Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 14. Oktober 2025, 17:26



Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste
Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Zu den Flaggen habe ich jetzt was:
Wir haben für unseren Verein eine machen lassen die war zwar nur einseitig bedruckt, dünnes material und auch nich ganz so groß (1m mal 1,50 oder so??) aber hat dafür auch nur 60 euro gekostet ich habe da jetzt kein bild von aber macht trotzdem was her

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 13. Januar 2012, 01:04
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 22:35
Beiträge: 70
Wohnort: 38667 Bad Harzburg
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo alle zusammen,
es hat sich ja lange nichts getan zu diesem Thema. Die Idee ist gut.
Ich hatte ja schon in einem Beitrag angeboten zu kommen mit einem meiner Schlepper (NG 16 mit einer Sitzbank oder mit meinem Neuerwerb einem sehr "sehenswerten" K18a luftgekühlt, Baujahr 1957) Da meine erwachsene Tochter am gleichen Tag Geburtstag hat. würde ich gerne bald wissen, ob ich nach Hösseringen kommen darf. Nur zum gucken würde ich sonst nicht kommen.
winterliche Grüße
Winfried


Sonntag 29. Januar 2012, 23:09
Profil

Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26
Beiträge: 78
Wohnort: 21521 Dassendorf
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Moin zusammen, wahrescheinlich suchen alle im Schuppen nach originellen Mitbringseln zur Standausgestaltung :-)
Ich persönlich finde einen Kornett auf dem Stand durchaus gut, diese eigenentwickelten Motoren sind eine technische Meisterleistung und absolut zeigenswert. Wir haben aber durch die begrenzte Exponatzahl ein Problem. Den NG 22 finde ich unverzichtbar, er hat die Normag berühmt gemacht und ist für viele das Sinnbild der Marke, außerdem ist er der authentische Hinweis auf das Jubiläum. Den Scheunenfund finde ich vom Thema her intersessant und Dein Kornett ist sicher zu gut im Zustand?Wiederum zu original für ein aufgearbeitetes Exponat? Und den 4ten Schlepper haben wir den Miag Freunden angeboten...
Aber ich muß das nicht allein entscheiden, mögen sich die weiteren Mitglieder des Forums äußern, noch ist Zeit genug, die Gestaltung zu variieren. Vielleicht möchte ja auch jemand seine Fahrzeugmeldung revidieren und ist froh über diese Alternative?
Auf jeden Fall "darfst" Du nur zu Deiner Tochter, wenn Du unsere herzlichsten Glückwünsche übermittelst, alles Gute, vor allem Gesundheit, um alles Schöne genießen zu können und alles Ausbremsende geschickt umschiffen zu können. :-)))

_________________
Suche Benzinmotor für NG 25


Sonntag 5. Februar 2012, 13:36
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo,

wenn ich das richtig sehe ist Blauracke's K18a auch ein restauriertes Exemplar, im Gegensatz zu dem von masterpiece können wir die Restauration jedoch nicht dokumentieren.
Wenn wir jetzt von vier möglichen Exponaten ausgehen und alles abdecken wollen bleibt nur folgendes:

1. Der Urvater
NG22 vom Museum

2. Ein Scheunenfund und Repräsentant der Viertakter nach dem Krieg
NG20 von Xfaktor

3. Ein restauriertes Exemplar und Repräsentant der legendären Zweitakter
K18a von Blauracke

4. Ein Vertreter der MIAG's mit Dokumentation einer Restauration
LD20 von Hawk

Grundsätzlich liessen sich die Exponate "3" und "4" auch durch entsprechende andere austauschen - das würde kein Mensch merken.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Sonntag 5. Februar 2012, 13:45
Profil

Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 22:34
Beiträge: 54
Wohnort: 26188 Edewecht/Jeddeloh 2
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo
es sollte auf jedenfall sollte einer der Luftgekühlten ausgestellt werden.
Ich möchte nun niemanden auf die Füße treten aber man sollte die Miags als Ausstellungsstück ganz weg lassen.
Man sollte sie bildlich darstellen als Teil des Forums in form von Bildern und Prospekten u.s.w.
Man sollte sich erstmal ganz auf die Normags konzentrieren.
Wenn die Veranstaltung gut angenommen wird soll sie ja wiederholt werden und dann könnte man vieleicht die Miags vorstellen.
Gruß Rainer


Sonntag 5. Februar 2012, 20:47
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Also ich halte mich da ganz raus, ich weiß selbst nicht wie ich entscheiden würde, ich stehe da auf Ulis Seite, ich abe meine Restauration zwar dokumentiert aber einen Luftgekühlten sollte man ja auch da haben, von daher weiß ich nicht was die richtige entscheidung wäre :?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Sonntag 5. Februar 2012, 23:28
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Eigentlich ist die Entscheidung bereits im Oktober/November gefallen - da hat niemand gemeckert.
Und jetzt soll auf einmal alles wieder umgekrempelt werden - wir stellen u.a. das Forum dar und da gehören die MIAGs dazu und Marvin's NG16 ist unser Vorzeigeobjekt für eine gelungene Restauration inkl. der dazughörigen Dokumentation.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 6. Februar 2012, 09:56
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
ja genau so hätte ich es auch gesagt ohne jemanden auf die füße treten zu wollen :?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Montag 6. Februar 2012, 10:02
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Ich habe mal gelernt mich bei einer Schlange hinten anzustellen und nicht vorzudrängeln ! ;)

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Montag 6. Februar 2012, 10:07
Profil

Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26
Beiträge: 78
Wohnort: 21521 Dassendorf
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo zusammen,
ich finde es beruhigend, das zumindest die Meißten es bei dem mit viel Mühe zusammengestellten Plan belassen wollen. Dieses Grundkonzept aus der Meinung einiger Engagierter heraus zu entwickeln war K(r)ampf genug und keiner hat das Wort Kornett auch nur in die Tastatur gedrückt.
Zur Sache-ich unterstreiche gern, das die technische Entwicklung dieser Motoren besonders ist und absolut zeigewürdig. Aber wenn es danach geht, und der Anspruch der Veranstaltung nach Highlights besteht ja von Anfang an, hätte ich mir Stimmen aus der Runde gewünscht, die NG 10,NG23,NG25 sehen wollen, NG35 oder NG45, dazu einen der Schmalspurschlepper, einen der luftgekühlten C10, Industriemotor/Einbaumotor, Schnittmodelle usw-das sind Raritäten. Nach 4 Monaten, wenn alles geordnet ist und sich alle Engagierten den Kopf über Detailfragen zerbrechen, alles umwerfen zu wollen ist fragwürdiger Aktionismus. Im Anschluß an entsprechende Antworten nach Wochen erneut darauf zu pochen und damit zu werben, das man entweder mit seinem Schlepper kommen soll oder ganz wegbleibt, prädestiniert fast selbstverständlich für die zweite Variante, denn schon ganz am Anfang dieses Themas habe ich geschrieben, das es um eine Forums-Teamleistung geht und nicht um Selbstbeweihräucherung Einzelner!
Ganz richtig habe ich hier noch mal gelesen, das es wohl Fortsetzungen dieser Erstveranstaltung geben wird-damit hat Blauracke ja eine prima Gelegenheit, dafür dann den Schwerpunkt "Luftgekühlte" zu dokumentieren, und das beinhaltet sicher weit mehr als einfach einen Schlepper dieser Gattung hinzustellen.
Wer hier jetzt alles umwerfen möchte, kann dann gleich eine PN an diejenigen schreiben, die längst ihre Unterstützung zugesagt haben! Und dazu gehört selbstverständlich ein Vertreter der Miag Fraktion, die zum Forum und damit zum Backround des Standes gehört!
Thomas

_________________
Suche Benzinmotor für NG 25


Montag 6. Februar 2012, 22:02
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.022s | 14 Queries | GZIP : Off ]