Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 22. Oktober 2025, 23:39



Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Umfrage: Ölverlust aus Auspuff nach dem Abstellen 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Umfrage: Ölverlust aus Auspuff nach dem Abstellen
volker407 hat geschrieben:
Ich meine es war ein Kramer von der Gesamtform her, allerdings hab ich eher nach dem Motor geschaut (12PS aus knapp 0,8Liter Hubraum) und nach dem Auspuff, Schmierkreislauf usw.

Das ist normale MWM- oder Güldner-Leistung - im Vier-Takt ;)

Volker407 hat geschrieben:
Und zum Tropfen;
Nur weil es üblich ist, daß die Kisten im Alter zu Ölsardinen werden, muß es mir ja nicht gefallen.
Gegen das "Deep Water Horizon" Unglück fallen unsere paar Tropfen zwar nicht ins Gewicht, trotzdem ist es technisch nicht so wie es sein soll, und das fuchst mich einfach.

Gruß
Volker


Da hast du vollkommen recht - für mich ist eine funktionierende Mechanik und Dichtigkeit wichtiger als der optische Zustand - das können viele nicht nachvollziehen.

Aber was habe ich von einer top-lackierten Ölsardine?
Sie lässt sich besser abwischen :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 6. September 2011, 21:58
Profil

Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33
Beiträge: 149
Wohnort: 71229 Leonberg
Beitrag Re: Umfrage: Ölverlust aus Auspuff nach dem Abstellen
Normag-Uli hat geschrieben:
Das ist normale MWM- oder Güldner-Leistung - im Vier-Takt ;)


Also an die Marke erinner ich mich nicht mehr genau, aber was ich 110%ig sicher weiß sind die knapp 0,8Liter Hubraum, gleiche Leistung wie der F12B und daß es ein 2Takter war. Zum Einen hat man das gehört und zum Anderen hab ich das bei dem nicht allzu gesprächigen Besitzer extra nachgefragt und auf dem Motortypenschild nachkontrolliert!
:mrgreen:

Gruß
Volker


Dienstag 6. September 2011, 22:41
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Umfrage: Ölverlust aus Auspuff nach dem Abstellen
Mensch so habe ich das mit dem rumölen doch auch nicht gemeint :D
Ich meinte nur wenn man alle zwei wochen mal einen Tropfen ölauf dem Boden hat denn kann man das schonmal verkraften

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Mittwoch 7. September 2011, 09:07
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33
Beiträge: 149
Wohnort: 71229 Leonberg
Beitrag Re: Umfrage: Ölverlust aus Auspuff nach dem Abstellen
Ja, das haben wir schon so verstanden....

Jetzt aber zurück zum Thema, wer ölt und wer nicht? Weitere Beiträge erwünscht :arrow:

Gruß Volker


Mittwoch 7. September 2011, 16:21
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.060s | 13 Queries | GZIP : Off ]