Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 14. Oktober 2025, 10:40



Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
K18a Glühkerzen Frage 
Autor Nachricht

Registriert: Samstag 20. August 2011, 09:35
Beiträge: 1
Wohnort: 90768 Fürth
Beitrag K18a Glühkerzen Frage
Guten Morgen,
erstmal kurz vorstellen:
ich bin der Fritz, 41 Jahre alt und ausm Nürnberger Raum.
mein Vater und ich haben mittlerweile eine kleine Sammlung alter Schlepper auf die Beine (äh. Reifen) gestellt.
Nach Lanz Glühkopf, Fordson Dexta, MF35 und einem Hatz TL12 ist uns nun auch ein Normag K18a zugelaufen, dessen Klang hat sich auch gleich in mein Herz gefressen ;-)

Leider hat dieser Normag starke Startschwierigkeiten, wobei ich glaube das die Kombination Glühwiderstand - Überwacher und Kerze nicht die originale ist.
Glühkerze (Beru 318 gk) Widerstand (glaub ich Original) Überwacher ?
in Deutz und Porsche - Foren hab ich nun gelesen das einige ihre Schlepper auf Stabglühkerzen mit passender Überwacherwendel umgerüstet haben und damit viele Startprobleme beseitigt haben.
Nun auch zu meiner Frage:
Hat das jemand hier schon mal gemacht und welche Teile sind dafür notwendig.

Für jede Antwort Dankbar Gruss Fritz

image_id: 1414 Unser Normag wird natürlich gleich vom Nachwuchs in Beschlag genommen


Samstag 20. August 2011, 10:00
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: K18a Glühkerzen Frage
Hallo Fritz das ist aber ein Hübscher K18 vorallem mit ungewöhnlicher lackierung, sieht man nicht so oft ;)
Ich kann dir leider zu den Glühkerzen nichts sagen, aber stell doch bitte die Daten von deinem Typeenschild in die datenbank ein ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Samstag 20. August 2011, 11:14
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: K18a Glühkerzen Frage
Hallo Fritz,

herzlich willkommen hier im Forum :)

Zu deinem Problem findest du hier:

viewtopic.php?f=11&t=1383&p=8413&hilit=gl%C3%BChkerze#p8413

vielleicht schon die richtige Antwort.

Ob Original-Glühkerze oder Stab-Glühkerze ist eigentlich egal - die Stab-Glühkerzen schonen die Batterie, aber mit den Startschwierigkeiten hat das eigentlich nichts zu tun.
Wichtig ist die richtige Verkabelung mit den passenden Komponenten: Kerze, Glühüberwacher, Vorwiderstand :!:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Samstag 20. August 2011, 13:46
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 3 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.020s | 13 Queries | GZIP : Off ]