Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 28. Oktober 2025, 22:38



Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Nachbar's C10 zum laufen bekommen 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Nachbar's C10 zum laufen bekommen
Ja das wurde öfters so gemacht, das ein Gang in der Schaltkulisse blockiert wurde das er nicht eingelegt werden kann. Aber selbst wenn das beim C10 nicht der Fall ist läuft er ja auch nur 14 km/h. Das würde ich erst mal testen wenn er an ist.

Motor vorher durchdrehen ist schon mal gut und wichtig. Ich weiß nicht wie das bei den Farymann Motoren mit der Einspritzpumpe ist ob die nach so langer Standzeit hängen kann, zur Sicherheit einen entsprechenden Schlüssel für die Leitung bereit legen falls er hoch geht, aber der DeKo Hebel tut es eigentlich auch.
Eine Batterie brauchst du zum starten natürlich nicht, hat ja eh keinen Anlasser. Ist für die Lichtmaschiene aber besser wenn eine Batterie dran ist und der Schlüssel steckt.
Wo genau das Zündfix rein kommt kann ich dir aus dem Kopf auch nicht sagen, aber auf jeden Fall vorne am Kopf. Dafür musst du die Haube abnehmen und denn rechts oder links am Zylinderkopf schauen. Vermutlich eine dicke Knebelschraube die du raus drehen kannst.

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 12. Januar 2023, 09:44
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Freitag 30. September 2022, 10:05
Beiträge: 90
Wohnort: 58739 Wickede Ruhr
Beitrag Re: Nachbar's C10 zum laufen bekommen
Moin,
ich werde heute mal nen paar Fotos vom Kopf machen und die hier rein stellen. Vielleicht kann mir dann jemand was dazu sagen. Soweit ich mich erinnern kann, war seitlich keine Flügelmutter / Schraube.
Sollte ich denn auch den alten Diesel tauschen oder einfach benutzen?

Gruß Timo

_________________
Normag NG16 - 1951
Massey Harris Pony 812 - 1954
Massey Harris Pony 812 - 1955


Donnerstag 12. Januar 2023, 10:25
Profil

Registriert: Freitag 13. März 2020, 23:08
Beiträge: 86
Wohnort: 37214 Witzenhausen
Beitrag Re: Nachbar's C10 zum laufen bekommen
Zitat:
Sollte ich denn auch den alten Diesel tauschen oder einfach benutzen?


Definiere "alt"... :lol:
Wenn du nicht abschätzen kannst wie alt die Plürre ist oder der Sprit verfärbt/ dreckig aussieht würde ich sagen im Zweifelsfall lieber tauschen!
Lieber einmal zu oft getauscht als das du nachher Rostpartikel oder Dreck im Diesel hast und dir damit die Leitungen und den Filter verstopfst oder im schlechtesten Falle Einspritzpumpe oder Einspritzdüse ruinierst.

Zitat:
Könnt ihr mir einmal Tipps und Tricks geben, wie man ihn startet bzw. kontrolliert ob alles in Ordnung ist?


Und wenn du eh schon dabei bist, schadet es bestimmt auch nicht einmal die Leitungen durchzupusten und mal vorab zu gucken wie der Dieselfilter aussieht bzw. ob überhaupt nen Filtereinsatz in der Filterpatrone ist. ;)


Donnerstag 12. Januar 2023, 17:59
Profil

Registriert: Freitag 30. September 2022, 10:05
Beiträge: 90
Wohnort: 58739 Wickede Ruhr
Beitrag Re: Nachbar's C10 zum laufen bekommen
Moin,
also dreckig oder verfärbt ist der Diesel nicht. Wie lange der da drin ist ... keine Ahnung.
Die Knebelschraube hab ich gefunden und nen altes Stäbchen steckte noch drin.
Dann werde ich den mal paar Minuten durchdrehen, Batterie anklemmen und mein Glück versuchen.
Weiß jemand wo ich die Zündfix Stäbchen her bekomme?

Gruß Timo


Dateianhänge:
IMG_20230112_171556.jpg
IMG_20230112_171556.jpg [ 2.58 MiB | 7660-mal betrachtet ]
IMG_20230112_171243.jpg
IMG_20230112_171243.jpg [ 2.84 MiB | 7660-mal betrachtet ]
IMG_20230112_171232.jpg
IMG_20230112_171232.jpg [ 2.74 MiB | 7660-mal betrachtet ]
IMG_20230112_171222.jpg
IMG_20230112_171222.jpg [ 3.37 MiB | 7660-mal betrachtet ]
IMG_20230112_171201.jpg
IMG_20230112_171201.jpg [ 3.16 MiB | 7660-mal betrachtet ]
IMG_20230112_171121.jpg
IMG_20230112_171121.jpg [ 4.07 MiB | 7660-mal betrachtet ]
IMG_20230112_171116.jpg
IMG_20230112_171116.jpg [ 4.44 MiB | 7660-mal betrachtet ]

_________________
Normag NG16 - 1951
Massey Harris Pony 812 - 1954
Massey Harris Pony 812 - 1955
Donnerstag 19. Januar 2023, 13:52
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 23. Mai 2016, 21:20
Beiträge: 321
Wohnort: 35260 Stadtallendorf
Beitrag Re: Nachbar's C10 zum laufen bekommen
Hallo Timo
Zum Thema Zündfix:
Einfach den Durchmesser feststellen und dann beispielsweise hier:
https://www.oldtimer-kuepper.de/epages/ ... r/Zuendfix
oder einem anderen Lieferanten bestellen.
Der Durchmesser muss so bemessen sein, dass das Stäbchen in der Verschlussschraube fest hängenbleibt.
VG

_________________
Grüße aus Stadtallendorf, der jungen Stadt im Grünen!

Normag NG 16 mit BM 15 B

Alfons


Donnerstag 19. Januar 2023, 14:14
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4236
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Nachbar's C10 zum laufen bekommen
Soweit ich weiß hat der René Küpper die Fertigung der Zündfix übernommen ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 19. Januar 2023, 17:31
Profil

Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:20
Beiträge: 180
Wohnort: 44319 Dortmund
Beitrag Re: Nachbar's C10 zum laufen bekommen
Top! Ist wieder lieferbar, sogar in der Blechdose und der Preis ist OK.


Donnerstag 19. Januar 2023, 21:08
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Nachbar's C10 zum laufen bekommen
Bei der Fertigung der Zündfix gab es zuerst schwierigkeiten. Zuerst waren sie überhaupt nicht zündfähig, denn wurden die Lieferungen immer wieder gestoppt um die Probleme in den Griff zu bekommen. Jetzt soll es wohl gehen und daher sind sie jetzt wohl auch wieder lieferbar. Wie gut die Qualität ist muss man sehen, aber solche Prozesse müssen sich erst einspielen. Ich kann mir vorstellen dass sie in der nächsten Zeit noch besser werden. Übrigens gibt es verschiedene Durchmesser! Da musst du drauf achten was du brauchst.

Übrigens wenn da noch ein angekohltes drin steckte bedeutet das wohl dass man ihm beim letzten Startversuch auch nicht zum laufen bekommen hat. Also entweder war da jemand ohne Kenntnis am Werk oder der Motor hat schon so seine macken das er nicht mehr starten will... Ich bin gespannt, viel Erfolg ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 20. Januar 2023, 07:50
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Nachbar's C10 zum laufen bekommen
Übrigens noch was: Du hast ja einen Luftgekühlten Motor verbaut. Hattest du schon mal gesagt dass der Motor getauscht wurde?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 20. Januar 2023, 07:52
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4236
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Nachbar's C10 zum laufen bekommen
Laut Typenschild vom Fahrzeug war ursprünglich wohl der serienmäßige Faryman DL2 verbaut.
Ein Typenschild vom Motor wäre sicherlich interessant ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 20. Januar 2023, 12:02
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.078s | 16 Queries | GZIP : Off ]