Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 23:24



Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27  Nächste
K12 von Kuba96 
Autor Nachricht

Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 21:46
Beiträge: 249
Wohnort: 56357 Holzhausen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Hört sich interessant an. So ein NG 20 könnte mir auch gefallen :)

Gruß Marcus

_________________
Grüße aus dem schönen Taunus
Normag NG 15 KL Baujahr 1950


Montag 25. März 2013, 19:46
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Morgen und ich weiß es war schonmal Thema hier ! Aber ganz einfach was brauche ich für eine Batterie zum starten mindestens ? Kleiner Tipp würde mir reichen !


Dienstag 9. April 2013, 11:14
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36
Beiträge: 399
Wohnort: 79367 Weisweil
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Hallo Christian!
Kuba96 hat geschrieben:
was brauche ich für eine Batterie zum starten mindestens ?

Im Sommer reichen 60 - 70 Ah, im Winter sind beim Zweitakter um die 90 Ah manchmal hilfreich ;)
Und bitte eine 12 V Batterie, bei 24 V wirds dem Anlasser und manch anderen Dingen an Deinem Schlepper sonst bisschen heiß :o :lol:

Gruß Frank :)


Dienstag 9. April 2013, 11:29
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Hallo zusammen,
also ich habe eine 12V 88AH 640A , die passt auch von der Größe optimal ins Fach
und im Winter funktioniert die auch klasse !
Gruß
Jochen

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 9. April 2013, 16:22
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
JochenZschiedrich hat geschrieben:
......muss unbedingt mal ein Rückruf tätigen, dann könnte ich dir einen Normag anbieten !
Ich wurde die Woche mal angerufen (vielmehr meine Frau) und um Rückruf gebeten , da die Herrschaften
einen Normag NG20 haben und den gerne in guten Händen verkaufen wollen.
Weis leider noch keine einzelheiten (da noch nicht rückgerufen) aber sobald ich was weis gebe ich es
hier natürlich bekannt !

Hallo Christian,
habe heute mit dem netten Herren mal telefoniert ! :D Ist kein NG20 sondern ein NH20 !!
näheres in meinem neuen thread !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Freitag 12. April 2013, 19:18
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Ich weiß war bestimmt schonmal Thema hier ,aber wer hat er Erfahrung darin die Bremsbänder zu erneuern und welche man da brauch ?


Dienstag 16. April 2013, 10:27
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
So habe mal das Forum durchstöbert ,aber irgendwie hat wohl jeder K12 andere Bremsen ? Es muss doch möglich sein mir ein Maß zu nennen höhe ,breite, länge ?


Dienstag 16. April 2013, 12:39
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36
Beiträge: 399
Wohnort: 79367 Weisweil
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Hallo Christian,
geh mal zu deinem Lama-Händler, nimmst beide Bremsbacken von einer Seite mit. Bei mir waren die Beläge nur ein Stück zu lang, also abgeschnitten auf die Länge der alten und draufgenietet. Das Nieten ist aber nicht ganz so einfach, man benötigt ein den Nieten entsprechendes "Umbördelwerkzeug". Kann man sich evtl. selbst drehen, wenn man weiß wies ungefähr aussehen muss. Und nicht zu lange oder zu stark hämmern, die Beläge können sonst zur Seite hin reißen!
Die Stärke der Beläge ist so 5-6 mm, Breite wie die Backen (ca. 50 mm :? ), Länge kann ich nicht sagen, wie gesagt geh mit den ausgebauten Backen zum Händler, die haben die entweder am Lager oder sie sind in zwei Tagen da!

Gruß Frank :)


Dienstag 16. April 2013, 12:53
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Am besten nimmst du auch die Trommel mit, dann können Sie dir die Beläge in der richtigen Stärke draufmachen.
Alternativ zum Nieten kommt auch Kleben in Betracht.

Wichtig: Nur eine Seite auseinander nehmen und zum LaMa bringen - dann kannst du zur Not auf der anderen Seite schauen, wie die Bremse zusammengebaut war :!:
Wenn die eine wieder richtig eingebaut ist, nimmst du dir die andere Seite vor ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 16. April 2013, 13:16
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Hört Hört Hört ! Am Samstag mal den Schlepper bewegt ,mußte Sportplatz walzen ! Dann Abends spazieren gegangen und dann wurde ich angesprochen: Hast du heute deinen Schlepper bewegt ? Ich klar war doch schönes Wetter . Ja sagte der ,das hat man am Klang gehört als du durch das Dorf gefahren bist ! Einfach unverkennbar unsere Normags ! Gelle


Montag 22. April 2013, 11:25
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.026s | 14 Queries | GZIP : Off ]