Autor |
Nachricht |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mein K12a
So , bin gestern endlich mal dazu gekommen den Auspuff abzubauen und auszubrennen !!  Hier mal paar Bilder = Der abgebaute Auspuff vor der "Behandlung" Dateianhang:
Auspuff.jpg [ 94.15 KiB | 13070-mal betrachtet ]
Der Anschluss vom Rohr an Topf.............viel drinne .......... Dateianhang:
Auspuffendtopf.jpg [ 92.33 KiB | 13070-mal betrachtet ]
Der Anschluss vom Rohr am Zylinder..............noch mehr drinne......... Dateianhang:
Auspuffrohr.jpg [ 120.51 KiB | 13070-mal betrachtet ]
Jetzt wird es heiß........und stinkig.......viel Qualm.........Frau war begeistert , da es auch "gut" riechte ! Dateianhang:
Auspuffrohr beim Ausbrennen.jpg [ 168.14 KiB | 13070-mal betrachtet ]
und weiter ............Feuer .......... Dateianhang:
Auspuffrohr beim Ausbrennen2.jpg [ 136.86 KiB | 13070-mal betrachtet ]
der Qualm wurde immer mehr !!!!!!!! Dateianhang:
Auspuffrohr beim Ausbrennen3.jpg [ 111.38 KiB | 13070-mal betrachtet ]
Der Anschluss am Zylinder sieht auch nicht sooooo sauber aus Dateianhang:
Auspuffanschl..jpg [ 183.83 KiB | 13070-mal betrachtet ]
wie mache ich den sauber ?? Abschaben ? Dateianhang:
Auspuffanschl.1.jpg [ 131.07 KiB | 13070-mal betrachtet ]
Ich glaube die Dichtung ist auch net mehr das was sie sein sollte ! Dateianhang:
Auspuffanschl.Dichtung2.jpg [ 77.97 KiB | 13070-mal betrachtet ]
muss ne neue her ! Dateianhang:
Auspuffanschl.Dichtung1.jpg [ 80.71 KiB | 13070-mal betrachtet ]
so , heute kommt der Topf unters Feuer .................denke mal den muss ich so 3 Stunden fackeln lassen ! 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Freitag 28. Oktober 2011, 07:33 |
|
 |
volker407
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33 Beiträge: 149 Wohnort: 71229 Leonberg
|
 Re: Mein K12a
Hi,
kann man beim K12 Auspufftopf auch das Innenrohr herausnehmen? Beim F12B geht das nämlich.
Gruß Volker
|
Freitag 28. Oktober 2011, 16:35 |
|
 |
zisch98
Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05 Beiträge: 418 Wohnort: 34355 Staufenberg
|
 Re: Mein K12a
Hallo Jochen.Tolle Bilder,da kommen gleich die Erinnerungen an den zugesifften Auspuff von meinem K13a  Hast Du denn schon eine neue Auspuffdichtung?Wenn nein bekommst Du die bei Dichtungen Schwarz.Man soll neben den Komplettdichtungssätzen auch einzelne Dichtungen dort bekommen.Zu der Anmerkung von volker407:Bei meinem K13a ging das Rohr nicht heraus zu nehmen.Ich hatte von meiner "Auspuffaktion"auch unter dem Thema"Zweitaktqualm"einen Beitrag geschrieben.Viele Grüsse!
|
Freitag 28. Oktober 2011, 17:54 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Mein K12a
JochenZschiedrich hat geschrieben: Der Anschluss am Zylinder sieht auch nicht sooooo sauber aus wie mache ich den sauber ?? Abschaben ? Abschaben darfst du den nur, wenn der Zylinder abgebaut ist, da sonst Ölkohle in den Zylinder fallen könnte - und die ist verdammt scharfkantig Wenn die zwischen Kolben und Zylinderwand gerät ist der Fresser vorprogrammiert 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Freitag 28. Oktober 2011, 22:11 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mein K12a
@Volker also mit dem Innenrohr...........geht bei meinem nicht raus !!! ist feste drinne , aber ich habe auch nicht soviel Erfolg gehabt beim ausbrennen vom Topf...werde ihn entweder in ein schönes grosse Feuer legen oder aufflexen...ausräumen und wieder zu schweissen ! Weiss es noch net ! @zisch werde mir den kpl. Dichtsatz bei Dichtungen Schwarz bestellen , die anderen kann ich dann ja auch nach und nach mal wechseln! @Uli war mir schon klar das ich da mehr aufpassen muss, aber danke trotzdem für die Warnung ! Werde es aber erst abschaben wenn ich die Dichtungen wechseln werde , bin gestern mit Hänger rumgefahren und solange ich keine grossen Probleme beim Fahren habe , werde ich das erstmal nach hinten schieben ! Muss noch am Haus genug machen (drinne) sonst sagt Regierung den Krieg gegen den Normag an ! 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Sonntag 30. Oktober 2011, 16:25 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mein K12a
soooo habe den 2. Versuch gestartet Auspuff auszubrennen .............. Samstag hatten wir ein schönes großes Feuer gemacht ............ Topf und Rohr hineingelegt  ... na ja eher geschmissen Waren dann so ungfähr 3 Stunden im Feuer  hoffentlich passiert denen nichts da drinne.......... aber als ich sie dann raus holte , war schoneinmal das rohr um die Hölfte leichter Der Topf war zwar auch etwas leichter geworden , aber immer noch nicht alles draussen wie ich sah !! Bilder folgen ..... Werde ihn etwas mit dem Zimmermannshammer bearbeiten (locker hauen) und dann wieder schwarz malen und drann an dem Normag !! Mal sehen ob ich dann auch was spüre
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Montag 7. November 2011, 17:28 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Mein K12a
JochenZschiedrich hat geschrieben: Werde ihn etwas mit dem Zimmermannshammer bearbeiten (locker hauen) und dann wieder schwarz malen und dran an dem Normag !! Als Farbe nimmst du dazu am besten Ofenrohr-Farbe, die ist hitzebeständig (nicht für's nächste Ausbrennen!!) 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Montag 7. November 2011, 20:19 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mein K12a
so ........... hier mal Bilder vom Ausbrennen im Lagerfeuer ....... Dateianhang:
Auspuff nach Ausbrennen im Lagerfeuer6.jpg [ 94.54 KiB | 12988-mal betrachtet ]
oohh ein Loch im inneren des Topfes !! Dateianhang:
Auspuff nach Ausbrennen im Lagerfeuer5.jpg [ 168.21 KiB | 12988-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Auspuff nach Ausbrennen im Lagerfeuer4.jpg [ 120.81 KiB | 12988-mal betrachtet ]
schön leer geworden , das Rihr mit Flexrohr ! Dateianhang:
Auspuff nach Ausbrennen im Lagerfeuer3.jpg [ 93.07 KiB | 12988-mal betrachtet ]
noch paar Reste .... aber besser als vorher ! Dateianhang:
Auspuff nach Ausbrennen im Lagerfeuer2.jpg [ 157.32 KiB | 12988-mal betrachtet ]
ganz schön Farbe gelassen beim brennen .... Dateianhang:
Auspuff nach Ausbrennen im Lagerfeuer1.jpg [ 130.39 KiB | 12988-mal betrachtet ]
@Uli ......... mache ich auf jedenfall ............Ofenlack ....... ist auch günstiger als Auspuffspray !!
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Montag 14. November 2011, 10:13 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mein K12a
Hallo zusammen , habe eine Frage zu dem Auspuff ................. das Loch was im inneren des Topfes ist an dem Rohr...... ist das schlimm  ? muss ich das zu schweißen ? Wie sieht es eigentlich genau da drinne aus ?? Weiß das jemand ?
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Donnerstag 17. November 2011, 13:42 |
|
 |
volker407
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33 Beiträge: 149 Wohnort: 71229 Leonberg
|
 Re: Mein K12a
vermutlich sieht es so ähnlich aus  Nur Du hast eventuell noch eine weitere Kammer wenn ich Deinen Topf von Außen so anschaue. Gruß Volker
|
Donnerstag 17. November 2011, 18:09 |
|
|