Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 15. Oktober 2025, 16:23



Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Christian sein MIAG LD20 
Autor Nachricht

Registriert: Samstag 6. März 2010, 20:19
Beiträge: 43
Beitrag Re: Christian sein MIAG LD20
Ich meinte eher das mit der Einspritzmenge.

Hat einer ne Ahnung was ein MKD15Z ist ?


Sonntag 28. November 2010, 15:16
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Christian sein MIAG LD20
Mick hat geschrieben:
Hat einer ne Ahnung was ein MKD15Z ist ?



Ich halte das schlichtweg für einen Schreib- oder Übermittlungsfehler :P

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Sonntag 28. November 2010, 15:24
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29
Beiträge: 515
Wohnort: 15345 Rehfelde
Beitrag Re: Christian sein MIAG LD20
achso na damit meinen die doch bestimmt den dekohebel man muß ja auch beim starter etwas vorpumpen das er leichter anspringt beim kurbeln mach ich meist 5 hübe und dann und dann beim drehen in anlasstellung drücken


Sonntag 28. November 2010, 15:56
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Christian sein MIAG LD20
Wo ich das von dem Link gelesen habe, auf einer Werft in Minden soll noch ein MIAG Kran stehen und gelegentlich im Einsatz sein (aber Motor glaube ich ausgetauscht) gesehen habe ich den allerdings noch nicht ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Sonntag 28. November 2010, 16:41
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Christian sein MIAG LD20
Christian1 hat geschrieben:
achso na damit meinen die doch bestimmt den dekohebel man muß ja auch beim starter etwas vorpumpen das er leichter anspringt beim kurbeln mach ich meist 5 hübe und dann und dann beim drehen in anlasstellung drücken


Stimmt vor den Anlassen bzw den Vorglühen mache ich das auch.
Aber nur beim Erststart, also wenn der Motor noch kalt ist.


Sonntag 28. November 2010, 18:31
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Christian sein MIAG LD20
Mick hat geschrieben:
Ich meinte eher das mit der Einspritzmenge.

Hat einer ne Ahnung was ein MKD15Z ist ?


Was sagt uns nun diese Liste?
Über die bin ich auch schon gestolpert und kann mir kein Reim drauf machen was uns Wolf da verkaufen will :oops:


Sonntag 28. November 2010, 18:33
Profil Website besuchen
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Christian sein MIAG LD20
Es geht um Adapter für Kompressionsdruckschreiber, in unserem Fall würde man den Düsenstock rausnehmen, beim OTTO Moped, eine Zündkerze. So läßt sich dann der Druckmesser einschrauben oder aufsetzen.

_________________
Gruß Markus :)


Montag 29. November 2010, 21:10
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Christian sein MIAG LD20
Danke Markus für die Erklärung.
Wieder etwas schlauer geworden :D


Montag 29. November 2010, 21:22
Profil Website besuchen

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29
Beiträge: 515
Wohnort: 15345 Rehfelde
Beitrag Re: Christian sein MIAG LD20
hallo miag fans
jetzt reißt mir nicht den kopf ab aber ich gebe meine miag ld20 sammlung ab :shock: meine beiden traktoren und div. teile die ich so zusammen getragen habe also wer da was bestimmtes sucht einfach melden aus den beiden schleppern bekommt man locker ein originalen zusammen und es bleibt noch was über und er hat sogar ein originales mähwerk dran ... und nun zur begründung ich will die miag id20 vom karl retten und da steckt noch viel arbeit und bestimmt auch etwas geld drin ;) .... also bleib ich den miags treu nur etwas schneller....

gruß christian


Donnerstag 24. Februar 2011, 20:25
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Christian sein MIAG LD20
Echt Schade mit den LD's :(
Kann dich aber verstehen das die Id20 echt eine Herausforderung ist ;)


Donnerstag 24. Februar 2011, 20:55
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.027s | 14 Queries | GZIP : Off ]