Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 05:37



Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Neu im Forum 
Autor Nachricht

Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 08:15
Beiträge: 6
Beitrag Neu im Forum
Hallo liebe Leute,
mein Name ist Alois und ich möchte mich zunächst einmal vorstellen. Ich komme aus 26904 Börger, das liegt im schönen Emsland. Ich bin 58 jahre alt und hier im Ort nicht nur der 1.Vors. des Vereins Börger Oldtimerfreunde e.V. sondern auch Vereinsgründer. www.boerger-oldtimerfreunde.de
Ich habe mir einen Normag k 13a Bj. 57 zugelegt. Er war in einem optisch annehmbaren Zustand doch techn. seit 20 Jahen nicht bewegt oder gelaufen. Nun habe ich ihn am Karfreitag abgeholt und seitdem in jeder freinen Minute am Schrauben. Der Arbeits-Kolben war so fest und angerostet, dass es mir erst am Di. gelungen ist ihn wieder frei zu bekommen. Gestern nun der weitere Versuch zu starten, jedoch fördert die Pumpe keinen Diesel. Nun wollte ich die Pumpe ausbauen, da auch die Dichtung fehlt, bekomme sie aber nicht heraus. Durch eine 1/4 Drehung müsste sie rausgehen, tut es aber nicht. Wer hat noch einen Tipp?
Eine Antwort wäre sicherlich hilfreich und mehr als nett, danke. LG Alois


Donnerstag 20. April 2017, 12:51
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neu im Forum
Hallo Alois,

herzlich willkommen hier im Forum.

Zu deinem Problem kann ich dir leider keinen Tipp geben - ich bin mehr der viergetaktete Wasserkopf 8-)
Die Frage können dir aber sicherlich die luftgetrockneten Zweitaktler beantworten ;) 8-)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 21. April 2017, 17:45
Profil

Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 08:15
Beiträge: 6
Beitrag Re: Neu im Forum
Hallo Uli,
danke für den Tipp, aber es hat sich schon was getan bei mir:

Die ESP ist raus! Da der K 13a mind. 15 -20 Jahre gestanden hatte war der Kolben fest und der Tank ist unten durch und die ESP so fest, dass ich sie nur mir Gewalt heraus bekommen habe. Nachdem ich die Veriegelung der ESP gehalten durch einen Stift entfernte und eigendlich nur durch eine kleine Drehung die ESP heraus nehmen könnte, stellte ich fest das hier etwas nicht stimmt. Das lag daran,dass die Reglestange an der Pumpe nicht mittig stand und zur einen Seite ca 3mm über stand. Diese 3 mm liesen die Pumpe nicht raus und musste dann mit Kraft heraus gehebelt werden. Die 3 mm wurden dabei sozusagen abgekrazt. Nun hatte ich die ESP in der Hand und musste feststellen das der Kolben und alle anderen beweglichen Teile total fest waren.Das erklärt auch warum es 3 mm zur Seite über stand.
Ich werde am Montag diese ESP ersetzten indem ich von Herrn Braun aus Nordhorn eine Austausch ESP holen werde. 600,- Mäuse sind dann schon mal weg. Rep. kann ich die ESP sowieso nicht, es bleibt mir also nicht anderes übrig. Ich hätte auch gerne Bilder eingestellt, wenn ich wüsste wie. Morgen bin ich mit meinen Oldtimerkollegen unterwegs zur 1 Ausstellung in diesem jahr, nach Papenburg. Ich fahre dann aber mit meinem Ford A Bj 1931 dort hin. Wünsche allen einen schönes Schrauber WE. LG Alois


Samstag 22. April 2017, 08:09
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 26. August 2015, 21:42
Beiträge: 113
Wohnort: 64689 Grasellenbach
Beitrag Re: Neu im Forum
Hallo Alois.
Welche Pumpe ist denn bei dem k13 verbaut? Natter oder Von Deckel ?
Bei ebay wird gerade eine Deckel angeboten. Ist sogar ein Namensvetter.
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 36-276-307

Ich hatte übrigens auch so meine Probleme mit der Pumpe.
viewtopic.php?f=11&t=3593&p=22864&hilit=drehzahl#p22864

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Andreas

K12a
NG22


Samstag 22. April 2017, 22:37
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neu im Forum
Quagel hat geschrieben:
Hallo Alois.
Welche Pumpe ist denn bei dem k13 verbaut? Natter oder Von Deckel ?

...oder Bosch?

Es gab alle drei ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Sonntag 23. April 2017, 01:32
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 26. August 2015, 21:42
Beiträge: 113
Wohnort: 64689 Grasellenbach
Beitrag Re: Neu im Forum
Hallo Uli.
Hast du ne Bezeichnung von der Bosch Pumpe? Hab bisher nur was von Natter und Deckel gefunden.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Andreas

K12a
NG22


Sonntag 23. April 2017, 11:47
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neu im Forum
Quagel hat geschrieben:
Hallo Uli.
Hast du ne Bezeichnung von der Bosch Pumpe? Hab bisher nur was von Natter und Deckel gefunden.

Hallo Andreas,

sorry, da muss ich passen - das sollte dir aber einer der Zweitakt-Spezis beantworten können ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Sonntag 23. April 2017, 17:30
Profil

Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 08:15
Beiträge: 6
Beitrag Re: Neu im Forum
Hallo Uli und hallo Andreas,

zuerst einmal recht herzlichen Dank für Euere Antwort.
Bei mir ist eine Natter verbaut. Wenn eine von Deckel ( nie gehört diese Firma) auch passt oder sogar eine von Bosch, dann wäre ich happy. Gibt es eine Austauschliste oder Ersatzliste welche auch passt statt die Natter? Ich habe mit einem Herrn Lieber telefoniert und angefragt ob er eine Natter für mich hat. Die Antwort war, wenn ich eine hätte würde ich diese im Tresor aufbewaren. D.h. das diese nur selten zu bekommen sind. Bei meinen anderen Diesel Traktoren sind immer Bosch verbaut, die ich 1 zu 1 austauschen könnte. Da ich überlege mir morgen die Natter von Braun in Nordhorn für 600 Mäuse zu holen, sollte ich mich evtl. doch noch mehr umzusehen.
Der Link aus dem das Öffnen der Pumpe hervorgeht ist super, nur leider löst es nicht mein Problem. Eine Bosch habe ich einmal für einen Oldtimerkollegen bei mir zuhause im Kaminzimmer zerlegt und gangbar gemacht. Das war schwierig aber machbar. Meine 2. Meinung hat Wochenlang den Dieselgeruch im ganze Hause so moniert, das es einige Tage sehr ruhig im Hause war!
Ich überlege ernsthaft, mir die Werkzeuge zu besorgen um solche Pumpen zu rep. aber Kostengünstig versteht sich. Da ich Beruflich noch voll im Saft stehe ( 12 -15 h am Tag) finde ich nicht die benötigte Zeit.
Übrigens stehen noch einige Projekte bei mir die auf mich warten.
Sobald ich weiter gekommen bin melde ich mich, bin aber nach wie vor sehr dankbar für jeden Vorschlag. Übrigens gibt es auch eine Tel.Nr. 01725285821 unter der man mich gerne anrufen darf.
LG Alois


Sonntag 23. April 2017, 20:02
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neu im Forum
Alois hat geschrieben:
...Ich habe mit einem Herrn Lieber telefoniert und angefragt ob er eine Natter für mich hat. Die Antwort war, wenn ich eine hätte würde ich diese im Tresor aufbewaren....

Immerhin hat dieser Herr dir überhaupt eine Antwort gegeben - andere wurden von ihm schon heftig abgekanzelt und wieder andere richtig besch.... :shock: :shock: :shock:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Sonntag 23. April 2017, 20:07
Profil

Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 08:15
Beiträge: 6
Beitrag Re: Neu im Forum
Also ist Herr Lieber bekannt, oder?

Ich überlege eine Bosch aus einem andern Diesel 2 takter ( Holder ED II, Hansa Schmiedag)auszubauen und schauen ob diese passen könnten?


Sonntag 23. April 2017, 20:16
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.019s | 14 Queries | GZIP : Off ]