 |
Autor |
Nachricht |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Nein das wird nicht passieren  haben will ich das schon Ich meinte nur ob ich das andere jetzt wieder ausbauen soll und das hier einbauen sollte 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Sonntag 9. Januar 2011, 22:19 |
|
 |
strippenzieher
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 20:17 Beiträge: 16 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
So, der Normag wollte durch Vibration - Blondinen würden den Trecker lieben - sich seines Lampengeweihs entledigen, tat sich doch ein Riss im Rohr auf. Hab dir nen neuen gedengelt, dicker und stabiler, gelackt hast du ihn auch schon, hab ihn eben wieder montiert und verkabelt, nu lücht hei wer! Grüße Strippenzieher
|
Montag 10. Januar 2011, 18:15 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Ja Ullrich Danke für den Lampenhalter, der ist echt gut geworden  kommt bei Zeiten auch noch ein Bild von... Aber das mit der Motorentlüftung ist echt eigenartig, das selbe Problem wurde bei einem NG 15 ja auch schon angesprochen und nicht gelöst: http://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=1230Und wie man den Drehzahlversteller auseinander baut konnte mir auch noch keiner sagen 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 10. Januar 2011, 20:49 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restauration NG 16 C
masterpiece hat geschrieben: Nein das wird nicht passieren  haben will ich das schon Ich meinte nur ob ich das andere jetzt wieder ausbauen soll und das hier einbauen sollte  Ich würde das originale wieder einbauen - du wolltest deinen NG16C doch möglichst original wieder aufbauen originaler als mit Original-Teilen geht nicht 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Montag 10. Januar 2011, 23:28 |
|
 |
strippenzieher
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 20:17 Beiträge: 16 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hallo Marvin, habe vorhin in unserer Werkstatt vorbeigeschaut, und festgestellt, das dein Normag überhaupt nicht stubenrein wird, große grüne Pfütze drunter. Hab daraufhin mal mit der Firma Rem-Ex Robert Wagner in 90537 Feucht, Bogenstrasse 41, telefoniert, die haben sich auf die Instandsetzung alter Wasserpumpen, Kupplungen, Limas, Anlasser usw., spezialisiert. Bau die Wapu wieder aus und schick sie per Post dorthin zur Instandsetzung. Du bekommst dann einen Kostenvoranschlag und kannst dann der Reparatur zustimmen. Falls keine Rettung möglich, was fast noch nie vorgekommen sein soll, werden sie dir die Wapu auf deren Kosten zurückschicken. Viel Glück und Grüße Ulrich
|
Donnerstag 13. Januar 2011, 16:19 |
|
 |
strippenzieher
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 20:17 Beiträge: 16 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Und immer dran denken : Nur noch 18 Wochen bis zum Quetzer Schleppertreffen! Also gib Gummi! MfG Ulrich
Dateianhänge:
Foto für Plakat 2.jpg [ 690.41 KiB | 9698-mal betrachtet ]
|
Donnerstag 13. Januar 2011, 16:25 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Aha ja ich habe es eben auch festgestellt, LiMa ist schon wieder runter, aber die Handpumpe fehlt noch die war ja auch nicht dicht. Da kann ich ja schon wieder nicht schlafen diese Nacht Naja erstmal wieder ausbauen...
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 13. Januar 2011, 20:10 |
|
 |
strippenzieher
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 20:17 Beiträge: 16 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hoffentlich hast du die Batterie abgeklemmt, da an der Lima Dauerplus B+ anliegt. Und was ist mit der "Handpumpe"?
Grüße Ulli
PS.: Es gibt da übrigens schöne Sprüche-Aufkleber, die eine Reparatur überflüssig machen:
Mein Trecker ölt nicht, er markiert nur sein Revier
|
Donnerstag 13. Januar 2011, 21:28 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Ja die Handpumpe hatte ja einen neuen O-Ring bekommen ist aber trotzdem nicht dicht, die werde ich morgen mal versuchen loszu prokeln, bin ich eben nicht mehr zu gekommen. Ölen ist ja auch in Ordnung so lange es in Maßen ist und das mit dem Kühlwasserverlusst war ja vorher auch noch in der Grenze aber so wie es jetzt ist ist das nicht mehr zu tolerieren. Wenn ich auf eine Fahrt Kühlwasserreserven hätte mit nehmen wollen hätte ich mir auch einen Verdampfer kaufen können 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 13. Januar 2011, 21:35 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Restauration NG 16 C
Echt, soviel Wasser verlierst du, das ist zuviel. Wenn du selber nicht weiterkommst dann schick sie doch lieber ein. Dann ist es richtig gemacht und du hast Ruhe. Der Pampa auf den Bild sieht aber auch richtig gut aus, so von der Ferne. Schöne Patina und nur die Felgen lackiert. Was macht eigentlich der MAN, soll der auch fertig sein zum Treffen? So ein Eckhauber wäre auch was feines für mich, aber leider sind die Preise jenseits von Gut und Böse 
|
Samstag 15. Januar 2011, 18:17 |
|
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |