Autor |
Nachricht |
lemi
Registriert: Sonntag 13. November 2011, 11:47 Beiträge: 40 Wohnort: 8250 vorau österreich
|
 Re: rauch
Danke Volker. Entlüftung habe ich provesorisch beim kurbelgehäusedeckel gemacht. Neuer Deckel mit 50mm Rohr. Luft kann ungehindert entweichen. Sollte glaub ich halt kein Problem sein. Habe leider keinen originalenTopf.  . Gebe mal direkt ein Rohr raus.
_________________ Gruß aus Österreich Lemi Kornett 1 Bj 1956
|
Mittwoch 21. Dezember 2011, 22:04 |
|
 |
lemi
Registriert: Sonntag 13. November 2011, 11:47 Beiträge: 40 Wohnort: 8250 vorau österreich
|
 Re: rauch
 Hallo an alle. Meinem Kornett ist das rauchen vergangen. Bin der glücklichste Mensch. Einspritzzeitpunkt verändert.
_________________ Gruß aus Österreich Lemi Kornett 1 Bj 1956
|
Sonntag 8. Januar 2012, 22:22 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: rauch
Na dann hat sich das ja geklärt, Klasse 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Sonntag 8. Januar 2012, 23:45 |
|
 |
volker407
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33 Beiträge: 149 Wohnort: 71229 Leonberg
|
 Re: rauch
lemi hat geschrieben: :lol: Hallo an alle. Meinem Kornett ist das rauchen vergangen. Bin der glücklichste Mensch. Einspritzzeitpunkt verändert. Und wie hast Du den Einspritzzeitpunkt verändert? Einstellwerte? Messwerte? welche Einspritzpumpe? Welcher Düsenöffnungsdruck? Düse vorher überholt? Danke! Gruß Volker
|
Montag 9. Januar 2012, 19:03 |
|
 |
Frank
Moderator
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36 Beiträge: 399 Wohnort: 79367 Weisweil
|
 Re: rauch
Hallo lemi, ja berichte mal bitte, das könnte für viele Kornetts, die stark rauchen, ein weiterer Lösungsansatz  sein. Gruß Frank 
|
Montag 9. Januar 2012, 23:07 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: rauch
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Montag 9. Januar 2012, 23:12 |
|
 |
lemi
Registriert: Sonntag 13. November 2011, 11:47 Beiträge: 40 Wohnort: 8250 vorau österreich
|
 Re: rauch
Hallo. Ich habe die Einspritzpumpe zerlegt und eine zehntelscheibe beigelegt. Einspritzdüse habe ich natürlich komplett überholen lassen. Bei mir ist eine friedrich deckel pumpe drinn.
_________________ Gruß aus Österreich Lemi Kornett 1 Bj 1956
|
Freitag 13. Januar 2012, 15:18 |
|
 |
Frank
Moderator
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36 Beiträge: 399 Wohnort: 79367 Weisweil
|
 Re: rauch
Hallo lemi, oder jemand anderes, der meine Frage beantworten kann, dass ein veränderter Einspritzzeitpunkt das Rauchen vermindern kann, weil die Verbrennung besser ist, erscheint mir logisch. Wie kann aber der veränderte Einspritzzeitpunkt den Ölverbrauch ( bei lemi 2l auf 7 km  ) vermindern? Oder verbraucht dein Normag weiterhin so viel Öl, raucht aber trotzdem weniger, lemi? Gruß Frank 
|
Freitag 13. Januar 2012, 22:00 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: rauch
Also ich denke einmal das durch den veränderten Einspritzzeitpunkt der Ölverbrauch nicht gesteuert werden kann !? Oder hat er ihn so heftig eingestellt das das Diesel jetzt die Schmierung übernimmt Ich dachte die ganze Zeit das ein wenig Rauch zu den Zweitaktern dazu gehört Bei mir wurde es "erheblich" besser als ich den Auspuff von der Kohle befreit hatte! und er wurde sogar dadurch leiser 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Freitag 13. Januar 2012, 22:09 |
|
 |
Frank
Moderator
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36 Beiträge: 399 Wohnort: 79367 Weisweil
|
 Re: rauch
JochenZschiedrich hat geschrieben: Ich dachte die ganze Zeit das ein wenig Rauch zu den Zweitaktern dazu gehört Stimmt, Jochen, "ein wenig" Rauch gehört wohl zu den Zweitaktern dazu, vielleicht oder wahrscheinlich auch "ein wenig" mehr als bei einem Viertakter. Wenn lemis Normag aber auf 7 km 2l Öl verbraucht, geht das "rauchmässig" denke ich deutlich über "ein wenig" hinaus. Gruß Frank 
|
Freitag 13. Januar 2012, 22:36 |
|
|