Autor |
Nachricht |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: F 12 b Beschleunigen
Ob du die mit dem F12b fahren darfst, solltest du vorher mit dem TÜV oder einem anderen kompetenten Sachverständigen abklären. Das kann dieser aus der ABE herausfinden. Die entsprechende Nummer der ABE suche ich dir später raus, falls es nicht schon jemand vor mir findet. Steht hier in einem Beitrag von mir unter "Daten und Dokumente" 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 23. Juli 2025, 19:07 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: F 12 b Beschleunigen
ABE F12b Nr. 1212 vom 17.12.1953
Da steht alles drin, auch in welcher Kombination Hinterräder - Vorderräder
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 23. Juli 2025, 20:13 |
|
 |
JosefF
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51 Beiträge: 277 Wohnort: Niederbayern / Hallertau
|
 Re: F 12 b Beschleunigen
Hallo bei allen normag mit kegel und tellerrad übersetzung gibt es drei verschiedene übersetzungen und zwar 19 zu 61/17zu63 und16zu64 dadurch gibt es verschiedene reifengrößen und zwar 7-24/8-24/9-24/10-24/7-30/8-32 und10-28. Dadurch gibt es auch zierka 12 bis 15 verschiedene kotflügel ausführungen Gruß Josef(sepp)
|
Mittwoch 23. Juli 2025, 20:21 |
|
 |
Goby
Registriert: Montag 9. Juni 2025, 08:51 Beiträge: 24 Wohnort: Billigheim / Baden
|
 Re: F 12 b Beschleunigen
Erstmal vielen Dank für Eure Fürsorge, ich werde ja mit Tipps und Infos bald erschlagen. Als erstes werd ich mal 10 bar in die Reifen pumpen dann wird der Ø spürbar größer und ich kann an einem F 1 Rennen teilnehmen. Gruß Goby
_________________ Was Fritzchen nicht lernen konnte oder durfte lernt Fritz um so mehr.
|
Donnerstag 24. Juli 2025, 08:08 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: F 12 b Beschleunigen
Ich hoffe das mit den 10 bar war ein Witz?! Über 1,5 bar werden die so hart, das der Trecker fast unfahrbar wird, da bleibt die Sitzfeder das Einzige was deinen Körper schont und natürlich mag das Traktorenmaterial das auch nicht so gerne. Davon ab, dass die Reifen natürlich garnicht so einen hohen Druck abkönnen.
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Freitag 25. Juli 2025, 09:19 |
|
 |
Goby
Registriert: Montag 9. Juni 2025, 08:51 Beiträge: 24 Wohnort: Billigheim / Baden
|
 Re: F 12 b Beschleunigen
Hai Marvin von der Weser, natürlich waren die 10 bar ein Witz ich meinte 11 bar. Ich bin sehr fürsorglich zu meinem F12b und vermeide alles was dem Tracktörchen weh tut. Ein Grund warum ich im Forum bin ist es ja Fehler zu vermeiden und von den Wissenden hier zu lernen. Manch mal hab ich halt einen seltsamen Humor, ich hoffe Ihr verzeiht es. Gruß Goby
_________________ Was Fritzchen nicht lernen konnte oder durfte lernt Fritz um so mehr.
|
Samstag 26. Juli 2025, 08:34 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: F 12 b Beschleunigen
Humor ist immer willkommen. Meiner ist auch manchmal seltsam 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Sonntag 27. Juli 2025, 01:21 |
|
 |
Goby
Registriert: Montag 9. Juni 2025, 08:51 Beiträge: 24 Wohnort: Billigheim / Baden
|
 Re: F 12 b Beschleunigen
Hallo Uli, schön das es im Forum "Humorleidensgenossen" gibt. Gruß Goby
_________________ Was Fritzchen nicht lernen konnte oder durfte lernt Fritz um so mehr.
|
Sonntag 27. Juli 2025, 09:34 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: F 12 b Beschleunigen
JosefF hat geschrieben: Hallo bei allen normag mit kegel und tellerrad übersetzung gibt es drei verschiedene übersetzungen und zwar 19 zu 61/17zu63 und16zu64 dadurch gibt es verschiedene reifengrößen und zwar 7-24/8-24/9-24/10-24/7-30/8-32 und10-28. Dadurch gibt es auch zierka 12 bis 15 verschiedene kotflügel ausführungen Gruß Josef(sepp) Das war mir bislang nicht bekannt, macht aber Sinn Ich wusste nur von NG22 und NG15/NG23 dass es unterschiedliche Übersetzungen gab. Beim Normag-Kurzgetriebe in NG15 und NG23 liegt das Getriebe höher als das Differential. Die Differential-Eingangswelle wird über unterschiedliche Zahnradpaare von der Getriebe-Hauptwelle angetrieben. Pos. 45  Pos. 16 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 31. Juli 2025, 19:53 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: F 12 b Beschleunigen
Ein Problem bei den Reifengrößen ist, dass die heute als Ersatzgröße angegebenen Reifen kleiner sind, als die originalen. Also z.b. alt: 8-24" oder 8.00-24" zu 8/8,3-24" Die alten Diagonalreifen hatten einen Querschnitt von 98% Höhe zu Breite. Heutige Diagonalreifen haben nur 92-94% ...aber mach das mal einem Inschenör klar... 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 31. Juli 2025, 20:00 |
|
|