Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Sonntag 19. Oktober 2025, 16:22



Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Wie seid ihr zum Treckerhobby gekommen? 
Autor Nachricht
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Wie seid ihr zum Treckerhobby gekommen?
Am Samstag Abend den 25.06.11 auf dem Hohenwepler ATC Treffen nach einer halben Kiste Bier,
künn ik euch dat och so vertellen ;)

_________________
Gruß Markus :)


Freitag 10. Juni 2011, 22:41
Profil

Registriert: Sonntag 13. Juni 2010, 12:28
Beiträge: 15
Wohnort: 64347 Griesheim
Beitrag Re: Wie seid ihr zum Treckerhobby gekommen?
Hallo liebe Treckerfreunde,
eure Erlebnisse mit den Traktoren habe ich alle mit Spannung gelesen. Fasst könnte man um das Erlebte ein bisschen neidig werden. Meine Verbindung zum Trecker war weniger spektakulär und doch ungewöhnlich. Ich wollte für unsere Firma einen gebrauchten Dieselstapler kaufen den eine Baufirma zum Kauf anbot. Bei der Gelegenheit ist mir ein Normag NG 15 (damals hatte ich von solchen Bezeichnungen noch keine Ahnung) aufgefallen, mit dem auf dem Bauhof Baumaschinen und Bauwagen rangiert wurden. Wir wurden uns handelseinig über den Trecker der eigentlich garnicht verkauft werden sollte. Der Stapler blieb wo er war. Mein Auto habe ich vor dem Bauhof abgestellt und direkt mit MEINEM Normag nach Hause gefahren. Den Empfang zuhause durch meine Frau möchte ich hier besser nicht kommentieren. Das Ganze ist nun 10 Jahre her und ich würde das ganze noch immer beschreiben "mit Liebe auf den ersten Blick".
Grüße Heini


Mittwoch 15. Juni 2011, 11:56
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Wie seid ihr zum Treckerhobby gekommen?
Ja mit der Liebe auf dem ersten Blick, ging es mir genauso. Nur stand meine Liebe der K12a 580 Kilometer von mir Zuhause entfernt, grade zuhause angekommen, mußte ich mit dem richtigen Gefährt nochmals zurück um den K12 zu holen.
Manchmal macht man schon verrückte Sachen;)

_________________
Gruß Markus :)


Donnerstag 16. Juni 2011, 21:53
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Wie seid ihr zum Treckerhobby gekommen?
Ja war bei mir ja genau so Liebe auf den ersten Blick wo der abgeplant wurde ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 16. Juni 2011, 22:51
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Wie seid ihr zum Treckerhobby gekommen?
Hallo Normagfreunde,

zum Treckerhobby und meinem Normag NG15 bin ich eigentlich durch die Suche nach dem heimlichen Wunschtreckerchen gekommen, bei dem es sich um den ehemaligen Güldner G25 mit Rasspemähwerk Baujahr 1967 meines Onkels handelte. Bei der Suche und dem Wunsch nach einem Trecker habe ich unvorsichtigerweise mal in der Bucht auf einen NG15 mitgeboten, weil der besagte Güldner zu der Zeit noch nicht zu bekommen war. :( Wie es dann manchmal so kommt ist man plötzlich Höchstbietender und hat dann das gute Stück an der Backe. :o Frauchen war zuerst begeistert, :evil: hat sich dann aber doch mit mir gefreut, weil sie gemerkt hat wieviel Spaß es mir gemacht hat und immer noch macht. :P Über die Zwischenstation "günstig geschossenes Dieselroß F28 bin ich dann endlich zu "meinem" Güldner gekommen.
Zitat:
siehe auch letzter Beitrag auf Seite 2: http://normag-forum.de/viewtopic.php?f= ... 8&start=10

Aber wie gesagt nicht irgendeinen sondern der Güldner mit dem bin ich groß geworden bin :mrgreen: :mrgreen: und darauf das Treckerfahren gelernt habe. Mein Onkel hat im unregelmäßigen Schichtdienst bei der Bahn gearbeitet und da habe ich je nach Wetterlage und Schichtplan sämtliche anstehenden Arbeiten erledigt, von der Aussaat bis zur Ernte. Als mein Onkel schweren Herzens 1995 seine Nebenerwerbslandwirtschaft aufgegeben hat, wurde der Güldner leider verkauft :cry: Nun kommt er nach vielen, vielen Jahren wieder ins Dorf zurück.
Jetzt kann ich in Ruhe mit meinen "drei" Schätzchen (Frauchen, Normag und Güldner) alt werden. :D

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Donnerstag 16. Juni 2011, 22:52
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Wie seid ihr zum Treckerhobby gekommen?
Ja irgend wie komisch dass der Weg zum Normag bei mir auch übern Güldner ging, nur weil der G40 vom Händler Schrott war habe ich den NG 16 erst gesehen ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 16. Juni 2011, 22:56
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.021s | 13 Queries | GZIP : Off ]