Autor |
Nachricht |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter
Und wie hat er das nun gemacht mit den Block? Wenn jetzt jeder so anfängt wirds aber ganz schön durcheinander hier.
|
Samstag 16. Juni 2012, 20:39 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter
und zwar kannste mit pictable oder texttable dir einen quasi eingerahmten Block mit Bildern oder Texten machen. Wie gesagt bei Markus siehst du das am Anfang von den Anhängen , da steht [pictable] usw. und so kann man den dann einrahmen !
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Samstag 16. Juni 2012, 20:42 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter
Besser wäre es die Bilder in die Galerie zu laden und von dort zu verlinken...
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Sonntag 17. Juni 2012, 14:47 |
|
 |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter
Jungs, das war nur ein Versuch mit Tabellen im Beitrag zu arbeiten. Ich prüfe das morgen nochmal. Habe hier nur widescreen.
_________________ Gruß Markus
|
Sonntag 17. Juni 2012, 19:15 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter
Block = Tabelle , meinte ich doch !!!! O.k. auf Widescreen sieht das bestimmt besser aus ! 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Montag 18. Juni 2012, 21:32 |
|
 |
Bm24
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 15:16 Beiträge: 6 Wohnort: 09600 Oberschöna
|
 Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter
Hallo Ich brauche für meinen Normag Glühkerzenhalter . Der Motor ist ein Bm 24 . Passen deine dort auch? Habe derzeit keine orig. Glühkerzen drin . MfG Bm 24
|
Mittwoch 18. Juli 2012, 15:31 |
|
 |
Bm24
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 15:16 Beiträge: 6 Wohnort: 09600 Oberschöna
|
 Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter
Hallo Markus ich weiß noch nicht so richtig wie das hier so funktioniert. Ich brauche zwei von den teilen. Kannst du mir die teile zukommen lassen. Gruß Bm 24
|
Mittwoch 18. Juli 2012, 21:16 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter
Hallo BM24,
normalerweise waren im BM24 nicht diese Kerzenhalter verbaut, es sei denn du hast einen NG23, der ohne Anlasser und ohne Glühkerzen ausgeliefert wurde. Die sind dann teilweise nachgerüstet worden, dann dürftest du etwas in der Art benötigen - ist an meinem NG16 auch so. Am besten wäre ein Foto des Zylinderkopfes bei ausgebauten Kerzen und eine Angabe des Gewindes, das in den Kopf geschnitten ist.
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 18. Juli 2012, 21:34 |
|
 |
Bm24
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 15:16 Beiträge: 6 Wohnort: 09600 Oberschöna
|
 Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter
Hy Uli habe die original in diesen Motor verbauten Glühkerzen beim ersatzteilhändler bestellt . Diese sind ohne Gewinde . Müssen also anders befestigt werden. Bis jetzt waren stabglühkerzen verbaut . Die waren normal eingeschraubt aber diese haben nie richtig funktioniert. Gruß Bm24
|
Mittwoch 18. Juli 2012, 21:48 |
|
 |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter
Moin Bm24, unter jedem Beitrag gibt es einen Button mit der Aufschrift PN . Damit erreichst du mich über eine persönliche Nachricht. Dort können wir dann alles weitere klären. Eins vorweg, wenn du die original Teile nicht mehr hast, brauche ich genaue Angaben zu Gewindegröße und Steigung, sowie der Kerzen die da reinkommen. Der Abstand von Zylinderkopfkante bis Anfang Vorkammer ist auch wichtig und wie immer, Bilder helfen auch 
_________________ Gruß Markus
|
Mittwoch 18. Juli 2012, 21:58 |
|
|