Autor |
Nachricht |
MWI
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 11:07 Beiträge: 11 Wohnort: 09116 Chemnitz
|
 Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Hallo, wer kann mir weiter helfen, ich hab einen alten MIAG Schlepper in der Scheune stehen. Leider ist bei dem in früherern Zeiten mal der Motor abgefrohren. Ich möchte den Schlepper aber gern neu aufbauen. Wer kann mir weiterhelfen, wo man evtl. einen Motorblock her bekommen kann??? Ihr würdet mir sehr helfen!!!
(Motor MWM KD15Z)
|
Dienstag 15. November 2011, 11:13 |
|
 |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Hallo und willkommen, einen anderen Block zu bekommen ist nicht unbedingt schwer aber es können dich Verschleißerscheinungen am Block ärgern oder die Tatsache das manche Dinge nicht ohne Anpassung hineinpaßen. Z.b. wenn du einen MWM Block hast und du einen DDR Nachbau erwischt. Zeig doch mal Bilder der Stellen, es gibt kaum einen Block den man nicht schweißen könnte.
_________________ Gruß Markus
|
Dienstag 15. November 2011, 12:09 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Hallo MWI Habe leider keinen Block für dich. Wäre schön wenn du mal Bilder von deinen MIAG einstellen würdest und vor allen uns deine Rahmennummer für unsere Liste ( viewtopic.php?f=58&t=1406) mitteilst 
|
Dienstag 15. November 2011, 12:46 |
|
 |
Üvchen
Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00 Beiträge: 321 Wohnort: 45147 Essen
|
 Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Hallo MWI, auch von mir ein herzliches Willkommen hier  . Ich würde den Block lieber reparieren, der Frostschaden gehört doch auch zur Geschichte des Schleppers  . Wie schon zuvor erwähnt wäre ein aussagekräftiges Foto zur Beurteilung des Frostschadens sinnvoll. Gruß Uwe 
|
Dienstag 15. November 2011, 15:08 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
hallo ????? also nen frostfreien block fürn kd15z finden ist recht schwierig ich hab 2 jahre gesucht...da versuch lieber ihn zu schweißen oder zu kleben da gibs doch jetzt die tollsten mittelchen...aber wie gesagt bilder sagen mehr tausend worte...gruß christian
|
Dienstag 15. November 2011, 18:37 |
|
 |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
@christian Dann hast du mich scheinbar nie gefragt 
_________________ Gruß Markus
|
Dienstag 15. November 2011, 19:11 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
ach markus das war lange bevor ich das forum kannte jetzt ist die szene so groß und alle sind vernetzt aber leider jagt das auch die preise hoch.....
|
Dienstag 15. November 2011, 19:33 |
|
 |
MWI
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 11:07 Beiträge: 11 Wohnort: 09116 Chemnitz
|
 Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Also zu dem Block. ich weiß nur von meiem Vater das der Motor mal Frost bekommen haben muss und wohl Haarrisse hätte die man so nicht sieht, er hätte wohl nach dem Frost dann auf einmal immer Öl ins Kühlwasser gedrückt, also mit nem aussagefähigem Foto wird da wohl nich viel werden, zumindest wird man darauf wohl den Schaden nicht erkennen. Ob man sowas reparieren kann weiß ich nicht. Deswegen hatte ich halt in erster Linie auch erstmal nach einem Ersatz gefragt. Ich mein notfalls Teile an ein anderes gehäuse anzupassen ist vielleicht das eine Problem, wenn man aber kein Gehäuse hat das O.k. ist es das andere. Maaaaann ist das alles verzwickt 
|
Mittwoch 16. November 2011, 11:03 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
ja haarrisse sind echt schlecht zu fotografieren  du sagts er hatte öl im kühlwasser das kommt ja extrem selten vor zumal da keine verbindung besteht oder meinst du vieleicht doch kühlwasser im motoröl!?!  ...ansonsten kann auch der kopf gerissen sein und du drückst abgase in wasser dann wird dieses auch schwarz ölig .....diese krankheit hatte mein normag...also bevor du teuer teile kaufts zerleg den karren erstmal und guck genau nach . gruß christian
|
Mittwoch 16. November 2011, 21:19 |
|
 |
MWI
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 11:07 Beiträge: 11 Wohnort: 09116 Chemnitz
|
 Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Na Öl im Kühlwasser oder Kühlwasser im Öl ist das nicht das gleiche, also zumindest brauch man ja eine Stelle wo sich beides vermischt. Wie gesagt ich kann nur das wiedergeben was ich aus den Überlieferungen aus der alten Zeit weiß, hier also von meinem Pap. Das ganze Ding ist schon jahrzehnte zerlegt und liegt seitdem so in der Scheune. Ich würde den Schlepper halt shr gern wieder herrichten, naja... und bevor ich nich weiß wie es mit dem Motor weiter geht, hat das ganze Projekt nicht all zu viel Sinn...
|
Mittwoch 16. November 2011, 22:14 |
|
|