
Ein Hallo aus Gundersheim
Hallo an Alle und vielen Dank für die Aufnahme.
Ich bin der Thorsten und bin vor ca 5 Jahren in das schöne kleine Dorf Gundersheim/Rheinhessen gezogen. Seit ca 2 Jahren, bin ich Beifahrer beiden Oldtimern, die regelmäßig mit unterschiedlichen Schleppern unterwegs sind.
Schrauber bin ich eigentlich keiner, habe aber Verständnis, wenn ich mir Dinge genau anschaue...für alles was dann doch zu "technisch" ist hoffe ich auf Beistand bei den Oldtimern oder auf Euch hier
Aber Beifahrer war ich jetzt lange genug und ich habe auch lange gebraucht um mich zu entscheiden, was ich haben wollte.
Da hier bei mir die 2 Zylinder Fraktion mit Fahr, Deutz, Fendt und Hanomag vertreten ist, wollte man mich auch dazu "führen" und ich hatte die ganze Zeit Fahr im Auge. Da war sogar einer reserviert bis 20.10.
Aber eine Woche vor dem Termin tauchte ein Normag in Kleinanzeigen auf und ich hatte mich direkt verliebt.
Am letzten Sonntag besucht und Probefahrt gemacht und seit Mittwoch steht er nun bei mir. Er scheint in einem sehr gutem Zustand zu sein, aber die genaue Geschichte kennen ich noch nicht, da ich den Vor-Vorbesitzer noch nicht erreicht habe. Der letzte Besitzer hat keinen TÜV mehr gemacht weil er rote Kennzeichen nutzt.
Wie auch Maurice aus Regensburg, habe ich mich bereits gut belesen und ETL und BA vom K12 liegen mir auch bereits vor, aber ich würde gerne wissen, was ich alles mal genau anschauen sollte, bevor ich den zum TÜV bringe.
Bisher konnte ich nur feststellen, das die Elektrik etwas "spinnt"...Blinker gehen mal und mal nicht...Warnblinker will garnicht aber der wird einfach getauscht...und bei betätigen des Bremslichtschalters leuchte der linke Blinker hinten .... ich bin gespannt was dabei raus kommen wird. Ich tippe und hoffe einfach auch falsch verwendetet Birnen.
Meinen Traktor habe ich bereits in die Datenbank eingetragen

Freue mich auf eure Antworten bzw. Tips!
Grüße aus dem Wonnegau
Thorsten