| Autor |
Nachricht |
|
Xfaktor
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26 Beiträge: 78 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
 Re: Welchen 2 Zylinder Typ hab ich?
Nachtrag-die Motornummern: Traktor 1: 5537 Traktor 2: 5894 Traktor 3: 6751 Wenn ich das also richtig verstehe, wäre der Eckige NG23 (Traktor 1) laut Josefs Liste auch nur ein K,L oder KL. Die Motornummer ist auf dem Fahrzeug Typenschild, dem Motortypenschild und am Gußblock identisch, einen späteren Motorwechsel halte ich für unwahrscheinlich... Thomas
_________________ Suche Benzinmotor für NG 25
|
| Dienstag 21. August 2012, 21:43 |
|
 |
|
Normag NG15
Moderator
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37 Beiträge: 888 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
|
 Re: Welchen 2 Zylinder Typ hab ich?
Könnte es nicht sein, dass in der Nachkriegs/Aufbauzeit bei der Nomag in den Ende Vierzigerjahren mehr oder weniger alles zusammengebaut wurde, egal für welchen Treckertyp es mal vorgesehen war, was noch vorhanden war? Eine genaue Typologie ist zu dieser Zeit wahrscheinlich schwerlich nachzuverfolgen, genauso wie die Daten auf den Typenschildern. Für die damaligen Mitarbeiter (die auch die Typenschilder geschlagen haben) war es wichtiger, dass überhaupt Trecker gebaut/ausgeliefert wurden, damit Geld in die Firmenkasse kam, egal was auf dem Schild stand. Vergessen wir nicht die Zeit und die Umstände unter denen die damaligen Mitarbeiter gefertigt haben. Vieles wird sich für uns heute nicht erschliessen und weiteren Spekulationen Nahrung geben, es sei denn wir finden jemanden der etwas Licht in das Dunkel bringen kann. (Zb. K, L, KL, BM15, BM15A, BM15C , L114 usw., usw., usw.) Jemand aus Sprockhövel, der mit fundierten Unterlagen (zum großen Teil original Firma Normag ) dazu beitragen könnte Licht in das Dunkel zu bringen, sitzt aber wie eine Glucke auf den Eiern auf diesen Unterlagen und feixt sich einen über unser hervorragendes Forum. (Liest aber als Gast oder nicht identivizierbarer User, der keinen Beitrag beisteuert, in diesem Forum mit) Lange habe ich gezögert, aber irgendwann muss es mal gesagt werden.
_________________ Grüße aus dem schönen Leinetal von Frank-Olaf
Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
|
| Dienstag 21. August 2012, 23:28 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4238 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Welchen 2 Zylinder Typ hab ich?
Zumal dieser Jemand einen Großteil seiner Unterlagen unentgeltlich von einem ehemaligen Porsche-Diesel-Händler (für Neulinge: die Porsche-Diesel-Motorenbau GmbH hatte die Ersatzteilversorgung der Normag-Traktoren 1957 übernommen) zur Verfügung gestellt bekommen hat. Sicherlich war dieses "Geschenk" nicht dazu gedacht, es vor der Öffentlichkeit respektive den Normag-Fahrern verborgen zu halten - das hat mir jedenfalls der frühere Händler versichert und kann es auch nicht nachvollziehen 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Dienstag 21. August 2012, 23:39 |
|
 |
|
Normag NG15
Moderator
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37 Beiträge: 888 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
|
 Re: Welchen 2 Zylinder Typ hab ich?
_________________ Grüße aus dem schönen Leinetal von Frank-Olaf
Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
|
| Dienstag 21. August 2012, 23:56 |
|
 |
|
m.weis
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 21:46 Beiträge: 249 Wohnort: 56357 Holzhausen
|
 Re: Welchen 2 Zylinder Typ hab ich?
Bin noch in einem anderen Forum aktiv ( Oldtimer Motorräder ), da haben wir den gleichen Fall. Nur der macht sich im Forum noch lustig drüber, daß er die Unterlagen besitzt. So was finde ich schade.
Gruß Marcus
_________________ Grüße aus dem schönen Taunus Normag NG 15 KL Baujahr 1950
|
| Mittwoch 22. August 2012, 09:34 |
|
 |
|
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1884 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Welchen 2 Zylinder Typ hab ich?
Manche Leute wissen einfach wie man sich unbeliebt macht und da dieser jenige ja hier mit liest, wie Frank Olaf schreibt, da der mensch von natur aus ja auch neugierig ist, spielt er jetzt dazu warscheinlich noch die beleidigte leberwurst und wird sich noch mehr verkriechen.
Wie schon geschrieben: einfach schade, man könnte alles so schön aufkllären und harmonisch zusammen das hobby leben...
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
| Mittwoch 22. August 2012, 12:06 |
|
 |
|
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Welchen 2 Zylinder Typ hab ich?
masterpiece hat geschrieben: Wie schon geschrieben: einfach schade, man könnte alles so schön aufkllären und harmonisch zusammen das hobby leben... es geht ja hier auch nicht nur um das Hobby , vielmehr auch um die Geschichte "Normag" !!! Man sollte doch sowas am leben erhalten und sein Wissen kund tun !! Schade................ aber solche Menschen sind schuld das immer wieder ein Stück Geschichte/Fakten verschluckt wird.
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
| Mittwoch 22. August 2012, 15:56 |
|
 |
|
berge
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 18:25 Beiträge: 3 Wohnort: 84371 Triftern
|
 Re: Welchen 2 Zylinder Typ hab ich?
Hallo Leute, habe heute in die Galerie mal Bilder von meinem Fahrzeug gestellt! Unter NG20 und ich hoffe ich lieg hier nicht kpl daneben! Eine Fahrgestell Nr. finde ich am ganzen Schlepper keine. An der rechten Seite am Getriebeblock könnte eine stehen nur die ist nicht mehr zu lesen! Möchte das gute Stück eigentlich Verkaufen!!! Wenn jemand Interesse hat dann einfach melden.
Gruß Jürgen
|
| Donnerstag 23. August 2012, 16:04 |
|
 |
|
Xfaktor
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26 Beiträge: 78 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
 Re: Welchen 2 Zylinder Typ hab ich?
Moin Jürgen,das sieht definitiv nach NG 20,Faktor II aus. Dein Typenschild scheint also nicht ganz korrekt,Baujahr kann aber stimmen nach form des Vorderachsbocks und der Einspritzpumpe sowie den Grillemblemen.Eingeschlagene Nummer entweder rechts am Rand der Kupplungsglocke oder rechts an der Hinterachse zwischen der Fläche,wo der Sitz angeschraubt ist und dem Achstrichter. Dennoch war Deine Anregung ja gut für einige Gedanken in unterschiedliche Richtungen. Viel Glück beim Verkauf,Gruß Thomas
_________________ Suche Benzinmotor für NG 25
|
| Donnerstag 23. August 2012, 18:58 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4238 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Welchen 2 Zylinder Typ hab ich?
Das ist definitiv ein NG20, der wohl mal den Motor eines NG23 verpasst bekommen hat - daher die Leistungsangabe von 25 PS. Der NG20 in dieser Version - müsste ein recht früher sein - mit feststehendem Kühlergrill und nach hinten aufklappbarer Haube hatte den Motor-Typ BM24B mit 20 PS verbaut. 25 PS gab's nur im NG23xx mit dem Motor-Typ BM24, wobei der Hubraum und die gesamte Einspritzanlage identisch sind.
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Donnerstag 23. August 2012, 20:07 |
|
|