasse Ng22 KD 15Z
Geht doch  , wenn Du nicht weiter weißt, frage einfach hier, "da wirste geholfen"  . Gruß Uwe 
|
Freitag 25. November 2011, 00:59 |
|
|