Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 16. Oktober 2025, 12:21



Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Ersatzdüse für Deckel- Einspritzanlage 
Autor Nachricht

Registriert: Montag 12. März 2012, 14:04
Beiträge: 12
Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Beitrag Ersatzdüse für Deckel- Einspritzanlage
Hallo zusammen,
NORMAG K15a
kann mir jemand eine Tip geben, wo ich für eine "Deckel Einspritzanlage (PSS 11-26.01 A-1) " eine Ersatzdüse bekommen kann?? Die genaue Düsenbezeichnung ist "DB Z-27/27"
Danke für jeden Tip.

[ Winnetou16a ]


Freitag 1. Juni 2012, 13:04
Profil

Registriert: Sonntag 22. April 2012, 18:52
Beiträge: 24
Wohnort: 57635 Kircheib
Beitrag Re: Ersatzdüse füe Deckel Einspritzanlage
Hallo,

hab da ne gute Adresse für Pumpen Fa. Lieber.

http://www.hanomag-einspritzpumpen.de

Denke hier solltest du was bekommen können.

Schöne Grüße aus dem Westerwald

Marco

_________________
Viele Grüße aus dem schönen Westerwald.

....suche vorderes Zugmaul, vordere Kotflügel und einen Endtopf (kann auch ein Nachbau sein) für meinen K13a.......


Freitag 1. Juni 2012, 14:17
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Ersatzdüse füe Deckel Einspritzanlage
Na, dann nimm lieber die Fa. Braun - findest du im Firmenverzeichnis ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 1. Juni 2012, 14:45
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: Ersatzdüse füe Deckel Einspritzanlage
Hallo Winnetou16a.Ist Deine Düse weg oder warum brauchst Du eine Ersatzdüse?Defekte Düsen kann man auch instandsetzen.Viele Grüsse!


Freitag 1. Juni 2012, 16:43
Profil

Registriert: Montag 12. März 2012, 14:04
Beiträge: 12
Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Beitrag Re: Ersatzdüse füe Deckel Einspritzanlage
Hallo,
seit kurzer Zeit, raucht mein K15a nach dem Start und bei Belastung auserordentlich, was ich bisher in 30 Jahren nicht beobachten konnte. Normag Freunde raten dazu, zunächst die Einspritzanlage zu prüfen. Nun habe ich in der näheren Umgebung einen Mechaniker der alten Garde ausfindig gemacht, der das Wissen und einn Gerät zur Überprüfung dafür hat. Resultat: die Düse ist eingelaufen und schwergängig , das Sprühmuster nicht optimal. Der Einsprühdruck war zu niedrig ist aber jetzt wieder optimal eingestellt. Sein Rat: Zunächst versuchen, eine neue Düse zu bekommen, wenn dies nicht möglich ist, in einer geeigneten Werkstätte ggf. instandsetzen zu lassen.
Soweit der derzeitige Stand.

Winnetou16


Freitag 1. Juni 2012, 19:36
Profil

Registriert: Montag 12. März 2012, 14:04
Beiträge: 12
Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Beitrag Re: Ersatzdüse füe Deckel Einspritzanlage
Hallo,

Kann nun vom weiteren Verlauf der Düsengeschichte berichten, Nachdem ich drei in Frage kommende Firmen angeschrieben habe, hat eine empfohlene Fa. auf zwei Anfragen überhaupt nicht geantwortet. Letztlich kam nur Fa. Braun s. Firmenverzeichnis, in Frage. H. Braun hat sich umfassend um mein Anliegen gekümmert. Der Preis war angemessen. Ein Tip: Vorauskasse vereinbaren, um die NN-Gebühren zu sparen. Die Deckeldüse wurde aufgearbeitet.
Aussehen und Wirkung entsprechen einer neuen Düse. Die Rauchentwicklung ist jetzt auch um ca 2/3 zurück gegangen, jedoch noch nicht befriedigend. Es trifft wohl zu, was andere berichtet haben, dass meist mehrere Faktoren dafür verantwortlich sind. Im Herbst / Winterhalbjahr werde ich wohl die Einspritz- Nockengeschichte angehen.
Nochmals Danke für die guten Tipps.posting.php?mode=reply&f=28&t=2168#


Dienstag 19. Juni 2012, 09:07
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36
Beiträge: 399
Wohnort: 79367 Weisweil
Beitrag Re: Ersatzdüse füe Deckel Einspritzanlage
Hallo Winnetou16a,

Winnetou16a hat geschrieben:
Einspritz- Nockengeschichte


Worum handelt es sich denn dabei? Klär uns mal auf!

Gruß Frank :)


Dienstag 19. Juni 2012, 14:09
Profil

Registriert: Montag 12. März 2012, 14:04
Beiträge: 12
Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Beitrag Re: Ersatzdüse füe Deckel Einspritzanlage
Hallo,
In seinem Beitrag "Rauchentwicklung vom 28.04.2012" hat Markus die Situation treffend beschrieben. Brennstoffnocken abgelaufen, verzögerter Förderbeginn. Bei einer Maschine älter als 50 Jahre ist eine gewisse Abnützung ja nicht ungewöhnlich. Es ist sicher sinnvoll, hier systematisch vorzugehen, und Punkt für Punkt die im Forum angesprochen Ursachen abzuarbeiten. Der in meinem Vor-Beitrag erwähnte Landw. Mechaniker hat mir übrigens auch diese Vorgehensweise empfohlen. Am Anfang stand bei mir die Aufarbeitung der Düse, da diese, hierorts überprüft, völlig unzureichend gearbeitet hat.

Winnetou16a


Mittwoch 20. Juni 2012, 12:18
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 8 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.029s | 14 Queries | GZIP : Off ]