Autor |
Nachricht |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Meine Schlepper
ja markus hat das schon irgendwie gut erklärt ..der osten wurde ja echt nach der wende ausgeräumt und wenn da wirkliche oldiliebhaber bei waren und die maschinen aufbauen kein problem!! aber wenn dann die maschinen immer wieder in hiesigen verkaufsplattformen nach fast 20 jahren auftauchen und zu guten preisen verklingelt werden dann ärgert mich das halt irgendwie noch besser sind dann die die da ranschreiben original von opa aus der scheune immer erste hand standort münchen und dann sind im ersten bild gleich trabantblinker dran  .....egal wie gesagt es muß sich da keiner angesprochen fühlen man sollte nur mit den preisvorstellungen auf dem teppich bleiben denn jeder weiß hier zu genau was in eine gute restauratio reingeht dann kann man ne leiche nicht schon für unsummen erwerben!! ok gruß christian ich hoffe ihr könnt mich noch leiden 
|
Mittwoch 16. Mai 2012, 17:29 |
|
 |
Miag
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2010, 07:47 Beiträge: 190 Wohnort: 31162 Bad Salzdetfurth
|
 Re: Meine Schlepper
Man muß Dir aber Recht geben
_________________ MIAG JD 33 Die Straßenzugmaschine mit dem geringen Verbrauch und der großen Zugkraft
|
Mittwoch 16. Mai 2012, 18:40 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Meine Schlepper
Christian1 hat geschrieben: ja markus hat das schon irgendwie gut erklärt ..der osten wurde ja echt nach der wende ausgeräumt und wenn da wirkliche oldiliebhaber bei waren und die maschinen aufbauen kein problem!! aber wenn dann die maschinen immer wieder in hiesigen verkaufsplattformen nach fast 20 jahren auftauchen und zu guten preisen verklingelt werden dann ärgert mich das halt irgendwie noch besser sind dann die die da ranschreiben original von opa aus der scheune immer erste hand standort münchen und dann sind im ersten bild gleich trabantblinker dran  .....egal wie gesagt es muß sich da keiner angesprochen fühlen man sollte nur mit den preisvorstellungen auf dem teppich bleiben denn jeder weiß hier zu genau was in eine gute restauratio reingeht dann kann man ne leiche nicht schon für unsummen erwerben!! ok gruß christian ich hoffe ihr könnt mich noch leiden  Ich glaube nicht, dass die Maschinen ca. 20 Jahre irgendwo gebunkert wurden - damals war mit der Wertsteigerung in dem heutigen Maß nicht zu rechnen. Ich glaube eher, dass es auch heute noch Beute-Jäger gibt - in Ost und West und aus Ost und West - die aus irgendwelchen Scheunen alte Schlepper ziehen. Der Unterschied zwischen West und Ost ist nur, dass es im Westen kaum noch echte Scheunenfunde gibt und die Aussage: "Von Opa geerbt" oder "aus erster Hand" den Preis nochmal nach oben katapultieren soll, von wegen "immer gehegt und gepflegt". Aber es gibt ja auch genug "Blinde" die darauf hereinfallen - wissen nicht, wie Schraubenschlüssel geschrieben wird, wollen aber auf der Oldie-Welle mitschwimmen Ich hab da schon so manches Euro-Grab gesehen 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 16. Mai 2012, 22:24 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Meine Schlepper
Normag-Uli hat geschrieben: Ich glaube eher, dass es auch heute noch Beute-Jäger gibt - in Ost und West und aus Ost und West - Sind wir nicht alle die einen Normag oder MIAG haben Beute Jäger ? 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Samstag 19. Mai 2012, 06:54 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Meine Schlepper
JochenZschiedrich hat geschrieben: Normag-Uli hat geschrieben: Ich glaube eher, dass es auch heute noch Beute-Jäger gibt - in Ost und West und aus Ost und West - Sind wir nicht alle die einen Normag oder MIAG haben Beute Jäger ?  Nee, Erbschleicher 
|
Sonntag 20. Mai 2012, 15:35 |
|
 |
Miag
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2010, 07:47 Beiträge: 190 Wohnort: 31162 Bad Salzdetfurth
|
 Re: Meine Schlepper
_________________ MIAG JD 33 Die Straßenzugmaschine mit dem geringen Verbrauch und der großen Zugkraft
|
Sonntag 20. Mai 2012, 16:51 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Meine Schlepper
Hawk hat geschrieben: JochenZschiedrich hat geschrieben: Normag-Uli hat geschrieben: Ich glaube eher, dass es auch heute noch Beute-Jäger gibt - in Ost und West und aus Ost und West - Sind wir nicht alle die einen Normag oder MIAG haben Beute Jäger ?  Nee, Erbschleicher  Das ist jetzt aber sehr hart beschrieben!!! Aber wo du recht hast , haste recht !!! 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Sonntag 20. Mai 2012, 21:34 |
|
 |
C10 Jörg
Registriert: Freitag 20. März 2009, 20:01 Beiträge: 84 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Meine Schlepper
nee nee also so war das nic von wegen erbschleicher ich habe den normag gerettet mein vermieter wollte den an den trecker club vermachen und ich habe dann das haus mit grundstück und scheune wo Opa drin steht gekauft 
|
Dienstag 22. Mai 2012, 16:03 |
|
 |
Alexander
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54 Beiträge: 231 Wohnort: 41189 Mönchengladbach
|
 Re: Meine Schlepper
Hallo Das nen ich Normagbegeistert, ein ganzes Haus kaufen um an einen Normag zu kommen Liebe Grüße Alexander
|
Mittwoch 23. Mai 2012, 23:58 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Meine Schlepper
kleines schrauber appdät  nun ist aber erstmal bissel ruhe mit schrauben die kleine maus kommt im september und ich hab das zimmer noch nicht fertig  gruß christian der fahr hatte hochzeit! und farbe gabs auch schon  der framo ist fertig jetzt gehts an den aufbau 
|
Sonntag 3. Juni 2012, 19:14 |
|
|