Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 3. April 2025, 17:53



Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Christian`s (Kramer Power) Miag 
Autor Nachricht

Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 21:23
Beiträge: 131
Wohnort: 49509 Recke
Beitrag Re: Christian`s (Kramer Power) Miag
Der Hebel fürs Standgas sitzt links neben dem Schalthebel. Das Pedal für die Differentialsperre sitzt bei mir ganz rechts.


Dateianhänge:
DSCN4736klein.jpg
DSCN4736klein.jpg [ 124.81 KiB | 13138-mal betrachtet ]
DSCN4745klein.jpg
DSCN4745klein.jpg [ 101.25 KiB | 13138-mal betrachtet ]
Sonntag 22. Januar 2012, 20:55
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Christian`s (Kramer Power) Miag
Weiter wird bei dir der Nebenantrieb vom Getriebe für den Mähbalken oder Riemenscheibe anders eingeschaltet.
Da hast du ja echt ein seltenes Stück bei dir stehen.
Als wenn es aus einer Vorserie entspringt.


Sonntag 22. Januar 2012, 21:34
Profil Website besuchen

Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 21:23
Beiträge: 131
Wohnort: 49509 Recke
Beitrag Re: Christian`s (Kramer Power) Miag
Hallo Leute
Die Restauration geht langsam voran. Habe meine Laufbüchsen auf 97mm Bohren und Honen lassen,da ich 96,88er Übermasskolben bekommen habe. Die Kurbelwelle ist zum Schleifen beim Motoreninstandsetzer,der mir auch aus einem Roling ein neues Ölpumpenpleul macht. Meine Dieselpumpe habe ich zur Reparatur nach Michael Braun (Nordhorn) gebracht. Der Tip kommt von christian1. Bei meinem Zylinderkopf habe ich die Ventilesitze gefräßt,Ventile eingeschliffen,Düsen abgedrückt und eingebaut.
Habe u.a. noch ein Bild vom Kardangelenk angehängt.Sieht die bei euern Miag`s auch so aus?
Da müsste doch eigentlich eine Hardyscheibe zwischen sein,oder????
Gruss Christian


Dateianhänge:
DSCN5042klein.jpg
DSCN5042klein.jpg [ 106.39 KiB | 13099-mal betrachtet ]
DSCN4729klein.jpg
DSCN4729klein.jpg [ 126.53 KiB | 13099-mal betrachtet ]
DSCN4786klein.jpg
DSCN4786klein.jpg [ 113.84 KiB | 13099-mal betrachtet ]
DSCN5059klein.jpg
DSCN5059klein.jpg [ 99.5 KiB | 13099-mal betrachtet ]
Sonntag 5. Februar 2012, 12:27
Profil

Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 21:23
Beiträge: 131
Wohnort: 49509 Recke
Beitrag Re: Christian`s (Kramer Power) Miag
Sorry,habe ein Bild doppelt hochgeladen. :oops:


Dateianhänge:
DSCN5043klein.jpg
DSCN5043klein.jpg [ 80.41 KiB | 13099-mal betrachtet ]
Sonntag 5. Februar 2012, 12:30
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Christian`s (Kramer Power) Miag
So sieht es bei mir aus
image_id: 1070
Bei mir sind da zwei 1cm starke Gummischeiben verbaut.
Sieht nach selbst geschnitzt aus.
Org dürften aber Hardyscheiben verbaut sein.


Sonntag 5. Februar 2012, 13:13
Profil Website besuchen

Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 21:23
Beiträge: 131
Wohnort: 49509 Recke
Beitrag Re: Christian`s (Kramer Power) Miag
Bei mir ist das Getriebe und das Differential auch nicht in einer Flucht.


Dateianhänge:
DSCN4759klein.jpg
DSCN4759klein.jpg [ 109.5 KiB | 13086-mal betrachtet ]
Sonntag 5. Februar 2012, 13:28
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Christian`s (Kramer Power) Miag
:o Dann wird das wohl mit deiner Hinterachse zu tun haben.
Weil der Motor wird schon mittig im Rahmen sitzen.
Wie hast du die Ventilsitze eingefräßt.Hast du da ein Speziellen Fräßer dafür?


Sonntag 5. Februar 2012, 14:00
Profil Website besuchen

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Christian`s (Kramer Power) Miag
Hallo Kramer Power,
ganz so extrem war die Schiefstellung bei mir nicht :? , es war auch keine Hardyscheibe vorhanden. Bau erst einmal wieder alles ein, dann kann man weiter sehen. Habe aber so wie Du ein bewegliches Kardangelenk. Bei Hawk ist ja noch die originale starre Variante verbaut ;) .
Gruß
Uwe
:ugeek:


Montag 6. Februar 2012, 01:03
Profil Website besuchen

Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 21:23
Beiträge: 131
Wohnort: 49509 Recke
Beitrag Re: Christian`s (Kramer Power) Miag
Hey Leute
Es geht weiter voran. Die Hinterachse ist komplett fertig. Die 2 defekten Radbolzen hat mein
Dreher mir neu gedreht. Muttern fehlen mir leider noch. Somit konnte ich die Bremstrommel montieren! Das Lenkgetriebe habe ich zerlegt,geschmiert und abgedichtet.Der Lenkfinger war noch Top !!! Die Wasserpumpe mußte ich mit dem Brenner heiß machen,um sie zu zerlegen. Habe die Teile sofort gestrahlt. Auf der Welle vom Laufrad sitzt ein Dichtring .(Kohlering?) Braucht man den nur plan Drehen? Wie habt ihr die WP dicht bekommen?
Gruss Christian


Dateianhänge:
DSCN5101klein.jpg
DSCN5101klein.jpg [ 16.76 KiB | 13008-mal betrachtet ]
DSCN5087klein.jpg
DSCN5087klein.jpg [ 34.79 KiB | 13008-mal betrachtet ]
DSCN5075klein.jpg
DSCN5075klein.jpg [ 37.52 KiB | 13008-mal betrachtet ]
DSCN5072klein.jpg
DSCN5072klein.jpg [ 34.41 KiB | 13008-mal betrachtet ]
Sonntag 12. Februar 2012, 11:05
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Christian`s (Kramer Power) Miag
Das dürfte der Graphitring sein.
Den habe ich leicht überdrehen lassen.
Habe meiner Wapu noch neue Lager gegönnt und sie wieder zusammengebaut.
Jedenfalls ist sie dicht. 8-)
Hier noch ein Schöner Bericht von Markus über die Wapu. Denke aber das du den (Bericht) kennst.
viewtopic.php?f=42&t=701&hilit=wasserpumpe

Schön zu lesen das dir das Lenkgetriebe keine Sorgen macht :D


Sonntag 12. Februar 2012, 11:27
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.050s | 15 Queries | GZIP : Off ]