
Re: "Doppelte" Schwimmstellung für Wiesenschleppe?
"Schädliche Verwindungskräfte" wären höchstens zu befürchten, wenn deine Wiesen extrem bucklig sind. Die Schleppe müsste relativ zum Schlepper richtig schräg stehen, so dass auf die Unterlenker stark unterschiedliche Kräfte wirken. Diese können sich nur über die Hubwelle ausgleichen.
In sehr krassen Fällen von Gewalteinwirkung könnte es zu Schäden kommen.
Bei einer Schleppe erwarte ich das jedoch keineswegs. Die Ausleger von klappbaren Geräten können normal unabhängig hochschwenken so dass sich auch bei breiten Schleppen keine großen Kräfte aufbauen können.
Dass die Unterlenker in Schwimmstellung etwas spielen ist völlig unkritisch.
Die asymmetrische Last zB von einem Mähwerk wird ja auch vertragen.