Autor |
Nachricht |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: K12 von Kuba96
Ja solange man das alles ordentlich macht kann man das alles gut machen aber einige sind echt schlecht nach gebaut und die ruinieren dann dass aussehen des ganzen treckers. (bei Martin sind die sicherlich ganz Klasse, wenn ich da so an meinen Schalldämper denke  )
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 2. April 2012, 20:21 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: K12 von Kuba96
Gutterfan hat geschrieben: ...Aber spätestens nach der ersten Regenfahrt mit Tochter als Beifahrer auf dem Kotflügelsitz ging´s ans Nachbauen, ich will meine Tochter ja schließlich für die Oldies begeistern und wenn die ersten Regenwürmer ins Gesicht fliegen, sinkt die Freude.....  Sie darf inzwischen selber fahren Aber wie Uli schon geschrieben hat, Nachbauten von vorderen Kotflügeln gibt´s bei mehreren Anbietern oder man macht sie selber und die Halterungen kann man sich entweder aus Flach- oder Rundmaterial einfach selber biegen. Regenwürmer sind ja noch relativ harmlos - die Dinger heißen nicht umsonst Kotflügel - und wenn man dann mal auf Feldwegen unterwegs war, wo die dorfeigenen Rindviecher unterwegs waren oder Herrchen oder Frauchen mit ihrem Hundchen Gassi waren, wird's richtig eklig 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Montag 2. April 2012, 20:23 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: K12 von Kuba96
Tja mit den Kotflügel ist so eine Sache ,mache ich später Gedanken zu ,erstmal müssen die Kabel jetzt ran ! Hier aber nochmal Bilder von gestern Abend ! Mußte meinen Schoppen erstmal aufräumen ,aber dann überkam es uns doch ! Da mußten Carla und ich doch eine Runde drehen ! Carla und mein Korni wie Sie immer sagt !  Ihr ganzer Stolz 
|
Dienstag 3. April 2012, 11:37 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: K12 von Kuba96
Also ich muss sagen der ist echt gut geworden, nicht so überkandidelt wie viele anderen  Klasse 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Dienstag 3. April 2012, 12:36 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: K12 von Kuba96
Danke ,
denke auch das er ganz gut gelungen ist ! Ok so ein paar Ecken hat man immer wo man nachstreichen muss ,aber egal ! Wenn nur die Kabel erstmal dran wären !
|
Dienstag 3. April 2012, 13:03 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: K12 von Kuba96
Der steht deiner Tochter echt gut - da wirst du dir früher oder später einen Zweitschlepper anschaffen müssen 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 3. April 2012, 16:39 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: K12 von Kuba96
Normag-Uli hat geschrieben: Der steht deiner Tochter echt gut - da wirst du dir früher oder später einen Zweitschlepper anschaffen müssen  Meine Frau hängt mich auf wenn ich noch einen Kaufe ! Nee habe auch keinen Platz für einen 2ten. Erstmal muss dieser richtig laufen und angemeldet sein !
|
Mittwoch 4. April 2012, 12:58 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: K12 von Kuba96
Kuba96 hat geschrieben: Normag-Uli hat geschrieben: Der steht deiner Tochter echt gut - da wirst du dir früher oder später einen Zweitschlepper anschaffen müssen  Meine Frau hängt mich auf wenn ich noch einen Kaufe ! Nee habe auch keinen Platz für einen 2ten. Erstmal muss dieser richtig laufen und angemeldet sein ! Deine Tochter muss ja auch erst mal fahren dürfen Sie wird dann schon die Überzeugungsarbeit für dich übernehmen und vielleicht hat deine Frau bis dahin selber Spaß dran gefunden (dann brauchste sogar noch einen Drittschlepper  )
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 4. April 2012, 17:02 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: K12 von Kuba96
Ja geht schneller als man denkt, schließlich steht bei mir jetzt auch ein Güldner mit rum 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Mittwoch 4. April 2012, 19:24 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: K12 von Kuba96
Ich hoffe Ihr habt die Ostertage alle gut überstanden !
Hat noch jemand einen Temperturanzeiger für Luftgekühlte Motoren für meinen K12 ?
|
Dienstag 10. April 2012, 13:15 |
|
|