Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 28. Oktober 2025, 19:53



Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Ein Hallo aus Gundersheim 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2025, 19:46
Beiträge: 5
Wohnort: 67598 Gundersheim
Beitrag Ein Hallo aus Gundersheim
Hallo an Alle und vielen Dank für die Aufnahme.

Ich bin der Thorsten und bin vor ca 5 Jahren in das schöne kleine Dorf Gundersheim/Rheinhessen gezogen. Seit ca 2 Jahren, bin ich Beifahrer beiden Oldtimern, die regelmäßig mit unterschiedlichen Schleppern unterwegs sind.
Schrauber bin ich eigentlich keiner, habe aber Verständnis, wenn ich mir Dinge genau anschaue...für alles was dann doch zu "technisch" ist hoffe ich auf Beistand bei den Oldtimern oder auf Euch hier :)

Aber Beifahrer war ich jetzt lange genug und ich habe auch lange gebraucht um mich zu entscheiden, was ich haben wollte.
Da hier bei mir die 2 Zylinder Fraktion mit Fahr, Deutz, Fendt und Hanomag vertreten ist, wollte man mich auch dazu "führen" und ich hatte die ganze Zeit Fahr im Auge. Da war sogar einer reserviert bis 20.10.
Aber eine Woche vor dem Termin tauchte ein Normag in Kleinanzeigen auf und ich hatte mich direkt verliebt. :D
Am letzten Sonntag besucht und Probefahrt gemacht und seit Mittwoch steht er nun bei mir. Er scheint in einem sehr gutem Zustand zu sein, aber die genaue Geschichte kennen ich noch nicht, da ich den Vor-Vorbesitzer noch nicht erreicht habe. Der letzte Besitzer hat keinen TÜV mehr gemacht weil er rote Kennzeichen nutzt.
Wie auch Maurice aus Regensburg, habe ich mich bereits gut belesen und ETL und BA vom K12 liegen mir auch bereits vor, aber ich würde gerne wissen, was ich alles mal genau anschauen sollte, bevor ich den zum TÜV bringe.

Bisher konnte ich nur feststellen, das die Elektrik etwas "spinnt"...Blinker gehen mal und mal nicht...Warnblinker will garnicht aber der wird einfach getauscht...und bei betätigen des Bremslichtschalters leuchte der linke Blinker hinten .... ich bin gespannt was dabei raus kommen wird. Ich tippe und hoffe einfach auch falsch verwendetet Birnen.

Meinen Traktor habe ich bereits in die Datenbank eingetragen :)

Freue mich auf eure Antworten bzw. Tips!

Grüße aus dem Wonnegau
Thorsten


Freitag 24. Oktober 2025, 08:25
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Ein Hallo aus Gundersheim
Moin, willkommen im Forum.
Die Elektrik muss schon ordentlich gehen. Bevor du den teuren Warnblinkerschalter einfach blind tauscht, schau lieber vorher nach ob da nicht von der Verkabelung was verkehrt ist. Das beim bremsen sie Blinkerlampen leuchten kann richtig sein, wenn er keine eigenen Bremsleuchten hat. Hast du Zweikammer oder Dreikammerleuchten?
Abgesehen davon sollte in dem ganzen Lenkungsgetöse nichts schlackern etc. auch mal am Radlager wackeln, das sollte alles ohne große Luft sein. Zudem soll die Bremse ordentlich und gleichmäßig ziehen, Räder sollen blockieren.
Aber das war es im Prinzip schon was für die HU notwendig ist. Viel Erfolg!

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 24. Oktober 2025, 09:19
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2025, 19:46
Beiträge: 5
Wohnort: 67598 Gundersheim
Beitrag Re: Ein Hallo aus Gundersheim
Hallo Masterpiece,
ich habe vor die Elektrik noch ganz genau zu prüfen bevor ich anfange Geld auszugeben ;)
Den Glühüberwacher muß ich mir noch anschauen genauso wie die Leuchten, trotzdem danke für den Tip.
Wie gesagt, er ist erst am Mittwoch bei mir eingezogen und das Wetter spielt aktuell nicht mit, um die Sachen mal an zu gehen.
Mein Zeitplan ist das ich ihn im Januar anmelde und insofern mache ich mir da auch keinen Stress, er soll ja auch bei mir bleiben und ordentlich funktionieren :)
Wichtig war für mich das der Motor einwandfrei anspringt und läuft.
Lenkung ist auch sehr gut, aber werde das mit den Radlagern auch probieren und gebe dann mal Rückmeldung.
Bremstest habe ich am Sonntag gleich gemacht und ich muß sagen, das der nach kurzer Zeit mit Bremstreifen gestanden ist.

es dreht sich nicht nur darum die HU zu bestehen. Das ist eine alte Maschine und die braucht auch die richtig Pflege und Fürsorge und die will ich meinem Traktor auch geben und bin daher für jeden Tip dankbar.


Freitag 24. Oktober 2025, 10:22
Profil
Online

Registriert: Sonntag 25. November 2018, 19:32
Beiträge: 126
Wohnort: 07330 Probstzella
Beitrag Re: Ein Hallo aus Gundersheim
Auf dem Profilbild ist aber ein K16b und kein K12a zu sehen.


Freitag 24. Oktober 2025, 11:01
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2025, 19:46
Beiträge: 5
Wohnort: 67598 Gundersheim
Beitrag Re: Ein Hallo aus Gundersheim
Hallo Tobias,
woran machst du das fest?
Weil ist ein K16b


Freitag 24. Oktober 2025, 13:19
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2025, 19:46
Beiträge: 5
Wohnort: 67598 Gundersheim
Beitrag Re: Ein Hallo aus Gundersheim
Sorry ich hatte mich verlesen Tobias!
Ja es ist ein K16b aber ich habe bisher keine BA dafür gefunden und deshalb die BA vom K12a mal durchgelesen.


Freitag 24. Oktober 2025, 20:15
Profil
Online

Registriert: Sonntag 25. November 2018, 19:32
Beiträge: 126
Wohnort: 07330 Probstzella
Beitrag Re: Ein Hallo aus Gundersheim
In der Bedienung sind sie auch gleich. Der K16b weicht in der Konstruktion ab dem Schaltgetriebe erheblich von den anderen K-Typen ab, anderes Zwischengehäuse, kürzerer Radstand, Motor vor der Vorderachse. Dadurch ist der Traktor höher und auch das Lenkrad steht höher und die Bedienung und Sicht sind nicht so schön wie bei den anderen "normalen" Modellen. Ich hatte hier im Forum woanders schon mal die Frage gestellt, welchen praktischen Sinn diese Konstruktion haben soll und keiner hatte eine Antwort. Vielleicht weiß Josef es ja.


Freitag 24. Oktober 2025, 21:05
Profil
Online

Registriert: Sonntag 25. November 2018, 19:32
Beiträge: 126
Wohnort: 07330 Probstzella
Beitrag Re: Ein Hallo aus Gundersheim
Es steht auch im alten Werbematerial nichts dazu, welche besonderen Vorzüge die besondere K16b-Konstruktion gegenüber der K12a-Konstruktion haben soll, außer eben mehr Leistung. Vielleicht hat man das auch einfach nur wegen der Optik gemacht, damit der Traktor größer aussieht, man ihm die höhere Motorleistung "auch irgendwie ansieht", also rein vermarktungs-/werbetechnisch. Jedenfalls war man da bei Normag sonst auch ziemlich kreativ.


Freitag 24. Oktober 2025, 21:14
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4236
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Ein Hallo aus Gundersheim
Mit der Optik hat das wohl weniger zu tun, schließlich gab es ja parallel den F12b und F16b.

Ich glaube der ist höher gebaut, um zwischen den Achsen Geräte anbauen zu können, ähnlich den Hanomag Combitracs.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 24. Oktober 2025, 21:49
Profil
Online

Registriert: Sonntag 25. November 2018, 19:32
Beiträge: 126
Wohnort: 07330 Probstzella
Beitrag Re: Ein Hallo aus Gundersheim
Ich glaube, diese Idee kam sogar von mir hier irgendwann mal. Man hat tatsächlich trotz kürzerem Radstand durch den vor die Vorderachse versetzten Motor und das brückenartige Zwischengehäuse Zwischenachsanbauraum sowohl in der Länge als auch in der Höhe gewonnen. Nur wird das in dem alten Werbematerial mit keiner Silbe erwähnt, was ich seltsam finde.


Freitag 24. Oktober 2025, 22:45
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tobias und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.024s | 15 Queries | GZIP : Off ]