Autor |
Nachricht |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Restaurierung Gutter
Gutterfan hat geschrieben: Die nächste Baustelle ist mein NG 22. Da steht erstmal das grosse Zerlegen auf dem Programm. Ich werde mir auch eine Schaltung für die Blinklichter kombiniert mit den Winkern überlegen. Was der hat Winker ?!?!?!?! cool ....... ich habe mal paar bei dem Aktionshaus im Internet gesehen für Traktoren ....... wusste aber gar nicht das die auch Winker hatten! Musst du auf jedenfall auch ein eigenes Thema für die Restauration von deinem NG 22 machen .......... wieder schön mit Bildern.
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Freitag 13. Januar 2012, 22:03 |
|
 |
Gutterfan
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37 Beiträge: 140 Wohnort: 89150 Laichingen
|
 Re: Restaurierung Gutter
Hallo, die Winker habe ich sogar schon mal getestet und sie funktionieren Bilder und vermutlich auch einige Fragen kommen dann, wenn ich mit dem NG 22 loslege
_________________ Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Güldner ADN + Güldner AZK Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine Wahl W46 Steyr T180 Meili DM36 Hanomag R16 Normag NG22 Opel Ascona C Cabrio John Deere Lanz Heuauflader Chevrolet Apache
|
Freitag 13. Januar 2012, 22:35 |
|
 |
Gutterfan
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37 Beiträge: 140 Wohnort: 89150 Laichingen
|
 Re: Restaurierung Gutter
_________________ Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Güldner ADN + Güldner AZK Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine Wahl W46 Steyr T180 Meili DM36 Hanomag R16 Normag NG22 Opel Ascona C Cabrio John Deere Lanz Heuauflader Chevrolet Apache
|
Samstag 21. Januar 2012, 17:16 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Restaurierung Gutter
Ja feine Sache , Martin! Sieht super klasse aus ! und das "Handschuhfach" erstmal ! 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Samstag 21. Januar 2012, 17:23 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restaurierung Gutter
ja echt ganz klasse sache! Das ist echt was feines gleicch zwei von diesen seltenen schleppern zu erhalten, echt ganz toll 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Samstag 21. Januar 2012, 18:52 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Restaurierung Gutter
Gratuliere Martin zu deiner gelungen Wiederaufbau Sehr saubere Arbeit. Deine Idee mit den Handschuhfach ist echt genial 
|
Samstag 21. Januar 2012, 20:36 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restaurierung Gutter
Auch von mir Glückwunsch zur Restaurierung des Gutter So'n Handschuhfach such ich auch noch - aber ist nicht einfach diese alten Milchkannen aufzutreiben 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Samstag 21. Januar 2012, 20:40 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Restaurierung Gutter
Geht so Uli , ich war im November bei einem "Hof" Flohmarkt , hatte ich gleich zugeschlagen, 3 super gut erhaltene Kupfer Milchkannen !! Mit Nummern drauf , 87 , 91 und 96 und jeweils auch den Deckel !
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Samstag 21. Januar 2012, 22:26 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Restaurierung Gutter
Eine alte Kanne habe ich auch noch stehen. Mal anhalten bei mir wie sowas aussieht. Bloß es wäre gut wenn man den Deckel mit einen Schloß verschließen kann. Soll ja der Inhalt auch sicher sein 
|
Sonntag 22. Januar 2012, 10:06 |
|
 |
Gutterfan
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37 Beiträge: 140 Wohnort: 89150 Laichingen
|
 Re: Restaurierung Gutter
Hallo Falk, ich habe an meine Milchkanne ein Schloss angebaut. Sie hat einen Deckel, der drehbar montiert ist und mit einem Klappbügel verschlossen wird. Das funktioniert so mit dem Schloss ganz gut, ich war nur beim Abschneiden des Drahtseils zu schwäbisch, 10 cm länger hätten auch nicht geschadet. JochenZschiedrich hat geschrieben: Geht so Uli , ich war im November bei einem "Hof" Flohmarkt , hatte ich gleich zugeschlagen, 3 super gut erhaltene Kupfer Milchkannen !! Mit Nummern drauf , 87 , 91 und 96 und jeweils auch den Deckel ! Die Nummern auf den Kannen sind die Nummern, unter denen der jeweilige Landwirt bei der Molkerei geführt wird, so dass immer klar ist, von wem wieviel Milch angeliefert wird. Das weiss ich vom Vorbesitzer meiner Milchkanne. An der fehlt noch die Nummer 94. Ich habe sie Pulverbeschichten lassen, sie hatte nämlich innen vor allem oben am Deckel einige Durchrostungen des Innenblechs, der Deckel ging nur noch mit einem stabilen Schraubenzieher und Hammer zu öffnen. Wenn Du natürlich Kupferkannen erwischt hast, brauchst Du gar nichts dran zu machen, da sage ich nur Herzlichen Glückwunsch Gutter Nr. 3 wird von mir nicht restauriert, er ist in einem Zustand, wo ich die Patina lassen kann. Er hat ja noch TÜV bis 2013 und zwar ohne Mängel, ich brauchen für ihn nur mal ein neues Segeltuch für das Dach. Meine Gutter - Dreschmaschine rostet zum Glück nicht, sie ist ja aus Holz. Dafür hat sie die Alternative zum Rost: den Holzwurm
Dateianhänge:
Kanne1.jpg [ 121.98 KiB | 19839-mal betrachtet ]
Kanne2.jpg [ 101.87 KiB | 19839-mal betrachtet ]
_________________ Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Güldner ADN + Güldner AZK Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine Wahl W46 Steyr T180 Meili DM36 Hanomag R16 Normag NG22 Opel Ascona C Cabrio John Deere Lanz Heuauflader Chevrolet Apache
|
Sonntag 22. Januar 2012, 11:34 |
|
|