Autor |
Nachricht |
normagfreund
Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 22:34 Beiträge: 54 Wohnort: 26188 Edewecht/Jeddeloh 2
|
 Re: K12 von Kuba96
Hallo im Autoteilehandel gibt es Korkdichtungen zum selber schneiden. Sollte der Deckel krumm sein oder eine Beule in der Dichtfläche haben hilft auch keine Dichtung von Schwarz. Man kann auch einfach Dichtmasse wie Dirko,curil u.s.w. nehmen,weil man den ja nun nicht so oft abnimmt.
|
Mittwoch 14. März 2012, 10:37 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: K12 von Kuba96
Morgen und wieder mal Danke für die Tipps ! Werde mich wohl für eine Paste entscheiden ,weil ich das sowieso nicht so oft aufmachen werde ! Habe ich bis jetzt ja auch nicht gemacht nur ist um den Deckel viel ÖL was aber auch vom Auspuff kommen kann ,der war nicht richtig fest gemacht und qualmte schon in die Richtung ! Die ersten Schrauben sind aus der Zitronensäure raus und muss sagen das fast alles was Rost betrifft runter ist ,man sieht die alte Farbe teilweise wieder ! So nun noch ein paar Bilder , es geht Schritt für Schritt vorran. Samstag soll Topwetter sein ,also wird geschliffen was das Zeug hergibt ! Fertig  2ter Kotflügel  Mein Sitzplatz 
|
Mittwoch 14. März 2012, 13:35 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: K12 von Kuba96
Na Er wird doch langsam !!!! Sieht vielversprechend aus !!
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Mittwoch 14. März 2012, 15:12 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: K12 von Kuba96
Schönen guten Morgen , und hier mal ein Bild mit Grundierung ! Wenn alles gut geht kommt nächste Woche endlich der Lack drauf ! 
|
Mittwoch 21. März 2012, 10:49 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: K12 von Kuba96
Schönen guten Morgen , so hier mal einige Bilder vom Lackieren ! Alles selber gemacht und die Stellen schon alle ausgebessert wo noch rotes zusehen war . Bin doch etwas Stolz auf mich so als Nichtschrauber sieht er schon gut aus ! Nächste Woche geht es an die Verkabelung. Sieht er nicht schon gut aus!  Der Lack ist dran ! 
|
Donnerstag 29. März 2012, 10:27 |
|
 |
Normaggi
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2011, 13:59 Beiträge: 21 Wohnort: 36142/Tann/Rhön
|
 Re: K12 von Kuba96
Sieht richtig gut aus. Meinen K 12 will ich auch bald grundieren. Hoffe, das gelingt mir. Habe das bislang auch noch nicht selbst gemacht. Weiter viel Spaß mit dem Zusammenbau. Gruß Normaggi
|
Donnerstag 29. März 2012, 12:19 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: K12 von Kuba96
Ja sieht ja echt klasse aus, ich kenne das gefühl wenn man etwas geschafft hat wovon man eigentlich keine ahnung hat da war ich hiterher auch ganz schön stolz  aber trotzdem habe ich eine kleine frage, warum hast du denn die alten kabel vorher nicht rausgeruppt bevor du lackiert hast? und die schöne schwarze batterie ist jetzt ja auch grün... 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 29. März 2012, 12:20 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: K12 von Kuba96
Tach auch , und keine Angst die Batterie ist schon wieder schwarz ! Lach Die kabel haben wir deswegen dringelassen damit wir Wissen wo die hergelegt werden müssen ,es waren aber auch nur die am Sicherungskasten sind unter dem Lenkrad ,die anderen kommen eh ab und werden neu verlegt ! Mein lieber Mann hatte ich die Schnauze voll vom Schleifen aber man ist hinterher Stolz es geschafft zu haben.
|
Donnerstag 29. März 2012, 13:19 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: K12 von Kuba96
Hallo Christian ,von mir auch mal ein Klasse !!!! Sieht gut aus , viel Spass beim zusammenschrauben Wie ich sehe habt ihr ihn gespritzt , wirkt das auf den Bildern nur so glänzend oder glänzt er in Natura auch so ? Oder...... kam das nur vom Blitz beim ablichten ? P.S. Schönes Grün 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Donnerstag 29. März 2012, 20:15 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: K12 von Kuba96
Hallo Christian, hattet ihr die Gummiteile, wie Staubmanschetten an den Lenkstangen und -hebeln abgeklebt? Sonst mach da schnell die Farbe runter, sonst werden die hart und erfüllen ihren Zweck nicht mehr. Auch wenn du da Abdeckband drauf hast, schnell runter machen - der Weichmacher des Klebers löst das Gummi an und du bekommst das Band nicht wieder runter 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 29. März 2012, 23:49 |
|
|