Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 15. Oktober 2025, 09:58



Auf das Thema antworten  [ 150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste
Vom Ackerwagen zum Festwagen 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
Da glaube ich viele garnicht wissen wie das bei uns in der Region so ist hier mal ein kleines video von 2010:

und so in dieses Schema soll unser wagen auch passen ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 2. Februar 2012, 23:26
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
Ist aber teilweise schon recht eng bei euch - so durch das Tor 8-)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 2. Februar 2012, 23:55
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
Yo das is das schlosstor von Bückeburg, das ist der Hauptgrund für die Neigungsverstellung ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 3. Februar 2012, 10:01
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
Aber ein Klasse Video !! Schick anzusehen !! Auch schöne Anhänger dabei !!
Die Durchfahrt ist wirklich eng ! Für den einen oder anderen !
Habt ihr das bei euch als Hobby mit den Festzügen ? Will bei uns auch so ein Umzug haben........aber wenn wir bei uns mit 3 Wagen am Start sind ......ist keiner mehr auf der Straße der winken kann :lol:

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Freitag 3. Februar 2012, 15:31
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
JochenZschiedrich hat geschrieben:
Will bei uns auch so ein Umzug haben........aber wenn wir bei uns mit 3 Wagen am Start sind ......ist keiner mehr auf der Straße der winken kann :lol:

Das sah auf dem Video aber auch so aus 8-)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 3. Februar 2012, 16:55
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
Hauptsache einer Filmt das ganze, dann kann man es sich ja im Anschluß ansehen, was man nicht vom eigenen Wagen aus gesehen hat. ;)


Freitag 3. Februar 2012, 17:27
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
Ja ich dachte immer das is ganz normal Deutschlandweit bis ich gemerkt habe dass es solche erntefest umzüge hauptsächlich hier bei uns im Raum Petershagen, Porta und Schaumburg gibt, aber dafür dann in jeden Dorf eins jedes wochenende woanders :lol: und dann gibts pro Ort immer etwa 2 bis 10 wagen die dann in jedem anderen Dorf auch auflaufen, dann kommen schon immer welche zusammen ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 3. Februar 2012, 18:53
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
Einen Erntedankfest-Umzug gibt es hier auch zumindest einen - hab ich mir allerdings noch nicht angeschaut :oops:
Da sind auch immer etliche Oldtimer-Schlepper bei - also: Im Kalender notieren :!:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 3. Februar 2012, 19:09
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
Ich kenne sowas nur von Dorfjubiläen.
In unserer Gegend ist immer irgend ein Dorf drann.
Die haben damals wohl alle gleichzeitig anzufangen Dörfer zu gründen :lol:


Freitag 3. Februar 2012, 19:49
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Vom Ackerwagen zum Festwagen
...als die Germanen seßhaft wurden... ;) bzw. aus den Höhlen kamen :lol:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 3. Februar 2012, 19:52
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.030s | 13 Queries | GZIP : Off ]