Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 14:08



Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17  Nächste
Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Nun, da müssen wir jetzt aber auch was auf die Beine stellen ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 4. Januar 2012, 23:58
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
auf jeden Fall jetzt sind wir in zugzwang ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 5. Januar 2012, 13:56
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26
Beiträge: 78
Wohnort: 21521 Dassendorf
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
???
Wer mal ein paar Seiten zurückliest, findet eine klare Ansage von mir-ich bin nicht Mr Normag und Hösseringen ist keine One Man Show. Das Konzept, das daraufhin einige der Forumsmitglieder ausgearbeitet haben, zeigt doch das Interesse, Normag auf einem geeigneten Parkett einem geneigten und interessierten Publikum näher zu bringen! Ich gehe davon aus, das zumindest diejenigen, die Angebote zur Standgestaltung abgegeben haben, das durchaus ernst gemeint haben...
Zwischenzeitlich habe ich die Zusage, das wir den angesprochenen NG 20 "Scheunenfund" tatsächlich dort zeigen können. Den Transport übernehme ich, die Ausgestaltung dieses Präsentationsteiles "Scheunenfund" stelle ich hiermit zur Diskussion...
An dieser Stelle ein großes Danke schön für bislang mir per PN angezeigte Angebote, der Ausstellung Dokumentationsmaterial zukommen zu lassen, denn nicht jeder möchte in diesem Diskusionsteil seine Schätze offen legen oder kann persönlich nach Hösseringen kommen, möchte aber dennoch gern unterstützen-vielen Dank :-)
Thomas

_________________
Suche Benzinmotor für NG 25


Donnerstag 5. Januar 2012, 21:40
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Xfaktor hat geschrieben:
???
Wer mal ein paar Seiten zurückliest, findet eine klare Ansage von mir-ich bin nicht Mr Normag und Hösseringen ist keine One Man Show. ...


So war das auch nicht gemeint...das ist natürlich keine One-man-show.
Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass wir uns jetzt noch mehr anstrengen müssen, die Ernsthaftigkeit dieses Forums und unseres Interesses an Normag darzustellen.
Wir sind hier nicht so ein steifer Verein, wie manches andere Forum, wo Fragen von Anfängern belächelt werden und wir sind auch kein Marken-Club mit dem Anspruch der Exklusivität :!:
Trotzdem wird die Schlepper-Oldtimerei hier ernsthaft betrieben.
Gerade das macht uns aus, unterscheidet uns von anderen und eben das sollten wir auch rüber bringen.
Hösseringen liegt nicht gerade bei mir nebenan, aber vielleicht kann ich mich auch vorort miteinbringen - das erfordert aber noch etwas Organisation ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 5. Januar 2012, 21:58
Profil

Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26
Beiträge: 78
Wohnort: 21521 Dassendorf
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Nachtrag
Wie in dem SP Artikel geschrieben, möchte sich Hösseringen 2012 von Veranstaltungen mit 50 stehenden Treckern auf der grünen Wiese, aber 20 Sorten Bier an einem Dutzend Ständen abheben und damit einen noch jungfräulichen Trend in der Oldtimerszene stärken.
Ich weiß, das die Vereine, die dort vorstellig werden wollen, ihre exotischten und seltendsten Exponate mitbringen.
Wir sind kein Verein, nicht mal eine geschlossenen Interessengemeinschaft, meiner bescheidenen Meinung sollten wir uns nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Wir präsentieren eine Marke, die immer noch sehr unbekannt in der Szene ist, auf den meißten Veranstaltungen sind meißt keine, manchmal 1-2 Exponate zu sehen. Insofern sind und bleiben Normags besonders :-) Außerdem präsentieren wir als einzige Gruppierung ein Internet-Forum als zweiten Knotenpunkt untereinander, alle anderen haben wohl eine Homepage, aber das ist nicht vergleichbar.
Einzig die äußerst rührigen Ritscherfreunde werden sich selbst übertreffen, wenn sie nur einen Bruchteil dessen mit ihrer Gestaltung des Standes umsetzen, was man so hört. Respekt, denn dieser extrovertierte Kreis besteht aus 4 Leuten, die seit Jahren ihre Marke im Herzen tragen, kein Weg ist zu weit, kein Problem unlösbar, schon jetzt ist es eine absolute Bereicherung jeder Veranstaltung, wenn diese Männer dort Sprötzer Traktoren zeigen. Die leben den Gedanken, der Hösseringen 2012 hat entstehen lassen, schon seit Jahren aus.
Auch hier sollten wir den Konkurrenzgedanken weglassen, gleichwohl finde ich schon, das wir als sich gerade näher kennenlernende Gemeinschaft auf jeden Fall mehr hinbekommen sollten wie nur 3 Traktoren und 2 Prospekte neben einen Pavillon zu stellen, oder?
Laßt doch mal die Phantasiesau raus, was wir auf Basis der abgestimmten Grundsatzgestaltung des Normag Standes machen könnten, um uns, das Forum und die Marke Normag in den Augen der besuchenden Szene nachhaltig zu positionieren...
Also, wie stellt sich ein Scheunenfund dar? In welchem Ambiente wirkt der restaurierte NG 16 am besten? Mit welchen Maschinen versetzen wir den NG 22 authentisch zurück in seine aktive Zeit Anfang der 40er Jahre?
Ich möchte wetten, das viele von Euch nicht nur den Traktor in der Garage stehen haben, sondern auch zeitgemäßes Zubehör, Werkzeug, Maschinen, Bekleidung und was weiß ich noch...genau jetzt ist ein prima Moment, diese Dinge aufleben zu lassen..
Thomas

_________________
Suche Benzinmotor für NG 25


Donnerstag 5. Januar 2012, 22:21
Profil

Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26
Beiträge: 78
Wohnort: 21521 Dassendorf
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Dann stelle ich passend zu unserer ernsthaften Oldtimerliebhaberei noch etwas zur Diskussion-wollen wir, nachdem das Forum ja nicht mehr nur Heimat der Normags ist, das dort auch deutlich machen? (Macht in meinen Augen Sinn, wir sind dort auch, um bekannter zu werden und damit mehr Wissen und Informationen ins Forum zu bekommen).
Wenn ja- wie? Nur durch Informationen- Schaukasten, Werbeschild etc? Oder durch einen Miag Schlepper?
Natürlich auch ganz wichtig- möchten die Miag Leute das überhaupt?

_________________
Suche Benzinmotor für NG 25


Donnerstag 5. Januar 2012, 22:26
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Ich denke schon, dass wir deutlich machen sollten, dass wir als Forum nicht "markenversessen" sind, wir sind der Marke Normag verbunden, aber einige von uns haben auch andere Schlepper 8-) und bleiben auch mit deren Problemen nicht aussen vor.
Was die MIAG's angeht, denke ich, dass deren Besitzer sich auch gerne präsentieren wollen und wir uns auch klar dazu bekennen, dass sie Teil des Forums sind - sie gehören eben dazu.
Schließlich kommt man unter "miag-forum.de" genau hier hin.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 5. Januar 2012, 22:34
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Ja also ideen wie diese szenarie aussehen könnten hatten wir ja schon viele, zum Beispiel mit dem NG 20 der unter dem Strohhaufen wegkommt, ausschmückungsteile wie alte Blechteile Sense anderes altes Werkzeug und son kram können wir sicherlich interessieren da haben viele so was noch rumstehen und das kann man auch mit bringen (ich selber finde sowas auch noch) aber nen ganzen Haufen Stroh anzukarren is schon wieder nicht so einfach. Genau so bei der Restaurierwerkstatt son Werkzeug kricht man alles irgendwie her aber sone ganze werkbank wird auch schwierig.
Die Sache mit den Miag halte ich sogar für wichtig, Markus hat damals extra das Miag Logo auf der Seite hinzugefügt dann können wir doch auch einen bereit stelle oder?
Und dann hatte ich noch eine Idee: wenn man irgendwo unterwegs ist auf infoveranstaltungen sind doch immer diese Infopoints Also diese Computer wo man son bisschen dran rumklickern kann. Wenn wir nun das Forum vorstellen und jemand ist vor ort interessiert wäre das doch ne klasse sache wenn man das direkt vor ort vorführen könnte, also ich kenne mich damit nich aus vielleicht mit nem kleinen Laptop oder über Beamer oder so und auch hier hätte ich leider kein equipment...
Ich habe übrigens Fotos gemacht von den Teilen die ich mit einbringen könnte Lade ich sobald wie möglich hoch.

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 5. Januar 2012, 23:24
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Als Deko hab ich noch eine antike Handschwengel-Wasserpumpe, vielleicht hat noch jemand eine Zink-Waschbütt, Sense, Holzrechen, Milchkanne etc.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 6. Januar 2012, 00:00
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Als wir dieses Jahr unser Erntefest hatten, haben wir das Zelt auch wie eine alte Scheune geschmückt von daher haben wir in der Nachbarschaft noch etliches wie milchkannen und sensen und sowas, also da kann ich auf jeden Fall was mitbringen

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 6. Januar 2012, 10:01
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.023s | 14 Queries | GZIP : Off ]