Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 5. November 2025, 23:56



Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Noch nicht ganz fertich... 
Autor Nachricht

Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 22:16
Beiträge: 233
Wohnort: 87534 Oberstaufen
Beitrag Re: Noch nicht ganz fertich...
Hallo Willem,
Glückwunsch zu Deiner sauberen Arbeit. Jetzt macht es sicher Spaß alles wieder zusammen zu bauen. Viel Freude bei der ersten Probefahrt.
Zur Diskussion möchte ich nur noch so viel sagen, das ein NG16 bei der Auslieferung im Jahre 1951 sicher auch schön war und der Lack glänzte. Daher ist bei einer kompletten Restauration für mich nicht nur die Technik wichtig, sondern auch die Optik. Weil ein Traktor eine Arbeitsmaschine ist, lässt die Optik in den Jahren meist sehr nach.
Da ich meinen Normag nur noch zum Spaß habe, wurde mein Traktor technisch und optisch restauriert weil einfach alles in schlechtem Zustand war. Jeder nach seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten und finanziellen Mitteln. Wer es kann, sollte beides machen, außer der Traktor ist in einen sehr gut erhaltenen Originalzustand.
Wer mit seinem Traktor allerdings noch Arbeitet, der wird sicher nur auf das technische Wert legen. Denn was soll eine Maschine außer zuverlässig Arbeiten. Daher für unseren Erhalt der Oldies - Technik vor Optik. Doch ein schön, originalgetreu, optisch auf bereiteter Normag erfreut mein Herz schon sehr. Weiterso Willem :!:

Gruß aus dem Allgäu
Herbert


Donnerstag 11. März 2010, 01:00
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1801
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Noch nicht ganz fertich...
Also ich habe schon Respekt vor Willem seiner Arbeit 8-)
Jeder Traktor sollte auf seiner Art Respekt verdienen, ob org. belassen oder Top Restauriert.
Denn es steckt viel Arbeit und Liebe vom Besitzer drin.
Manche Schlepper laden gerade dazu ein ihn so zu lassen und anderen sind es einfach Wert doch etwas mehr zu machen als eigentlich Nötig ist ;)
Ich wollte hier keine Diskussion los lassen über Sinn und Unsinn von Lackierungen, sondern nur Wissen ab wann es eigentlich von Werk aus angeboten wurde.


Samstag 13. März 2010, 19:42
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Noch nicht ganz fertich...
Also mein erster Beitrag zu dem Thema: auf jeden Fall Ansichtssache, zweitens kommt es wirklich darauf an wie der zustand vorher ist wenn der Originale noch gut ist kann man den wohl so lassen, aber wenn das so ist wie bei mir, also 5 verschiedene Grüntöne provisorisch verwendet und teilweise kommt die weiße Grundierung durch da sag ich auf jeden Fall neu machen und wenn man schon dabei ist dann richtig.

Dann kleine Frage: war die Haube über dem Zylinderkopf schon immer rot oder hat Willem das nur gemacht weil es schön aussieht, so wie viele den Ölpeilstab und Handbremsknopf ja auch rot machen ;) ?

Und zu guter Letzt Frage an Willem: Wie hast du das mit den Silentblöcken (Gummischeiben) unter dem Kühler gemacht?

MfG The Masterpiece

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 21. September 2010, 21:16
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4238
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Noch nicht ganz fertich...
masterpiece hat geschrieben:
Dann kleine Frage: war die Haube über dem Zylinderkopf schon immer rot oder hat Willem das nur gemacht weil es schön aussieht, so wie viele den Ölpeilstab und Handbremsknopf ja auch rot machen ;) ?


Der Ventildeckel ist bei mir schwarz, ob das allerdings original ist, kann ich nicht sagen.
Ölpeilstäbe oder Einfüllschrauben wurden oft rot gemacht, damit man sie besser sieht.
So wurden Schmiernippel auch oft gelb umrahmt.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 21. September 2010, 21:47
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Noch nicht ganz fertich...
Na ok bei mir war alles grün ich denke das lasse ich auch erst mal alles so. Ich kann mich dann ja vielleicht später noch dazu entscheiden das rot einzufärben aber ich denke ich lasse das so wie es ist ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 21. September 2010, 22:38
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.021s | 13 Queries | GZIP : Off ]