So wie es aussieht ist der Kopf wohl vom KD 115 z
Dieser Tip kam von Enrico.
Nachdem ich mir nun mal die Zeit genommen habe und in der Reparaturanleitung mal die Daten verglichen habe vom den KD15, KD115 und den KD215 dürfte das wohl richtig sein.
Der KD115 wurde parallel von 40-42 mit den KD15 gebaut.
Der KD115 hat Kolbendurchmesser 100mm, Ventildurchmesser 45mm, sowie die Restlichen techn. Daten wie der KD215.
Unterschiede sind mir nun bei meinen Kopf (KD115) aber auf gefallen.
- Die Vorkammern haben das Gewinde vom KD15 ( R 5/8 Zoll, beim KD215 M20x 1,5)
- Der Luftfilteranschluss erfolgt wie beim KD15 über den Ventildeckel. ( Beim KD215 wird der Luftfilter am Zylinderkopf angeschraubt)
- Froststopfen die der KD15 nicht hat
Die Dauerleistung beträgt beim KD15z 20 PS und beim KD115z und KD215z 22PS
Diese Erhöhung um 1 PS wurde durch Vergrößerung vom Kolbendurchmesser von 95mm auf 100mm erreicht.
Weitere Unterschiede sind mir erst mal nicht aufgefallen.
Danke nochmal an Enrico für den Tip mit den KD115.
Das habe ich wohl im Buch echt überlesen
