Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 14. Oktober 2025, 20:56



Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Simone ihr MIAG LD20 
Autor Nachricht

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Simone ihr MIAG LD20
Hallo Simone,

herzlich willkommen im Forum. Habe deinen Thread am Freitag schon bei traktorhof.com gesehen, als ich kurz vor Feierabend bissl gesurft bin. Schön, dass dich Falk überreden konnte hier mitzumachen.
Übrigens mit dem Schäferhund auf dem MIAG ist eine sehr gute Sache. Das habe ich auch schon gemacht.

MfG Enrico


Sonntag 14. November 2010, 21:28
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Simone ihr MIAG LD20
Ja Hawk du sprichst mir echt aus der Seele aber das habe ich ja schonmal alles geschrieben und das mit der Fliegerbrille ist ja auch wichtig das der Hund nichts an den Augen bekommt ;)
Aber nun erzähl dochmal wie du zu diesem Hobby gekommen bist wenn du nich auf einem Bauernhof aufgewachsen bist und so Bilderbuchhaft wie bei mir wird es wohl auch nicht gewesen sein (als kleiner junge immer zum bauern hingelaufen :lol: ). Es gibt auch irgendwo ein Vorstellungsthread wenn du lust hättest könntest du dich da ja mal vorstellen ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Sonntag 14. November 2010, 21:36
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29
Beiträge: 515
Wohnort: 15345 Rehfelde
Beitrag Re: Simone ihr MIAG LD20
legt 8mille fürn trecker aufn tisch und hübsch isse auch noch :D ....beim miag braucht man doch keine fliegerbrille der läuft nur 14kmh da rennt man doch gemütlich nebeher gruß christian


Montag 15. November 2010, 20:09
Profil

Registriert: Samstag 13. November 2010, 20:04
Beiträge: 7
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag Re: Simone ihr MIAG LD20
Hi Christian, meiner fährt 22 km/h und nicht 14. :lol: Gott sei Dank kann man da nur sagen.
Vielleicht kommt da auch mal ein Schnellgang rein, habe ich bei meinem Porsche Standard auch machen lassen.
Wie ich dazu gekommen bin?
Naja, habe meinem Vater vor 2 Jahren einen Kramer KL17 zu Weihnachten gekauft und da fand ich das Geräusch und das Fahren so klasse dass ich mir auch einen kaufen mußte. Naja, jetzt der Zweite.
Vielleicht ist es ne Sucht schöne Fahrzeuge zu haben.
Ach ja, es ist doch was wunderbares an einem lauen Sommerabend zu fahren, tief durchzuatmen und sich an der Natur zu erfreuen. Die Leute sind immer so freundlich wenn man damit kommt und das macht mich einfach glücklich. :)
Geht Euch doch bestimmt auch so........


Dateianhänge:
traktor 014.JPG
traktor 014.JPG [ 259.38 KiB | 12801-mal betrachtet ]
Dienstag 16. November 2010, 00:05
Profil

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Simone ihr MIAG LD20
Hi Simi911,
das Gefühl kenne ich nur zu gut, wo ich noch mit dem Güldner abends Richtung Elfringhauser-Schweiz rausgefahren bin. Das ist sooo schön :) . Vor allem wenn man mitten aus der Stadt kommt so wie ich.
Aber vor der nächsten Ausfahrt steht bei mir erst einmal eine Menge Arbeit an. Wie gesagt, würde mir gerne mal deinen MIAG anschauen wegen der Details (Leider sind noch wenig Fotos von deinem MIAG online), meiner will ja erst noch etwas werden. 22 Km/h ? Dann hast Du bestimmt hinten 9-24 Reifen drauf. Melde dich mal.
Gruß
Uwe
:ugeek:


Dienstag 16. November 2010, 00:35
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Simone ihr MIAG LD20
Ja Simone hat 20/24 Zoll montiert, darum ist sie so schnell ;)


Dienstag 16. November 2010, 06:26
Profil Website besuchen

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29
Beiträge: 515
Wohnort: 15345 Rehfelde
Beitrag Re: Simone ihr MIAG LD20
das können nicht nur die reifen machen ich würd sagen der hat ne achse vom ID20 drunter gabs ja auch und die anders übersetzt der lief original mit 6.50-20 zwilling 20kmh nun die 24 decken da können 22 und mehr drin sein :D oder!!!! ich weiß nicht wo der her kommt aber wenns ne ostmaschine war kann auch das getriebe geändert sein das ist ja nen normales ZF und paßt von div. fahrzeugen die schneller waren ich hab mir das schon angeshen und auch schon ein schnelles getriebe liegen Garant K27 ;)


Dienstag 16. November 2010, 09:08
Profil

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Simone ihr MIAG LD20
Ja das Gefühl ist herrlich mit dem MIAG zu fahren. Ich habe es aber auch letzten Winter gemacht und bin mal über die verschneiten Wiesen bei uns rausgefahren-einfach genial. Ich hätte nie gedacht, dass der Schlepper so genial durch den Schnee und die Berge hoch fährt und das meist ohne die Differenzialsperre.
Mit den 24Zoll Rädern fährt er schon ziemlich schnell. Der ID 20 war ja das Auto, was einige bei uns auf dem Treffen verwechselt haben, dass der LD 20 ein Ackerschlepper ist und kein Kohlen-bzw.Kartoffelhändlerauto.


Dienstag 16. November 2010, 18:58
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Simone ihr MIAG LD20
Das das vom ID20 Schneller ist ist mir auch bewusst, bloß leider nicht mehr auftreibbar :cry:
Aha der Christian hat da schon was anderes gefunden um den MIAG schneller zu machen :o
Ich glaub ich brauch ein 2 MIAG für die Ausfahrten :oops:


Dienstag 16. November 2010, 20:34
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Simone ihr MIAG LD20
Ja das mit dem guten gefühl bei den Ausfahrten kennen wir wohl alle und obwohl es bei uns schon nich ganz so eine seltenheit ist wenn jemand mit einem alten Trecker vorbeikommt sind trotzdem immer alle Glücklich wenn man vorrüberfährt ;) Es ist und bleibt halt was besonderes ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 16. November 2010, 23:12
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.032s | 16 Queries | GZIP : Off ]