| Autor |
Nachricht |
|
rolfderjaeger
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:26 Beiträge: 48 Wohnort: 36166 Wehrda
|
 Re: Normagtrakoren bei der Arbeit
Hallo D50_Freund, kannst Du mal ein Foto von der linken Seite ( in Fahrtrichtung ) machen?. Mich interessiert der Auspuff. Ich überlege bei meinem F12 B den Auspuff auch nach oben zu verlegen.
Gruß
Rolf
_________________ www.bbm-wehrda.de
|
| Mittwoch 2. September 2009, 17:25 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4237 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Normagtrakoren bei der Arbeit
@ rolfderjaeger Kuckst du hier: 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Mittwoch 2. September 2009, 22:24 |
|
 |
|
D50_Freund
Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 19:37 Beiträge: 145 Wohnort: 35606 Solms-Niederbiel
|
 Re: Normagtrakoren bei der Arbeit
Hallo
@ Rolf: Wenn du magst, kann ich dir auch noch ein Foto nur vom Krümmer bzw. Auspuff machen.
_________________ Gruß Christopher
|
| Donnerstag 3. September 2009, 16:27 |
|
 |
|
rolfderjaeger
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:26 Beiträge: 48 Wohnort: 36166 Wehrda
|
 Re: Normagtrakoren bei der Arbeit
Das wäre super, dann brauch ich nicht soviel zu basteln. Danke im Voraus. Gruß Rolf.
_________________ www.bbm-wehrda.de
|
| Freitag 4. September 2009, 08:23 |
|
 |
|
D50_Freund
Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 19:37 Beiträge: 145 Wohnort: 35606 Solms-Niederbiel
|
 Re: Normagtrakoren bei der Arbeit
Hallo Rolf, hier zwei Bilder vom Krümmer und Auspuff.  
_________________ Gruß Christopher
|
| Montag 7. September 2009, 20:45 |
|
 |
|
rolfderjaeger
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:26 Beiträge: 48 Wohnort: 36166 Wehrda
|
 Re: Normagtrakoren bei der Arbeit
Danke für die Bilder. Wie ist das denn mit dem "Öl" was mit ausgeworfen wird?
Denn beim Zweitakter ist leichter Ölauswurf" doch normal.
Gruß
Rolf
_________________ www.bbm-wehrda.de
|
| Dienstag 8. September 2009, 12:47 |
|
 |
|
D50_Freund
Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 19:37 Beiträge: 145 Wohnort: 35606 Solms-Niederbiel
|
 Re: Normagtrakoren bei der Arbeit
Naja, wenn du Pech hast siehst du nach der Ausfahrt aus wie die Lanz-Fahrer mit ölflecken im gesicht Nein, mal ehrlich: Bis jetzt hatte ich nie große Probleme damit auser mal nen kleines Tröpfchen und eben das mal was am Krümmer runter läuft. Ich rate dir einen Auspuff mit nicht zu kleinem Auslass zu wählen (größer 50mm) und der Dämpfer sollte auch nicht zu klein sein. Ich hatte damals im ersten Anlauf einen kleineren, von einem 05er Deutz montiert. Dabei wurde man selbst bei Lehrlaufdrehzahl noch fast taub da sich die Masse von knapp 1,3 Litern ja mit einem mal durch das Rohr zwängt und fast ungedämpft nach außen dringt. Sah zwar im dunkeln geil aus, mit richtig Funken aus dem Rohr aber eben absolut nicht alltagstauglich. Mir ist er selbst mit dem Topf noch zu laut, da ich jetzt wieder ohne Verdeck fahre. Erstaunlich was solch eine Plane bereits abhällt. Wenn es nicht total komisch aussehen würde, würde ich mir evtl. nen Topf von nem alten 16er Lanz Bulli (volldiesel) holen.
_________________ Gruß Christopher
|
| Dienstag 8. September 2009, 18:36 |
|
 |
|
rolfderjaeger
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:26 Beiträge: 48 Wohnort: 36166 Wehrda
|
 Re: Normagtrakoren bei der Arbeit
_________________ www.bbm-wehrda.de
|
| Donnerstag 17. September 2009, 15:54 |
|
 |
|
Manuel
Registriert: Donnerstag 10. September 2009, 20:04 Beiträge: 84 Wohnort: 38536 Meinersen
|
 Re: Normagtrakoren bei der Arbeit
Super Kartoffelroder sieht sehr interesant aus soeinen könnte ich auch noch gebrauchen,wann wird den damit gerodet? Das gibt sicher schöne Bilder mfG Manuel
|
| Donnerstag 17. September 2009, 19:52 |
|
 |
|
rolfderjaeger
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:26 Beiträge: 48 Wohnort: 36166 Wehrda
|
 Re: Normagtrakoren bei der Arbeit
Wir haben am Samstag, den 25.09.2009 unseren Feldtag. Es gibt viele Bilder dann auch auf: http://www.bbm-wehrda.de
Dateianhänge:
wehrda.jpg [ 776.74 KiB | 10358-mal betrachtet ]
_________________ www.bbm-wehrda.de
|
| Freitag 18. September 2009, 11:33 |
|
|