Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Montag 13. Oktober 2025, 16:31



Auf das Thema antworten  [ 159 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste
Mein K12a 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Mein K12a
Ich muss sagen ich bin sehr angetan davon, obwohl du neu lackiert hast sieht der nicht so überkandiedelt aus wie andere Hochglanzlackierungen (so wie zB meine) sondern vernünftig sachlich aufgetragen so wie es früher vom Werk kam, so kann ich mir das vorstellen das die so ausgeliefert wurden.
Das war ein Lob!
;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 30. September 2011, 12:36
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Mein K12a
ooohhh danke für das Lob :oops: ....... tut gut wenn man hört das die Arbeit die man(n) reinsteckt auch anerkannt wird ! :)
Ich habe wie gesagt extra nur gerollt und gepinselt das der Eindruck vom Alter (wie Macken im Blech und Kanten) erhalten bleibt .
Nicht wie manche ersteinmal mit Spachtelmasse alles ausgleichen und dann noch füllern ,
ist natürlich jeden sein Ding wie man es macht , aber ich sehe das immer bei den Porsches und sagte einmal das man denen die Arbeit die sie mal getan haben gar nicht mehr ansieht !
Neue Farbe draufmachen bewirkt ja auch das das Blech geschützt bleibt und der Erhalt gegeben ist und bei meinem waren schon paar Stellen mit Rost.

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Freitag 30. September 2011, 12:54
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Mein K12a
Genau mach mal besser Bilder. 8-)
Hier sieht man leider nicht viel :(


Freitag 30. September 2011, 17:37
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Mein K12a
Ja jedem sein ding es kommt aber auch darauf an wie er vorher war, wenn er schon verunsta´ltet wurde kann man den auch ganz neu machen aber wenn er nioch original ist dann sollte man ihn auch so lassen. wie oft haben wir uns darüber schon unterhalten ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 30. September 2011, 20:27
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Mein K12a
Soooooo ..... habe mal paar schöne Bilder gemacht (@Hawk hoffe man sieht jetzt besser ;) )
image_id: 1552
image_id: 1553
image_id: 1554
image_id: 1555
image_id: 1556

man beachte den Aufkleber an der Batterie ! :D
War am Sonntag (02.10.11) mit meinem Trekker unterwegs , einen schönen Ausflug gemacht zu meinen Eltern (Ronneburg Hessen 3 Stunden einfache Strecke :o ) dort war noch im Dorf ,
welch zufall, ein Bauernmarkt . Hat also gut gepasst :D
War auch eine kleine Sensation dort mit meinem K12a :D
Viel Lob auch während der Fahrt von gewissen andere Oldtimern (Motorräder+Autos)bekommen im Ausdruck von Hupen , Winken , Daumen hoch etc.
Mir machen diese Fahrten am meisten Spass und dann noch bei so einem Wetter.

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 4. Oktober 2011, 08:12
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Mein K12a
Also nochmal: echt toll gemacht, schön dezent und mit dem Aufkleber auf dr batterie, macht den eindruck wie frischausgeliefert. Und an der tollen ausfahrt erkennt man das du weißt worum es bei dem hobby geht. ist auch wirklich ein klasse gefühl wenn die leute schauen. Tip Top, daumen hoch ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 4. Oktober 2011, 09:08
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Mein K12a
Ja so sieht man es besser 8-)
Haste echt gut hinbekommen mit den Roten Schriftzug.


Mittwoch 5. Oktober 2011, 04:36
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Mein K12a
Hawk hat geschrieben:
Haste echt gut hinbekommen mit den Roten Schriftzug.



gelle .................. und das alles frei Hand !! :D
Hatte das zittern doch ziemlich im Griff gehabt :lol:

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Mittwoch 5. Oktober 2011, 07:34
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Mein K12a
So............und weiter gehts .................habe gestern den Anlasser abgebaut und ihn schwarz lackiert (bei älteren Bilder wie Werbung habe ich das aufgeschnappt)
Heute wird er wieder montiert , mache dann mal wieder ein Bild. :D
Habe festgestellt das mein Auspuff extrem spuckt ! :o Ist das durch das sogenannte ausbrennen des Auspuffes (Ölkohle) behoben ? :? Wie brenne ich den am besten aus ?
Habe kein Schweissgerät , nur ein Unkrautvernichtungsbrenner (kleiner Gasbrenner) !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 11. Oktober 2011, 09:16
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Mein K12a
so , nun ein Bild vom "schwarzen" Anlasser :

beim Abbauen und wieder Anbauen des Anlassers , ist mir aufgefallen das oben bei der Glühkerze ziemlich viel Öl hängt !!! :o
Auch die Motorhaube ist von innen am Lüftungsgitter ziemlich eingesaut :?
Was kann das sein ? Öl .........ist schon klar !! :D Aber warum ?
Und noch eine Frage zum Öleinfülldeckel .................... muss bei dem nicht eine sogenannte entlüftung sein ??
Wieder einmal Fragen über Fragen !!!


Dateianhänge:
Öl-Einfülldeckel.jpg
Öl-Einfülldeckel.jpg [ 162.81 KiB | 15198-mal betrachtet ]
Innenseite Motorhaube.jpg
Innenseite Motorhaube.jpg [ 166.88 KiB | 15198-mal betrachtet ]
Öl-Austritt.jpg
Öl-Austritt.jpg [ 197.15 KiB | 15198-mal betrachtet ]
Anlasser2.jpg
Anlasser2.jpg [ 179.07 KiB | 15198-mal betrachtet ]
Anlasser.jpg
Anlasser.jpg [ 160.03 KiB | 15198-mal betrachtet ]

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
Donnerstag 13. Oktober 2011, 09:29
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 159 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.127s | 16 Queries | GZIP : Off ]