Autor |
Nachricht |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Das ist wirklich recht selten. Hast du den Normag schon in der Datenbank eingetragen? Da kann man denn immer viel Einzelheiten raus ziehen. Anhand der Fahrgestellnummer etc. kann man viel vergleichen. Zum Beispiel dass du den späten Tank ohne 20km Prägung hast usw. Zum anderen streben wir ja immer nach einer größeren Datenbank zum Informationsaustausch für alle 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 5. Juli 2021, 21:21 |
|
 |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Hab ich schon eingetragen. Ist schon interressant wie viele von den alten Schätzchen noch so unterwegs sind.
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Dienstag 6. Juli 2021, 20:10 |
|
 |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Gott liebt die Normagler Ich habe diese Woche weiter in der Scheune gekramt und siehe da: Dateianhang:
IMG_7879-2.jpg [ 1.21 MiB | 9015-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_7879-1.jpg [ 1.21 MiB | 9015-mal betrachtet ]
Der Motor sieht komplett aus die Kurbelwelle dreht und die Ventile bewegen sich auch. Ausserdem habe ich einen Schrauber bei uns um die Ecke ausfindig gemacht der sich mit dem KD 15 auskennt. Der hat aberdieses Jahr leider keine freien Kapazitäten mehr. Also ist eine Lösung für das Motorproblem wenigstens mal angeschoben. Dann habe ich heute mal einen vorsichtigen Blick ins Getriebe geworfen Auch bei mir ist Goldstaub im Öl und das Schneckenrad braucht dringendst einen gute Zahnarzt Dateianhang:
IMG_8020.jpg [ 1.19 MiB | 9015-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_8018.jpg [ 664.45 KiB | 9015-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_8021.jpg [ 1.31 MiB | 9015-mal betrachtet ]
Also liegenwieder mal Freud und Leid nah beieinander. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wo ich ein Schneckenrad herbekommen könnte. Ansonsten bin ich erstmal beim Auseinanderbauen. Das Mähwerk muss ab, damit ich alles unterbauen kann. Dateianhang:
IMG_8040.jpg [ 932.99 KiB | 9015-mal betrachtet ]
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Samstag 10. Juli 2021, 19:03 |
|
 |
NG SEPP
Registriert: Sonntag 5. Juli 2015, 11:58 Beiträge: 206 Wohnort: 88099 Neukirch
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Glückwunsch, schönes Projekt. Der beiliegende Motor ist schon die halbe Miete. Du kannst ja mal auf meinem Beitrag nachlesen was das Schneckenrad angeht. NG 22 SCHNELLER MACHEN MfG NG SEPP
_________________ Normag NG 22 Hanomag R 22 Hanomag R 35 Allgaier A133 Sreyr T180 Patten Pony 4
|
Donnerstag 15. Juli 2021, 11:16 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Nicht zu fassen, noch ein MWM Block unterm Stroh gefunden. Das ist ja wie in den alten Geschichten  Glückwunsch dazu. Bevor du den allerdings einbaust, wäre mein erster Schritt diesen auf Frostschäden genau zu untersuchen. Und vielleicht ob es ein Motor aus einem Fahrzeug war oder als Stationärmotor, ich glaube da gab es kleine Unterschiede, das weiß ich aber nicht mehr. Zum Schneckenrad kann ich wohl keine befriedigende Antwort liefern, lange im Netz suchen (ebay-kleinanzeigen etc.) vielleicht auch Suchanzeigen starten, hoffen und auf Fahrten duch die ganze Republik einstellen. Wichtig ist, was du auch in Sepps Thema finden wirst, zu checken ob es dann das richtige ist. Es gab wohl Unterschiede.
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 26. Juli 2021, 07:42 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Hier ist der Link zum Thema viewtopic.php?f=37&t=3992&hilit=schnellerNatürlich gab's unterschiedliche Ausführungen - anders lässt sich die unterschiedliche Höchstgeschwindigkeit nicht erklären... Zum Motor: Die Standmotoren hatten teilweise keinen Anschluss für eine Kupplungsglocke. Und es gab linksdrehende, was aber kein Problem ist wenn man die Nockenwelle tauscht 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 27. Juli 2021, 20:38 |
|
 |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Den Motor werde ich mir am Wochenende mal genauer ansehen. Aktuell habe ich auch noch einen leeren Block entdeckt, aber der ist schon tüchtig geschweisst worden. Ausserdem sind noch zwei ungebrauchte Hinterreifen aufgetaucht und ein Schrank mit vielen diversen Kleinteilen (Lager Dichtringe usw.)  Schade dass ich niemanden mehr aus der Familie fragen kann was das für Teile sind und ob nicht noch irgendwo was vor sich hinschlummert. Aber wer suchet der findet Dateianhang:
Dateikommentar: Normag Wundertüte
IMG_7876.jpg [ 938.09 KiB | 8785-mal betrachtet ]
Im Moment bin ich aber erst mal fleißig beim Demontieren. Das Mähwerk ist ab. Sollte da jemand Interesse haben bitte melden. Das ist so viel ich weiß aus DDR Produktion. Hat aber bis zuletzt gut funktioniert. Nach dem Ölablassen habe ich nochmal etwas ins Getriebe geschaut  . Das wird wohl doch aufwendiger. Dateianhang:
IMG_8269.jpg [ 1.55 MiB | 8785-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_8268.jpg [ 559.41 KiB | 8785-mal betrachtet ]
Die Schnecke ist auch nicht mehr die beste und das Zwischenstück ist auf der Welle frei verschiebbar  ?! Aber ich bin erst mal die Sache von vorn angegangen. Dank eurer super Restaurationsbeschreibungen ging es schon ganz gut vorwärts. Dateianhang:
IMG_8314.jpg [ 1.58 MiB | 8785-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_8324.jpg [ 2.05 MiB | 8785-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_8326.jpg [ 1.83 MiB | 8785-mal betrachtet ]
Der Vorderachsbock ist schon ein ganz schönes Schwergewicht. Ab ging er ja ganz gut, aber das Anbauen wird bestimmt eine Fummelei. Morgen werde ich mal versuchen den Motor vom Gehäuse zu trennen.
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Mittwoch 28. Juli 2021, 20:31 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Im Übrigen erst mal vielen Dank dass du uns mit Bildern versorgst! Da kann man sich immer drüber freuen, Schade, dass das mit dem einstellen in die Galerie momentan nicht vernünftig funktioniert, so lassen sie sich in Zukunft schwerer wieder finden. Die Schneckenwelle finde ich noch garnicht so übel. Wenn das nur oberflächlichler Rost ist und sich noch keine Narben gebildet haben geht das noch. Dieses Zwischenstück auf der Schneckenwelle fehlt bei mir übrigens ganz, ich habe auch noch immer nicht herausgefunden für was das ist... So schwere Achsböcke gibt es ja öfter bei verschiedenen Traktoren, was ich aber wirklich ätzend fand, dass dieser hier gleichzeitig die abdichtende Funktion zum Motor übernimmt. Also kein seperater Dichtdeckel mehr vorne am Motor. Das macht die Montage in der Tat etwas kniffeliger. Stay strong! 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 29. Juli 2021, 08:00 |
|
 |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Das Trennen hat super funktioniert. Dateianhang:
IMG_8334.jpg [ 1.32 MiB | 8714-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_8335.jpg [ 2.36 MiB | 8714-mal betrachtet ]
Anschließend ging es an die Bremsen. Die Trommeln gingen verhältnismässig leicht runter. Dateianhang:
IMG_8360.jpg [ 2.07 MiB | 8714-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_8361.jpg [ 1.39 MiB | 8714-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_8362.jpg [ 1.05 MiB | 8714-mal betrachtet ]
Viel kann da nicht mehr gebremst haben  Heute waren nun die Achsen und Achstrichter dran. Dateianhang:
IMG_8405.jpg [ 1.94 MiB | 8714-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_8406.jpg [ 1.45 MiB | 8714-mal betrachtet ]
Jetzt ist eine Woche "Schrauberurlaub" um und ich bin mit dem Fortschritt soweit ganz zufrieden. Leider hatte ich mich über den gefundenen Ersatzmotor zu früh gefreut. Seite 1 die ich bis jetzt nur gesehen hatte Dateianhang:
IMG_8346.jpg [ 1.73 MiB | 8714-mal betrachtet ]
Und nun Seite 2  Dateianhang:
IMG_8348.jpg [ 1.93 MiB | 8714-mal betrachtet ]
Also nix mit fix.
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Samstag 31. Juli 2021, 20:23 |
|
 |
NG SEPP
Registriert: Sonntag 5. Juli 2015, 11:58 Beiträge: 206 Wohnort: 88099 Neukirch
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Das ist mal ein Tiefschlag. Jetzt sind wir gespannt auf deine weitere Strategie. Kopf hoch, es gibt immer einen Ausweg. MfG NG SEPP
_________________ Normag NG 22 Hanomag R 22 Hanomag R 35 Allgaier A133 Sreyr T180 Patten Pony 4
|
Sonntag 1. August 2021, 11:24 |
|
|