Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 19:30



Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 27  Nächste
K12 von Kuba96 
Autor Nachricht

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Morgen alle zusammen ,

nachdem ich nun fast eine Woche flachgelegen habe geht es heute Abend mal wieder ran an meinen Korni ! Mal sehen was ich noch so abschrauben kann und schon mal schleifen kann ! Im Mai ist die erste Show da soll er schon mit hin sagten mir meine Kollegen ,also heißt es Gas geben! Heute wird erstmal Öl gekauft !


Mittwoch 7. März 2012, 10:50
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Guten Tag nochmal ,

stimmen die Angaben in der Betriebsanleitung bzzgl. der Füllmengen für die Öle ? Hänge Betriebsanleitung mal an !


Dateianhänge:
Betriebsanleitung.pdf [237.15 KiB]
421-mal heruntergeladen
Mittwoch 7. März 2012, 14:42
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Die Werte sind schon ziemlich zu treffend !
Aber am besten ist immer die Kontrolle über Peilstab !
Da bekommt man den genauen Stand (wenn der Peilstab der originale ist) angezeigt !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Mittwoch 7. März 2012, 14:56
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Morgen

und gestern mal die ersten Schrauben in Zitronensäure gelegt und siehe da es war heute morgen mächtig am brodeln ! Bin echt gespannt !


Freitag 9. März 2012, 10:46
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Tach zusammen,

habe mal eine wichtige Frage ! Bei meinem K12 sitzt ja unter der Hinterachse noch ein Deckel hat jemand da noch eine Dichtung dafür oder kann mir jemand sagen wo ich die bekomme?


Dienstag 13. März 2012, 13:07
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Kuba96 hat geschrieben:
Morgen

und gestern mal die ersten Schrauben in Zitronensäure gelegt und siehe da es war heute morgen mächtig am brodeln ! Bin echt gespannt !

Gibt es schon Ergebnisse?
Bin echt gespannt.

Notfalls mußt du dir die Dichtung selber schneiden wenn keiner einen anderen Tip hat.


Dienstag 13. März 2012, 19:46
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Kuba96 hat geschrieben:
Tach zusammen,
habe mal eine wichtige Frage ! Bei meinem K12 sitzt ja unter der Hinterachse noch ein Deckel hat jemand da noch eine Dichtung dafür oder kann mir jemand sagen wo ich die bekomme?



Der "Deckel" ist der mittig der Achse mit ungefähr 10-12 Sechskantschrauben ?
Dann ist es die Ölwanne ! Hattest du die aufgemacht ? Oder ist sie einfach undicht ?
Ich könnte auch so eine gebrauchen ! Bei mir ist da auch leichter austritt !
Bei dem Dichtungssatz von Dichtungen Schwarz ist da leider keine dabei :
http://www.dichtungen-schwarz.de/epages ... 1-0131-100

aber man kann bei denen auch eine Vorlage hinschicken und die machen dann eine , es sei denn hier weiß noch einer wo man die Ölwannendeckeldichtung bekommt !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 13. März 2012, 20:50
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Hallo,

ihr könnt sicher versuchen, bei Dichtungen Schwarz eine anfertigen zu lassen - der erste bekommt sie evtl. als Musterfertigung kostenlos.
Ansonsten hilft nur selber schnippseln.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 13. März 2012, 21:23
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Also ich habe die auch selber geschnitten und die ist auch richtig gut dicht geworden, aber da muss man echt sehen das der deckel nich eine kleine Beule hat weil das bei der riesen Fläche schon richtig was aus macht, also ich würde da zu einer dickeren dichtung tendieren ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 13. März 2012, 21:46
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
masterpiece hat geschrieben:
Also ich habe die auch selber geschnitten und die ist auch richtig gut dicht geworden, aber da muss man echt sehen das der deckel nich eine kleine Beule hat weil das bei der riesen Fläche schon richtig was aus macht, also ich würde da zu einer dickeren dichtung tendieren ;)



Das wäre der Grund warum ich sie nicht selber schnippeln würde !!!! und .....zu faul ! :D
Ausserdem wenn man da (Dichtungen Schwarz)eine "kopieren" läßt , hat man für die Nachwelt mit geholfen ;)

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 13. März 2012, 22:20
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 27  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.028s | 15 Queries | GZIP : Off ]