Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 5. November 2025, 20:59



Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Jetzt kommt er unter den Schraubenschlüssel 
Autor Nachricht

Registriert: Freitag 12. September 2008, 14:43
Beiträge: 16
Wohnort: 73730 Esslingen
Beitrag Jetzt kommt er unter den Schraubenschlüssel
Hallo Freunde,

gestern habe ich meinen NG22 geholt. Ich hatte ihn vor 6 Jahren bei Ebay ersteigert, und habe ihn seitdem untergestellt, weil ich mit anderen Projekten ausgelastet war. Nun ist er dran.
Ich habe ihn gestern beim Aufladen auch das erstemal so richtig angeschaut. Es hat sich wohl schon mal jemand daran versucht, denn der Motor ist nicht mehr komplett und in einer kleinen Pappschachtel unter dem Sitz lagen die Kipphebel und die ausgebaute Einspritzpumpe. Mal sehen, was mich erwartet, wenn ich den Motor öffne.
Außerdem hat mal einer einen neuen Kühler eingebaut, der scheint's etwas breiter ist als der alte, somit paßt auch das Blech außenrum nicht mehr genau. Angeschlossen ist er allerdings nicht?! :?
Es fehlen auch die Riemenschiebe hinten, die Anhängerkupplung, der Anlasser, der Schalldämpfer, ein Großteil der Sitzbank und mehrere Kleinteile. Die Felgen hinten sind ziemlich versaut und vorne sind 2 verschiedene montiert. Die Motorhaube ist auch nicht original, das Lenkrad wahrscheinlich auch nicht :D
Ich denke, es wird wohl ein Großprojekt werden, aber ich habe ja Zeit....
Ich halte Euch auf dem Laufenden ;)

image_id: 3189
image_id: 3190
image_id: 3191
image_id: 3192


Sonntag 8. August 2010, 14:07
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1801
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Jetzt kommt er unter den Schraubenschlüssel
Respekt, da hast du dir aber echt ein Aufgabe gesetzt :o
Schade das doch einige Teile fehlen :( , wird sicher dauern die alle wieder aufzutreiben.
Halte uns bitte auf den Laufenden wie es so voran geht.


Sonntag 8. August 2010, 19:26
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Jetzt kommt er unter den Schraubenschlüssel
Hallo Treckerbauer,

da hast Du dir aber eine kleine Großbaustelle :P angeschafft. Mit viel Geduld und einer großen Portion Selbstvertrauen und auch etwas Glück beim Suchen wirst Du das Projekt im Laufe der Zeit vollenden können. dazu viel, viel Glück und nicht den Mut verlieren. Die Zeit heilt alle Wunden, sprich Ersatzteile. ;)

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Montag 9. August 2010, 22:02
Profil

Registriert: Freitag 12. September 2008, 14:43
Beiträge: 16
Wohnort: 73730 Esslingen
Beitrag Re: Jetzt kommt er unter den Schraubenschlüssel
Hallo,

danke für die guten Wünsche. Technisch scheint bei dem Schlepper noch alles dran zu sein, nur der Aufbau ist ziemlich improvisiert. Ich habe gestern den Zylinderkopf abgenommen und da drin sah's recht gut aus. Keine Risse im Kopf (der wird aber auf jeden Fall noch geplant und abgedrückt) und auch die Laufbuchsen und Kolben sind OK, Buchsen zwar mit Kippkante, aber ohne Krater und Riefen.
Ich habe vor ca. 10 Jahren einen Vierzon H1 neu aufgebaut, das war eine größere Baustelle, somit kann mich nicht mehr viel schocken.
Falls ihr irgendjemanden wißt, der Teile hat, bitte melden!
Gruß aus dem Schwabenländle,
Dieter


Dienstag 10. August 2010, 19:15
Profil

Registriert: Freitag 12. September 2008, 14:43
Beiträge: 16
Wohnort: 73730 Esslingen
Beitrag Re: Jetzt kommt er unter den Schraubenschlüssel
Hallo zusammen,
ich habe den Trecker jetzt mal von allem unnötigen Blech befreit, jetzt steht nur noch der Rumpf da. Die Kotflügel kann ich retten, aber die Haube wird neu werden und auch das vordere Verkleidungsblech um den Kühler.
Da kommt schon die erste Frage: Ist es original, daß die Sitzbank auf einer Holzkiste aufgebaut ist, oder waren da mal Heimwerker am Werk?
Ich habe den Zylinderkopf abgebaut, der ist jetzt schon beim Überarbeiten. Sieht soweit ganz gut aus, keine Risse, auch die Stege zwischen den Ventilen sind heil. Er bekommt jetzt neue Ventilsitze, Führungen, Ventile, wird geplant und komplett gereinigt. Leider waren zwei verschiedene Luntenhalter eingebaut, auch mit unterschiedlichen Gewinden. Da ist jetzt die nächste Frage: Wie müssen die Gewindeeinsätze aussehen, wenn ich Glühkerzen einbauen möchte (die Typen sind ja in einem anderen Thread beschrieben)?
Die Buchsen sind Ok, halt mit Einlaufspuren (deutliche Kippkante), aber das ist ja normal. Die Kolbenböden schauen auch noch gut aus, und der Motor dreht satt. Ich werde jetzt mal noch die Kolben ausbauen und die Büchsen ziehen. Dann muß ich mir überlegen, ob ich die Kolben lasse und neue Büchsen einbaue, oder die vorhandenen Büchsen aufbohre und neue Kolben besorge.
Ein Blick auf den Regler und den Einspritznocken brachte keine neuen Sorgen, aber den Nocken muß ich mir natürlich mal noch genauer anschauen.
Ansonsten habe ich festgestellt, daß mal jemand den Zahnkranz vom Schwungrad brauchen konnte, das wird wohl schwierig werden, da wieder einen zu finden.
Fehlen tut sonst noch: Riemenscheibe, Anhängerkupplung, Ackerschiene, eine Vorderradfelge, die Wasserpumpe ist sicherlich nicht original und auch nicht mehr zu gebrauchen, Anlasser mit Halter und eben der Zahnkranz. Außerdem bräuchte ich mal ein paar Anhaltspunkte für die Stange, die von den Kotflügeln aus um die Lehne der Sitzbank läuft (vielleicht hat da jemand von Euch ein paar aussagekräftige Fotos?!)
Ich mache demnächst mal noch ein paar Fotos, aber heute war das Wetter zu schlecht...
Ein schönes Wochenende noch!


Samstag 28. August 2010, 17:10
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 5 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.022s | 14 Queries | GZIP : Off ]