Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 14. Oktober 2025, 13:24



Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste
Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
An den Schlepper würde ich sie eh nicht hängen, sonst patscht jeder auf dem MIAG rum :evil:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 9. Januar 2012, 19:13
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Und es sieht auch doof aus wenn man Bilder machen will.


Montag 9. Januar 2012, 19:23
Profil Website besuchen

Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26
Beiträge: 78
Wohnort: 21521 Dassendorf
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo zusammen-
jetzt bin ich aber beeindruckt von sooooooooooo viel Leben, Ideen, Planungen...wenn wir das durchhalten, haben wir unabhängig von dem Stand und seinem Eindruck gegenüber der Szene ganz viel für uns, das Forum getan. Respekt :-)
Ich hoffe, ich verliere nicht die Übersicht
Übernachtung. Campingplatz stimmt, ist zwar eher 5 Kilometer weg, aber sonst ok. Zur regulären Veranstaltung 2011 konnte direkt am Museum übernachtet werden, das hat vorbildlich geklappt, ich hinterfrage das noch mal, gehe aber für mich davon aus, das das möglich sein wird, ggf. mit Anmeldung. Da es kaum einen Nachtwachdienst geben wird und dort nicht nur meine Dinge lagern, sondern wir nah dran Wohnenden wohl Patenschaften für zugesandte Exponate übernehmen müssen, möchte ich am liebsten auf dem Stand schlafen...
Scheunenfundbilder. Danke an Uli und Alexander, tolle Vorlagen und Ideenspender, daraus sollten wir doch etwas zaubern können.
Blauracke stimme ich insgeheim zu, natürlich würde ich es auch geil finden, wenn wir NG 10, NG45 und NH 35 (oder andere Superseltene Raritäten) dort zeigen könnten. Aber wir sind kein Verein, wo man sich untereinander persönlich gut kennt, sondern ein Internetforum, in dem sich Deutschlandweit versprengte Fremde tummeln. Insofern fände ich es eine äußerst beachtliche Leistung, wenn wir als Gemeinschaft einen Stand wie miteinander abgestimmt in Hösseringen Realität werden lassen. Ich kann mir vorstellen, das diese Veranstaltung keine Eintagsfliege bleiben wird, dann wird sie aber in anderen Regionen stattfinden, so das dort in der Nähe andere Exponate und andere Fundusse (sorry, heißt das so?) von Sammlern zur Schau herangezogen werden können. Und sicher ist dann auch jemand anderes Federführend. Und auch nicht zu vergessen, dann haben wir schon eine Erfahrung miteinander gemacht und es gibt schon echte Kontakte, nicht nur virtuelle. Bei allem Ehrgeiz und Perfektionismus muß alles realisierbar bleiben, dazu gehören auch Dinge wie Zeit oder finanzielle Möglichkeiten. Aber auf jeden Fall sollten wir Maschinen, Stand und uns selber fein rausputzen, das sehe ich als Selbstverständlichkeit an.
Masterpiece, danke für Deine Bilder, sind Stundenplan und Karte Originale? Dein Schild ist prima, kann 3 weitere Originale anbieten, dazu das bekannte große blau weiße Emailleschild der Werkstätten, damit können wir schon etwas ausgestalten.
Nochmal Scheunenfund.Fototapete wie bei dem Unimogbild ist grandios, aber wer will es bezahlen?Fachwerk in Steckbauweise, zumindest als Andeutung klingt interessant, wenn wir dahinter weiße Laken o.ä. hängen, ist der "alte Fachwerkwand" Charakter schon recht nah illuminiert.
Fahne. Ich habe eine, als Banner, Normag Schriftzug auf grünen Grund, ganz schlicht. Es gab mal Bilder hier von Brokstedt 2010, aber wegen der Rechtsunsicherheit bei den Namensrechten hat Frank Olaf die erstmal rausgenommen-wie ist denn da der Sachstand? Zur Info, hergestellt bei Fahnenfleck in Hamburg, Gestaltung nach jeglicher eingereichter Vorlage möglich, diese einfache Variante hat über 200 Euro netto gekostet. Wenn jemand für sich Interesse hat, gern eine PN an mich, will mich dort gerne kümmern. Zur Standgestaltung kann ich 2 Schirme m.Normag Zorge Schriftzug anbieten, Bezug über ein Forumsmitglied möglich, Bilder sind im Forum. Vielleicht kann man den Forumsaufkleber einmal überdimensioniert drucken? Dann sollten solche Eyecatcher für unseren kleinen Stand genügen, oder?
Wie in meinem letzten Beitrag geschrieben, werde ich Eure Beiträge und Angebote und Anregungen in Ruhe sortieren und Euch dann als Arbeitsgrundlage zusenden, aber das dauert ein paar Tage. Aber wir haben schon zu einigen Themen eine Basis geschaffen, auf der schon weiter geplant werden kann, das fließt natürlich in die Auflistung mit ein.
Ein Wort zur Darstellung des Forums, obwohl ich dazu eher nicht der Experte bin, Laptop mit Beamer wäre genial und sicher fast ein MUSS. Aber z.B. Bilderserien zur Restauration würde ich auch ausgedruckt favorisieren, auf Schautafeln, nicht direkt am Traktor. Vielleicht noch mal den Faden von Blauracke aufnehmen, konzentrieren auf weniges, wichtiges, elementares, auch mit dem Klasse statt Masse Gedanken, aber auch, um nicht mit Informationen zu erschlagen.Vorschlag als Diskussionsgrundlage:
NG 22-der offizielle Anfang, begründete die Gründung der "Normag" am 01.04.1937, die Grundlage des Erfolges, läßt sich zuammen mit der betrieblichen Gründungsgeschichte auf einer Schautafel dokumentieren.
NG 20-die erfolgreichen Wassergekühlten, die Basis der Nachkriegszeit. Leistungsabrundung nach oben und unten, Stamos, auch eine Schautafel.
NG 16-siehe NG20, deshalb hier 1 oder 2 Fotoreportagen von Restaurationen, wenigstens eine sollte Kornett betreffen, dazu dann auch Historie darstellen.
Im grünen Pavillon können wir dann z.B. auf Sondermaschinen hinweisen, Normag im Ausland, Preise, Angebote zum Bauernfang, das Forum live zeigen, die Nachkriegshistorie aufzeigen.
So würden wir die einzelnen Exponate in den Szenen nicht mit Infos überfrachten, wir sind ja da und können reden, und wer mehr wissen will, bekommt im Pavillon die ganze Leidenschaft ins Blut gespritzt. :-)))
Thomas

_________________
Suche Benzinmotor für NG 25


Montag 9. Januar 2012, 21:09
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
.................. nur mal eine kleine Anmerkung : Laptop mit Beamer wäre ja nicht schlecht , aber denkt an die Lichtverhältnisse !!! zuviel hell = schlechte Sicht :o

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Montag 9. Januar 2012, 21:17
Profil

Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26
Beiträge: 78
Wohnort: 21521 Dassendorf
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Oh sorry, jetzt habe ich die Miags übergangen, ist nicht bös gemeint. Was wiegt ein LD 20 und von wo muß er nach Hösseringen und zurück? Persönliche Meinung: es muß keine fertige Restauration sein. Wenn Du mittendrin bist, fände ich das eine famose Zur Schau Stellung, zumal das die Verbindung zwischen den Normags als Scheunenfund bzw. restauriert ist. Dazu Unterlagen und Literatur, ein paar Fotos vom Finden, Bergen und aus der Zeit der Aufarbeitung fände ich sehr reizvoll. Dafür könnte ich evtl. noch einen Schaukasten und einen Pavillon organisieren, dann steht auch dieses Schmuckstück geschützt. Allerdings ist auch der blau...

_________________
Suche Benzinmotor für NG 25


Montag 9. Januar 2012, 21:24
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Blau passt doch gut zu gelb ;)
Spaß beii seite also Falk sein Miag würde ich schon fast als fertig restauriert bezeichnen, der wäre echt klasse dafür.
Für meinen NG 16 habe ich auch eine Fotodokumentation ausgedruckt die ich mitbringen kann, die Postkarte ist leider nur schlecht schwarz-weiß kopiert und der Stundenplan ist sogar nur miserabel aus dem internet ausgedruckt, den traut man sich fast nich öffentlich zu zeigen.... :?
Zu den Flagge kann ich donnerstag auch noch mal ein Angebot einholen.
Wohnt eigentlich irgendjemand in unmittelbarer nähe von Hösseringen ich meine wenn man vor ort steht und diese eingebung hat "wenn wir jetzt das da hätten" könnte der jenige das kurz von zu hause holen, weil sonst fehlt uns am ende eine kleinigkeit und keiner wohnt in der nähe und kanns besorgen.
Was das schlafen angeht würde ich auch am liebsten auf der NG 16 Schüssel schlafen aber ich schlafe auch im zelt oder sonst wo, ich bin ja noch jung ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Montag 9. Januar 2012, 23:27
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
masterpiece hat geschrieben:
Was das schlafen angeht würde ich auch am liebsten auf der NG 16 Schüssel schlafen aber ich schlafe auch im zelt oder sonst wo, ich bin ja noch jung ;)

Jung sind wir doch alle :roll: - die meisten sogar jünger als ihre Schlepper 8-)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 9. Januar 2012, 23:32
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
ja ich glaube die meisten sogar sind jünger als ihre schlepper ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 10. Januar 2012, 00:03
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Leergewicht vom LD20 sind 1660kg.
Mal sehen was unser Firmen LT als Anhängerlast eingetragen hat.
Da kann ich mir auch einen Anhänger mieten und den selber hochziehen.

Mal sehen vielleicht hat ja jemand bei mir einen gelben Pavillon .

Meiner ist eher fast fertig, obwohl fertig wird man ja nie :lol:


Dienstag 10. Januar 2012, 06:31
Profil Website besuchen

Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
Beiträge: 140
Wohnort: 89150 Laichingen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo,

ich komme leider nicht zum Treffen nach Hösserigen, 700 km einfache Strecke ist mir für ein Wochenende ein bisschen weit und ein Urlaub ist Anfang Juni nicht drin. Trotzdem Hut ab, was ihr auf die Beine stellt 8-) 8-) .
Hat der Museums NG 22 eine feste Kabine wie mein NG 22? Ich bin immer noch auf der Suche nach Bildern wie meine Rückwand und die Scheiben ausgesehen haben könnten.

_________________
Grüße von der schwäbischen Alb

Martin

Güldner ADN + Güldner AZK
Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
Wahl W46
Steyr T180
Meili DM36
Hanomag R16
Normag NG22
Opel Ascona C Cabrio
John Deere Lanz Heuauflader
Chevrolet Apache


Mittwoch 11. Januar 2012, 20:11
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.026s | 14 Queries | GZIP : Off ]