Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 14. Oktober 2025, 15:17



Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Vorglühanlage Normag NG 16 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Vorglühanlage Normag NG 16
Hallo Caca,

vielleicht hilft Dir das hier weiter:

Dateianhang:
Schaltplan 12V.JPG
Schaltplan 12V.JPG [ 830.35 KiB | 11785-mal betrachtet ]

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Donnerstag 21. Juli 2011, 23:27
Profil

Registriert: Mittwoch 15. Oktober 2008, 20:02
Beiträge: 70
Wohnort: Bremen
Beitrag Re: Vorglühanlage Normag NG 16
masterpiece hat geschrieben:
Hm also bei mir war die Glühwendel noch als überbleibsel da, weil ich irgendwie eine andere Glühkerze hab die in 10 sec glüht ohne den Widerstand irgendwie :?: Jedenfalls war die Wendel nicht angeklemmt und somit wurde sie abgebaut (obwohl ich sie lieber dran gelassen hätte), aber ob das die originale war kann ich nicht garantieren

image_id: 932

Hallo,
es liest sich, als wäre die Glühanlage auf eine Glühstiftkerze umgebaut.
In solch einem Fall entfällt der Vorwiderstand.

Der Glühüberwacher ist weiterhin erforderlich, hat aber einen Glühwendel
mit anderen Kenndaten. Die Glühwendel gibt es einzeln und kosten etwa
€ 3,XX und ein kompletter Glühüberwacher > € 50,xx

Der Schaltplan vom NG 16 und von meinem F1L514 müßten identisch sein,
weil die Anschlußklemmen genormt sind.

Es grüßt Passer Montanus

P.S. Mein Schaltplan als PDF Format im Anhang


Dateianhänge:
Glühanlage.pdf [179.51 KiB]
750-mal heruntergeladen
Mittwoch 3. August 2011, 03:41
Profil

Registriert: Donnerstag 10. September 2009, 20:04
Beiträge: 84
Wohnort: 38536 Meinersen
Beitrag Re: Vorglühanlage Normag NG 16
masterpiece hat geschrieben:
Oh dann habe ich das etwas falsch verstanden, ne aber den Glühüberwacher habe ich auch nicht mehr der war auch nicht angeklemmt und aufgeflext war der auch (warum auch immer?), kann ich also nicht mit dienen :?


Hallo da muß ich mich auch mal einmischen,
na und dafür springt deiner besser an wie die meisten anderen und der Motor wird dadurch auch geschont der Glühwächter wird auch total überschätzt es genügt auch eine Anzeige das man glüht und/oder man schaut dabei einfach auf die Uhr und nimmt die Zeit der Glühwächter zieht ja eigendlich auch nur unnötig Strom ,das war nur mal meine Meinung dazu also laß das bloß so wie es gewesen ist :) .
Bei deinem Motor war etwa die letzten 30 Jahre eine Stabglühkerze verbaut und das ohne Probleme ;)


Mittwoch 3. August 2011, 21:00
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Vorglühanlage Normag NG 16
Ja die Glühkerze ist ja auch spitze nach 10 sekunden höchstens is der an auch im winter also spitzen teil ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 4. August 2011, 21:49
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Vorglühanlage Normag NG 16
Das gilt jetzt für deine Glühanlage, Caca hat aber die originale bzw. Fragen dazu.
Sonst schweifen wir hier vom eigentlichen Thema ab ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 4. August 2011, 22:00
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Vorglühanlage Normag NG 16
Ja tut mir leid mit der originalen muss man wohl auch länger glühen habe ich ja auch schon bei anderen NG 16 fest gestellt aber wie gesagt da kann ich zu dem Thema nichts weiteres beitragen ich habe die originale Anlage nie gehabt ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 4. August 2011, 22:12
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Vorglühanlage Normag NG 16
Das ist halt die berühmte "Diesel-Gedenkminute" 8-)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 4. August 2011, 22:14
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.045s | 16 Queries | GZIP : Off ]