Autor |
Nachricht |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Mein K12a
Ja das is echt gut was nach der heutigen Technik alles geht wir haben auf unseren Vereinswesten auch die Schriftzüge unserer Trecker drauf und das vom Normag hatte Mützen Meyer natürlich nich aber als ich die Vorlage hingeschickt habe ging es dann und is auch prima geworden Kannst du mal ein Bild von deinen Gutter Sitzkissen machen würde mich mal interessieren 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 26. Januar 2012, 00:23 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mein K12a
Hallo zusammen, bei mir geht es auch weiter , in Sachen Öldeckel ..... Lasse momentan ja die drei oberen Teile anfertigen , Unterteil habe ich ja schon ! Hier mal ein Bild von einem der drei Oberteile in Herstellung : 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Mittwoch 15. Februar 2012, 10:39 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mein K12a
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Mittwoch 15. Februar 2012, 19:48 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Mein K12a
Machst du das selber Jochen? Sieht ja schon mal viel versprechend aus 
|
Mittwoch 15. Februar 2012, 19:51 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mein K12a
nicht ganz !! Lasse das bei uns in der Lehrwerkstatt machen , bin aber regelmäßig Vorort um nach dem rechten zusehen ! Aber das Programm dafür zu schreiben ist nicht allzu schwer ! Wenn ich da an meine ersten Programmierungen für CNC denke Die Technik wird auch immer einfacher !
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Mittwoch 15. Februar 2012, 19:55 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Mein K12a
@ Jochen Wenn du das Programm ja einmal hast und alles zusammen passt, kannst du ja in Serie gehen Ich glaube die Nachfrage ist groß Passt der Deckel eigentlich auch am BM15 bzw. BM24? Da ist er zwar nicht vorgesehen, aber das Problem mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung *puh, was für ein Wort  * besteht dort ja genauso 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 15. Februar 2012, 20:07 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mein K12a
Hallo Uli, habe mir das schon überlegt mit der Serienproduktion ! Könnte man hier gut Kohle machen Das ist das Unterteil vom Öldeckel, das Hauptteil , der wird in den Gewindestutzen/Öleinfüllloch gedreht ! Wenn die Maße vom Gewinde beim BM15 bzw. BM24 gleich sind , dann passt er ! Habe grade die Maße nicht da , werde ich nachreichen ! 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Mittwoch 15. Februar 2012, 20:34 |
|
 |
volker407
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33 Beiträge: 149 Wohnort: 71229 Leonberg
|
 Re: Mein K12a
Hey Jochen, das ist ja scharf! Ich habe zwar noch einen originalen funktionierenden Öldeckel mit Entlüftung, aber ich ich würde auch einen nehmen wenn Du in Serie gehst und der Deckel nicht grade 500Euro kostet.... Gruß Volker
|
Donnerstag 16. Februar 2012, 23:06 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mein K12a
@Uli
die Gewindemaße für das Unterteil sind , denke ich 1 1/4 Zoll (Laut Tabellenbuch)!! Maße waren 42 (41,9) , Steigung 2,3 mm !
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Freitag 17. Februar 2012, 13:55 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mein K12a
so , 2 Teile sind schon fast fertig ! Obwohl den obersten Deckel müßen wir nochmal neu machen. Der muß stärker werden das wir drinne dann mehr Luft haben für die "Dichtscheibe" ! Ist natürlich nicht alles vom Design so wie es früher war , aber die Funktion ist gegeben und das ist das wichtigste ! Es ist halt alles ziemlich plan .......also nicht so geschwungen/gewölbt wie es früher war.  
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Freitag 17. Februar 2012, 19:42 |
|
|