Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 16. Oktober 2025, 01:18



Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Haariß im Zylinder k13a 
Autor Nachricht

Registriert: Montag 18. Juli 2011, 21:38
Beiträge: 8
Wohnort: 31162 Bad Salzdetfurth
Beitrag Haariß im Zylinder k13a
Das wünsche ich keinem!!!
ciao Heroldted


image_id: 3605
image_id: 3606


Zuletzt geändert von heroldted am Donnerstag 21. Juli 2011, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.



Montag 18. Juli 2011, 22:31
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Zylinder für Normag k13a...?
heroldted hat geschrieben:
Was da auf dem Tüv Gelände los war! Die Herren im Blauenkittel waren von den Socken. Wenn Mann dann sagt Zweitakter Diesel dann würden dieam liebsten ihr altes Berichtheft rausholen...

MfG


Und wenn du dann auch noch sagst: Zweitakt-Diesel mit Spülpumpe ist's ganz vorbei :lol: :lol: :lol:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 18. Juli 2011, 22:34
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Zylinder für Normag k13a...?
ja sowas is immer ein Highlight :lol:
ich kann es mir gut vorstellen :lol:

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Montag 18. Juli 2011, 22:37
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Zylinder für Normag k13a...?
Übrigens:

Die Zylinder der Zweitakter sind alle gleich.

Oder weis jemand von den Zweitakt-Spezis genaueres??

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 18. Juli 2011, 22:37
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: Zylinder für Normag k13a...?
Stimmt,sie sind gleich.Bei meinem K13a habe ich zb einen Kopf vom k16b drauf.


Dienstag 19. Juli 2011, 17:59
Profil

Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33
Beiträge: 149
Wohnort: 71229 Leonberg
Beitrag Re: Zylinder für Normag k13a...?
zisch98 hat geschrieben:
Stimmt,sie sind gleich.Bei meinem K13a habe ich zb einen Kopf vom k16b drauf.

...das frage ich mich schon lange - der Leistungszuwachs zwischen K13 und z.B. K18 kommt also nur von einer höheren Einspritzmenge und/oder mehr Drehzahl?

Gruß Volker


Dienstag 19. Juli 2011, 23:15
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Zylinder für Normag k13a...?
volker407 hat geschrieben:
zisch98 hat geschrieben:
Stimmt,sie sind gleich.Bei meinem K13a habe ich zb einen Kopf vom k16b drauf.

...das frage ich mich schon lange - der Leistungszuwachs zwischen K13 und z.B. K18 kommt also nur von einer höheren Einspritzmenge und/oder mehr Drehzahl?

Gruß Volker


...von der Qualität der Einspritzpumpe :mrgreen: und daraus resultierend vermutlich die höhere Einspritzmenge :? Die Drehzahl ist bei allen auch gleich

Das ist jetzt kein Scherz :!:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 20. Juli 2011, 10:35
Profil

Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33
Beiträge: 149
Wohnort: 71229 Leonberg
Beitrag Re: Zylinder für Normag k13a...?
Ahh,
das ist ja interessant. :o 8-)

Andere Hersteller haben auch Motoren in verschiedenen Leistungsstufen im Programm. Die Leistungsstufe selbst ist dann nur eine unterschiedliche Abregeldrehzahl und somit auch die unterschiedliche maximale Leistung.

Wenn das nun aber beim F12, K13, K16 usw nicht der Fall ist, dann hat die jeweilige Einspritzpumpe entweder ein anderes Pumpenelement (größerer Durchmesser) oder der Betätigungsnocken der Kurbelwelle eine andere Länge und somit einen höheren Förderhub.

Ich würde aber auf einen größeren Element-Durchmesser tippen, da das leichter zu produzieren ist, wie Kurbelwellen mit unterschiedlichen Nockenformen.
Außerdem hat man bei immer gleicher Nockenform weniger Probleme mit dem Einstellen des realen Förderbeginns. Das geht ja bei dem Motor über die Ausgleichsscheiben soweit ich mich erinnere.

Das heisst eine K18 Einspritzpumpe auf meinem F12 .... :twisted: :mrgreen: :twisted:

Gruß Volker


Mittwoch 20. Juli 2011, 14:53
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28
Beiträge: 117
Wohnort: Ravensburg
Beitrag Re: Zylinder für Normag k13a...?
Das mit den verschiedenen Leistungen bei gleicher Drehzahl ist schon komisch. Das bedeutet nämlich dass es ein höheres Drehmoment sein muss. Um das Drehmoment zu steigern brauchts aber neben mehr Diesel auch mehr Luft --> deswegen haben ja die Turbodiesel ein deutlich höheres Drehmoment. Aber eine Aufladung bringt die Kolbenpumpe am Normag nicht.
Weiss jemand ob es vom 12PS bis zum 18PS Zweitakter eine zunehmende Tendenz zum Qualmen gibt? Das wäre ein Hinweis auf zu wenig Luft bei der hohen Einspritzmenge.

Oder war es am Ende nur eine Marketingfrage und die haben alle dieselbe Leistung. :lol:

Gruss
Schlepperoldie


Mittwoch 20. Juli 2011, 16:36
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Zylinder für Normag k13a...?
Markus hatte das hier mal beschrieben, aber ich find's nicht wieder :(
Demnach lag der Leistungsunterschied tatsächlich in der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit der Pumpen, die eigentlich gleich sein sollten :?
Da ich kein Spezialist für die Zweitakter bin, kann ich aber nicht sagen, ob die verbaute ESP tatsächlich bei allen Modellen vom gleichen Typ ist und nur durch Fertigungstoleranzen unterschiedlich viel fördert :o
D.h.: die "guten" Pumpen für die Schlepper mit höherer Leistung und die "schlechten" für die mit geringer Leistung. Daraus resultiert natürlich, da die "schlechten" ja nicht extra bestellt bzw. hergestellt wurden, dass es womöglich in der Tat 12 PS Schlepper mit höherer Leistung gegeben haben kann.

Wenn man also jetzt seine ESP von einem 12 PS Schlepper mit modernen Mitteln überholen lässt, kann das dazu führen, dass man anschließend mehr als 12 PS hat :mrgreen:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 20. Juli 2011, 20:22
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.032s | 14 Queries | GZIP : Off ]