|  |  | 
    |  | 
 
 
 
	
	
		
			|   | Seite 1 von 1 
 | [ 4 Beiträge ] |  |  
	Suche Mähwerk für NG15 Bj.51 
        
        
            | Autor | Nachricht |  
			| Normag NG15 Moderator 
					Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
 Beiträge: 888
 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
   |   Suche Mähwerk für NG15 Bj.51Suche für meinen NG15 Baujahr 1951, mit dem runden Verbindungsrohr, ein Seitenmähwerk. Wer hat so etwas noch rumliegen oder weiß wo so etwas aufzutreiben ist? _________________
 Grüße aus dem schönen Leinetal
  von Frank-Olaf 
 Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
 
 Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
 
 
 |  
			| Samstag 3. Mai 2008, 23:20 | 
					
					   |  
		|  |  
			| NG23 
					Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:15
 Beiträge: 253
 Wohnort: 83527 Kirchdorf
   |   Re: Mähwerk NG15 Bj.51servus, suchst du so etwas ?  _________________
 Gruß Schorsch
 NORMAG fahren, Diesel sparen
 
 
 |  
			| Sonntag 4. Mai 2008, 10:44 | 
					
					     |  
		|  |  
			| Normag NG15 Moderator 
					Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
 Beiträge: 888
 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
   |   Re: Mähwerk NG15 Bj.51_________________
 Grüße aus dem schönen Leinetal
  von Frank-Olaf 
 Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
 
 Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
 
 
 |  
			| Sonntag 4. Mai 2008, 20:42 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Normag NG15 Moderator 
					Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
 Beiträge: 888
 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
   |   Re: Suche Mähwerk für NG15 Bj.51Hallo Normagfreunde,
 da mittlerweile viel mehr Mitglieder im Forum angemeldet sind, hier noch einmal meine Suche nach einem Mähwerk für einen NG15 mit Rohrmittelstück Bj.1951. Wer hat so ein Mähwerk oder kann einen Hinweis darauf geben? Auf dem Rohr welches unter der Kupplungsglocke durchgeht und an dem die Keilriemenscheibe (für 2 Keilriemen, zu sehen im 1. Bild) befestigt ist, ist ein Typschild angebracht darauf steht:
 Typ: 15     8.00-20
 Ich vermute damit ist der Typ NG15 mit der Bereifung 8.00-20 gemeint. Ob das was mir dem Mähwerk zu tun hat weiß ich nicht. Vorstellen kann ich mir nur, daß die Höhenverstellung des Mähwerkes unterschiedlich ist, je nachdem was für eine Reifengröße gefahren wird.
 
 @NG23
 
 hast Du das komplette Mähwerk oder nur den Antrieb? Wenn Du noch Bilder davon haben solltest (etl. im angebauten Zustand) stell sie doch bitte hier ein oder übermittel sie mir per PN. Danke im Voraus.
 _________________
 Grüße aus dem schönen Leinetal
  von Frank-Olaf 
 Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
 
 Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
 
 
 |  
			| Montag 1. September 2008, 11:30 | 
					
					   |  
		|  |  
	
		
			|   | Seite 1 von 1 
 | [ 4 Beiträge ] |  |  
 
	
		| Wer ist online? |  
		| Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste |  
 
	|  | Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
 
 |  
 |  | 
    |  |