| Autor | Nachricht | 
        
			| Gutterfan 
					Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
 Beiträge: 140
 Wohnort: 89150 Laichingen
   |   Re: Mein NG 22Hallo Christian, vielen Dank für die Info,  habe ich mir fast gedacht, dass die Pressstoffteile DDR Reparaturen waren. Inzwischen habe ich ein neues Armaturenblech und einen Türrahmen gebaut, die Rückwandbleche eingepasst und nach halbwegs passenden Ausstellfenstern für die Rückwand gesucht und auch welche gefunden.    So sieht mein NG 22 mal von hinten aus, wenn er denn fertig ist. Es fehlt nur noch das Schließblech für die Tür. Sobald ich das habe, wird die Tür fertig eingepasst und dann bekommt das ganze noch Farbe._________________
 Grüße von der schwäbischen Alb
 
 Martin
 
 Güldner ADN + Güldner AZK
 Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
 Wahl W46
 Steyr T180
 Meili DM36
 Hanomag R16
 Normag NG22
 Opel Ascona C Cabrio
 John Deere Lanz Heuauflader
 Chevrolet Apache
 
 
 | 
		
			| Montag 20. Februar 2012, 15:52 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Gutterfan 
					Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
 Beiträge: 140
 Wohnort: 89150 Laichingen
   |   Re: Mein NG 22Hallo zusammen, so, es ging wieder etwas weiter mit meinem NG 22. Dank Christians Hilfe, der mir die Teile besorgt hat, habe ich den Motor jetzt auf elektrischen Anlasser umgerüstet. Die Teile passen einwandfrei, nochmals vielen Dank an Christian        Die andere Nockenwelle für die alten Deutz Einspritzpumpen ist inzwischen auch eingebaut.   Jetzt muss ich nur noch in der Kupplungsglocke Platz für das Anlasserritzel und den Wellenstummel rausschneiden, dann wird die Fuhre für´s erste wieder zusammengeschraubt und ab geht´s ins Sommerquartier._________________
 Grüße von der schwäbischen Alb
 
 Martin
 
 Güldner ADN + Güldner AZK
 Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
 Wahl W46
 Steyr T180
 Meili DM36
 Hanomag R16
 Normag NG22
 Opel Ascona C Cabrio
 John Deere Lanz Heuauflader
 Chevrolet Apache
 
 
 | 
		
			| Mittwoch 21. März 2012, 21:24 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Hawk Moderator 
					Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
 Beiträge: 1801
 Wohnort: Eichsfeld
   |   Re: Mein NG 22Schön das Christian dir weiterhelfen konnte beim Motor.Da hat ja nun die Kurbelei ein Ende.
 
 
 | 
		
			| Samstag 24. März 2012, 06:34 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Gutterfan 
					Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
 Beiträge: 140
 Wohnort: 89150 Laichingen
   |   Re: Mein NG 22Hawk hat geschrieben: Da hat ja nun die Kurbelei ein Ende.Stimmt, man wird ja schließlich nicht jünger   So, der Normag hat wieder seine normale Länge und ist wieder rollfähig    jetzt kommt er in sein "Sommerquartier"   Der Aussschnitt an der Kupplungsglocke für das Anlasserritzel und die Welle werden nachher vom Lenkgetriebe verdeckt.   War eine ziemliche Arbeit, den Ausschnitt rauszubohren und zu flexen, passt aber jetzt alles._________________
 Grüße von der schwäbischen Alb
 
 Martin
 
 Güldner ADN + Güldner AZK
 Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
 Wahl W46
 Steyr T180
 Meili DM36
 Hanomag R16
 Normag NG22
 Opel Ascona C Cabrio
 John Deere Lanz Heuauflader
 Chevrolet Apache
 
 
 | 
		
			| Samstag 24. März 2012, 16:02 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Jochen 
					Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
 Beiträge: 1066
 Wohnort: 35410 Hungen
   |   Re: Mein NG 22Klasse Arbeit Martin , sieht super aus ! Jetzt wo das Wetter besser wird und die Hallen wärmer macht das Schrauben auch wieder mehr Spass !   _________________
 Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
 Normag Kornett1 K12a  BJ  1955
 
 Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
 
 
 | 
		
			| Samstag 24. März 2012, 16:42 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Gutterfan 
					Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
 Beiträge: 140
 Wohnort: 89150 Laichingen
   |   Re: Mein NG 22Hallo Zusammen, inzwischen habe ich mal wieder ein bisschen an meinem NG 22 weitergeschraubt. In meiner Halle wars zu kalt, also ging´s mit der Elektrik weiter.     Die Kabine ist wegen der Scheiben beim Schreiner, ich weiß inzwischen auch, wie die Scheiben wohl ursprünglich mal eingebaut waren. Das versuchen wir gerade auch wieder hinzubekommen. Die Verkabelung des Schaltkastens habe ich heute abend fertig bekommen, bin mal gespannt, ob meine Blinker-Winker Schaltung mit den Relais so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich habe extra ein paar Sicherungen mehr eingebaut    ._________________
 Grüße von der schwäbischen Alb
 
 Martin
 
 Güldner ADN + Güldner AZK
 Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
 Wahl W46
 Steyr T180
 Meili DM36
 Hanomag R16
 Normag NG22
 Opel Ascona C Cabrio
 John Deere Lanz Heuauflader
 Chevrolet Apache
 
 
 | 
		
			| Freitag 18. Januar 2013, 23:32 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| m.weis 
					Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 21:46
 Beiträge: 249
 Wohnort: 56357 Holzhausen
   |   Re: Mein NG 22Saubere Arbeit.   _________________
 Grüße aus dem schönen Taunus
 Normag NG 15 KL Baujahr 1950
 
 
 | 
		
			| Samstag 19. Januar 2013, 12:47 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Gutterfan 
					Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
 Beiträge: 140
 Wohnort: 89150 Laichingen
   |   Re: Mein NG 22_________________
 Grüße von der schwäbischen Alb
 
 Martin
 
 Güldner ADN + Güldner AZK
 Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
 Wahl W46
 Steyr T180
 Meili DM36
 Hanomag R16
 Normag NG22
 Opel Ascona C Cabrio
 John Deere Lanz Heuauflader
 Chevrolet Apache
 
 
 | 
		
			| Freitag 22. März 2013, 22:33 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Normag-Uli Moderator 
					Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
 Beiträge: 4237
 Wohnort: 41812 Erkelenz
   |   Re: Mein NG 22Saubere Arbeit Martin    Gutterfan hat geschrieben: ...demnächst kann mein Schreiner auch die Scheiben bestellen und ich baue die Gummiprofile in die Kabine ein.denk daran, dass die Scheiben beim Glaser als Autosicherheitsglas bestellt werden mit entsprechendem Stempel - sonst meckert der TÜV    _________________
 Stets ölige Schrauber-Grüße
  
 Uli
 
 Denkt an Frostschutz !!
 
 Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
 Allgaier A16
 Hela D112 + D12S
 Güldner AF20
 Suzuki GS550T
 
 
 | 
		
			| Freitag 22. März 2013, 22:44 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Gutterfan 
					Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
 Beiträge: 140
 Wohnort: 89150 Laichingen
   |   Re: Mein NG 22Hallo Uli, kein Problem, Autosicherheitsglas mit dem entsprechenden Prüfzeichen war erst ab 1957 Vorschrift, mein NG 22 ist Baujahr 1943, ich kann praktisch nehmen, welches Glas ich will, nur kein Plexiglas. Ich habe mich extra vorher noch beim TÜV erkundigt. Sonst wäre es verdammt aufwendig  _________________
 Grüße von der schwäbischen Alb
 
 Martin
 
 Güldner ADN + Güldner AZK
 Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
 Wahl W46
 Steyr T180
 Meili DM36
 Hanomag R16
 Normag NG22
 Opel Ascona C Cabrio
 John Deere Lanz Heuauflader
 Chevrolet Apache
 
 
 | 
		
			| Freitag 22. März 2013, 23:29 | 
					
					   | 
	
	
		|  |