Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 14. Oktober 2025, 17:09



Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 34  Nächste
Restauration NG 16 C 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Jedenfalls hast du ein Cooles Nurmernschild bekommen. 8-)
Fällt mir jetzt erst auf :oops:


Mittwoch 18. Mai 2011, 04:58
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
so der "Strippenzieher" hat mir heute die restliche Elektrik angebracht, wobei die polnischen Rückleuchten katastrophal sind. Nächstes mal gebe ich doch lieber wieder bisschen mehr aus und kaufe Qualität von Bosch oder Hella.

image_id: 1272image_id: 1273

So fehlt also nur noch die Haube und die scheint auch schon so weit zu sein:

http://sitizen.blogage.de/

An dieser Stelle nochmal danke an alle Beteiligten ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Mittwoch 18. Mai 2011, 21:47
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
So pünktlich zu unserem Treffen an diesem Samstag ist er nun so weit fertig geworden. So richtig fertig wird man ja nie aber das Hauptprojekt ist so abgeschlossen:

image_id: 1274image_id: 1275

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 24. Mai 2011, 21:25
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Hallo Marvin,

na das sieht doch schon mal richtig schnuckelig aus. Viel Spaß auf dem/den nächsten Treffen. ;)

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Dienstag 24. Mai 2011, 22:31
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Gratuliere Marvin, schön das er nun fertig ist und du zu euren Treffen mit ihm vorfahren kannst 8-)


Mittwoch 25. Mai 2011, 04:44
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Ja Danke mal sehen was von dem treffen wird ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Mittwoch 25. Mai 2011, 21:48
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Riemenscheibenantrieb als Zubehör
Biste schon weitergekommen mit den Auspuff?
Welchen Durchmesser nimmst du vom Rohr her?
Nimmst u Auspuffrohr mit 1,5 Wandung oder nimmst du Stahlrohr mit größerer Wandung ?

Bin gerade dabei mir was zusammen zu suchen -


Freitag 4. November 2011, 14:13
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Riemenscheibenantrieb als Zubehör
Rohr nehme ich 50er wie auf einer Zeichnung die ich hier irgendwo im Forum gefunden hatte, was ich mit dem Topf mache weiß ich leider überhaupt noch nicht, ich hatte ja die hoffnung dass ich 120er rohr finde und dann einfach oben und unten zu schweißen, lässt sich so einfach aber nich finden, naja bin also noch beim selben status :?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 4. November 2011, 18:40
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Riemenscheibenantrieb als Zubehör
50 nehme ich auch.
Kannst du nicht ein Universalschalldämpfer nehmen.
Da gibt es ja auch recht kleine.


Freitag 4. November 2011, 18:58
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Riemenscheibenantrieb als Zubehör
Der NG16 hat aber einen ziemlich großen Topf.
hera4711 hat mal für einen NG15 - der ist etwas länger - einen Topf aus einem Feuerlöscher gebaut.
viewtopic.php?f=42&t=413&p=1919&hilit=feuerl%C3%B6scher#p1919

Willem Parel hat seinen glaube ich auch selber gebaut
viewtopic.php?f=11&t=587&p=2994&hilit=feuerl%C3%B6scher#p2994

NZ-Herbert auch.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 4. November 2011, 21:28
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 34  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.023s | 14 Queries | GZIP : Off ]