Autor |
Nachricht |
amazon
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 12:33 Beiträge: 84 Wohnort: 74374 Zaberfeld
|
 BM15A Kolben & Laufbüchse & Lagerschalen
Hallo,
nachdem die Überprüfung des Kopfes eine total ausgeschlagene Ventilführung gezeigt hat und dadurch der Ventilsitz nicht mehr so i.O. ist (wodurch mir sicherlich auch Kommpression flöten gegangen ist), ist an diesem nun also doch mehr Arbeit notwendig.
Bei Begutachtung der Zylinderlauffläche zeigt sich auch dort ein bereits größerer Verschleiss und ein paar (mit dem Fingernagel) spürbare Riefen. Also werde ich auch hier sanieren müssen.
Frage: Der Kolben wird mit Pleuel nach unten ausgebaut. Muß ich die Ausgleichsgewichte an der Kurbelwelle dafür abmontieren?
Gibt es beim Ziehen der Büchse irgendetwas zu beachten?
Die Pleuellager weisen auch leichte Riefen auf, welche ich aber nach Laufleistung als normal ansehe. Der Kurbelwellenzapfen hat auch Laufspuren. Die Kurbelwelle möchte ich eigentlich nicht ausbauen. Daher überlege ich mir, ob a) ich den jetzigen Lagersatz nur säubere und wieder einsetze oder b) die Kurbelwelle belasse und nur einen neuen Lagerschalensatz (Standardmaß) einsetze. Habt Ihr Erfahrungen damit?
Gruß Amazon
|
Donnerstag 21. Februar 2013, 10:24 |
|
 |
m.weis
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 21:46 Beiträge: 249 Wohnort: 56357 Holzhausen
|
 Re: BM15A Kolben & Laufbüchse & Lagerschalen
Habe schon viele Motoren überholt. Aber um eine fundierte Aussage über den Zustand machen zu können, ist es notwendig das selbst zu sehen.
Gruß Marcus
_________________ Grüße aus dem schönen Taunus Normag NG 15 KL Baujahr 1950
|
Donnerstag 21. Februar 2013, 19:28 |
|
 |
amazon
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 12:33 Beiträge: 84 Wohnort: 74374 Zaberfeld
|
 Re: BM15A Kolben & Laufbüchse & Lagerschalen
Hallo Markus,
ist schon klar, selbst Bilder würden nichts über den Verschleiss aussagen.
Aber wer kann mir sagen, ob die Gegengewichte an der Kurbelwelle abgenommen werden müssen, um den Kolben mit Pleuel nach unten herauszubekommen? Oder gibt es irgendeine besondere Stellung der Kurbelwelle und die Gewichte bleiben dran?
Gruß Amazon
|
Freitag 22. Februar 2013, 17:15 |
|
 |
m.weis
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 21:46 Beiträge: 249 Wohnort: 56357 Holzhausen
|
 Re: BM15A Kolben & Laufbüchse & Lagerschalen
Mal ne dumme Frage: Warum nach unten oder verstehe ich da was falsch?
Gruß Marcus
_________________ Grüße aus dem schönen Taunus Normag NG 15 KL Baujahr 1950
|
Freitag 22. Februar 2013, 18:25 |
|
 |
amazon
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 12:33 Beiträge: 84 Wohnort: 74374 Zaberfeld
|
 Re: BM15A Kolben & Laufbüchse & Lagerschalen
Hallo Marcus,
die Frage ist berechtigt. Ich habe auch versucht den Kolben mit Pleuel nach oben, so wie es mal gelernt habe, herauszuziehen. Vielleicht stelle ich mich ja auch nur ungeschickt aber das Pleuel ist breiter als die Zylinderbohrung. Daher nach unten...
Achso: Bohrung ist knapp unter 100mm.
Gruß Amazon
|
Freitag 22. Februar 2013, 20:29 |
|
 |
Normag NG15
Moderator
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37 Beiträge: 888 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
|
 Re: BM15A Kolben & Laufbüchse & Lagerschalen
Ich habe hier mal eine Aus- und Einbauanleitung eingestellt. Ich hoffe ich konnte damit weiterhelfen. 
_________________ Grüße aus dem schönen Leinetal von Frank-Olaf
Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
|
Montag 25. Februar 2013, 19:52 |
|
 |
amazon
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 12:33 Beiträge: 84 Wohnort: 74374 Zaberfeld
|
 Re: BM15A Kolben & Laufbüchse & Lagerschalen
Hallo Frank-Olaf,
mal wieder gewußt wie. Vielen dank für die Anleitung. Wird morgen direkt umgesetzt. Und ich wollte schon schweres Gerät auffahren, um diese Ausgleichsgewichte abzuschrauben.
Werde über die Fortschritte dann berichten.
Gruß Ralf
|
Dienstag 26. Februar 2013, 20:34 |
|
 |
m.weis
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 21:46 Beiträge: 249 Wohnort: 56357 Holzhausen
|
 Re: BM15A Kolben & Laufbüchse & Lagerschalen
Wieder was gelernt 
_________________ Grüße aus dem schönen Taunus Normag NG 15 KL Baujahr 1950
|
Dienstag 26. Februar 2013, 20:51 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: BM15A Kolben & Laufbüchse & Lagerschalen
Schön zu wissen, dass jemand eine Reparaturanleitung des BM15-Motors hat 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 26. Februar 2013, 20:57 |
|
|