Autor |
Nachricht |
siggi
Registriert: Freitag 1. April 2011, 21:12 Beiträge: 17 Wohnort: 02689 Sohland/Spree
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Üvchen hat geschrieben: Hallo Siggi, hast Du da eine Form oder wie preßt Du die Schlitze mit der Rundnung in einem Arbeitsgang? Bin sehr interesiert  wie Du das machst, da mir auch die Seitenbleche fehlen und ich mich um eine Nachfertigung kümmern muß. Gruß Uwe  Hallo Uwe, Ja ich habe mir einen Stempel und Gegenstück gebaut,so schneide ich und drücke dieForm.Das Problem war nur die Klemmung zwischen den Schlitzen.Am Anfang hat es mir dort die schon fertigen Schlitze total verzogen und ich konnte das Blech in die Tonne hauen. Gruß siggi
|
Samstag 16. April 2011, 22:51 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Dann hast die Ausformung der neuen Sicke zur alten laufen lassen. Da zieht sich der Steg in die neue Ausformung. Wäre es nicht gegangen wenn man die Ausformung ins freie Blech laufen läßt ? Den Schnitt, bzw Öffnung zur fertigen Ausformung hat?
|
Sonntag 17. April 2011, 08:15 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Es geht leider nur noch in kleinen Schritten vorran Habe nun den Batteriekasten verkleinert um nun Platz zu schaffen für eine Aufstiegshilfe. Habe sie aus eine Stück Riffelbelch gemacht was 1cm Stark ist. Denke so sieht es recht alt aus und nicht so Neu. 
|
Sonntag 8. Mai 2011, 20:37 |
|
 |
Mick
Registriert: Samstag 6. März 2010, 20:19 Beiträge: 43
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Bei uns riffelts auch etwas an dieser Stelle .
|
Samstag 14. Mai 2011, 20:29 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Mick hat geschrieben: Bei uns riffelts auch etwas an dieser Stelle .  Ja so gleichen sich die Ideen. Habe heute mal 4 Stunden Zeit gehabt und mich mit den Hinterrädern beschäftigt. Leider habe ich nur 1,5 Felgen geschafft zu entrosten und entlacken. Dann gingen die Zopfbürsten für die Flex zur Neige Heute sind auch meine 2 Scheinwerfergläser gegommen. Werde mich mal diese Woche damit beschäftigen sie einzusetzten. Bilder werden dann Folgen 
|
Samstag 14. Mai 2011, 20:52 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Gestern habe ich die Felgen fertig entrostet und entlackt. Diverse Kleinteile und das Sitzgestell mussten auch dran glauben Wollte mal schnell noch Grundieren und was soll ich sagen, meine billige Baumarktset Pistole hat die Lange Nutzlosigkeit nicht überstanden. Jedenfalls lies sich sie nicht zu überreden, ordentlich zu funktionieren. Habe es jedenfalls noch geschafft einen Schicht Grundierung aufzutragen und sie dann gepflegt in die Tonne befördert Nun habe ich eine neue Bestellt und eine Flex gabs noch dazu. Die hat am Sa auch das zeitliche gesegnet Vor lauter Frust habe ich glatt vergessen Bilder zu machen 
|
Sonntag 22. Mai 2011, 19:52 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Diese Woche habe ich mal die Scheinwerfer fertig gemacht. Sie wurden aus alten MZ Scheinwerfern aufgebaut. Das Glas wurde durch eine Boschnachfertigung ersetzt, nach dem die alten Gläser im Backofen gefügig gemacht wurden Jedenfalls das ist das Ergebnis  
|
Freitag 3. Juni 2011, 20:08 |
|
 |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Der Schlepper sowieso aber dieser Thread ist auch einer von den wirklich schönen 
_________________ Gruß Markus
|
Freitag 3. Juni 2011, 22:27 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
|
Sonntag 5. Juni 2011, 16:59 |
|
 |
seby
Registriert: Sonntag 27. Februar 2011, 17:48 Beiträge: 15 Wohnort: 94065 Waldkirchen
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Also die neuen Bleche sehen ja mal richtig klasse aus!! Wenn dieser Miag fertig ist, wird es sicher einer der schönsten und besten!!
|
Sonntag 5. Juni 2011, 20:06 |
|
|