Autor |
Nachricht |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hallo Marvin, schau mal hier: http://treckerparts.de/html/42a-pd-teile.htmlrunterscrollen, dann findest du einen Kennzeichenhalter für vorne - damit kannst du das Kennzeichen zumindest etwas vor die Haube setzen - oder du lässt dich zumindest davon inspirieren  ..oder "Strg + F" drücken und "Kennzeichenhalter" eingeben 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 9. März 2011, 22:22 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Aha damit kann ich schon eher was anfangen, mal sehen wie wir das machen werden, aber erstmal müssen Haube und Kotflügel auch fertig sein weil sonst kann ich die in die Luft hängen 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Mittwoch 9. März 2011, 22:48 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restauration NG 16 C
Dazu eignen sich hervorragend "Siemens Lufthaken" 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 9. März 2011, 22:57 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Ein kleiner Neuerwerb für den NG 16:  Wir mussten erstmal eine kleine "Überführungsdeichsel" nehmen weil wir beim Verkäufer die richtige nicht mehr gefunden haben 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Sonntag 13. März 2011, 13:29 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Restauration NG 16 C
Und hast du nun eine Lösung wie du die Nummernschilder befestigst? Schöner Hänger, fehlen nur noch die Bänke und das Bierfass 
|
Dienstag 15. März 2011, 20:43 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Oh diese Gedanken habe ich immer versucht abzuwimmeln und jetzt legst du mir die doch wieder in kopp Ne mit den Nummerschildern habe ich auch noch keine Lösung gefunden, weil der Trecker gerade woandes steht aber darauf komme ich noch zurück 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Dienstag 15. März 2011, 22:23 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Gestern das warn Tag für mich und mein Kumpel wohl der beste seit ewigen Gezeiten: Erst schneidet mir der MAN-Meister den Kotflügel so auseinander dass die Bremsen besser belüftet werden können, nein eigentlich damit da ein schönes gerades Blech wieder rein kann  Dann noch nen Meilenstein für meinen Kumpel: sein MAN kam wieder auf die beine (immerhin auf 2  ) mithilfe des MAN-Meisters:  Kumpel links, MAN-Meister rechts Dann ging es weiter mit des MAN-Meisters hervorragenden MANs eine schönwetter ausfahrt:  Und als ob das noch nicht genug war noch mit einem Fahr D180 H Eis essen gefahren dann noch mit einem Hanomag R16 eine Runde gedreht von jemanden den ich eigentlich erst 5 Minuten kannte (offenbar haben wir einen vernünftigen Eindruck gemacht  ) Zur Krönung kam dann noch eine Legende der Schlepperszene vorbei mit einem Eilbulldog der uns dann noch auf eine Spritztour mitgenommen hat:  Er hat für den 6200 Mark bezahlt (1979) und wurde dafür ausgelacht und nun ist das eine Rarität und der wurde nicht restauriert sondern nur geflegt In dieser Ausführung soll es wohl nur noch höchstens 20 stk geben. Und zur Krönung sollte den nochmal jeder von uns anwerfen. Ich werfe das erste mal einen Bulldog an und dann gleich einen Legendären Aber ging auf Anhieb  So und jetzt wieder dem Normag widmen 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Sonntag 20. März 2011, 21:16 |
|
 |
Gutterfan
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37 Beiträge: 140 Wohnort: 89150 Laichingen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hallo Marvin, es gibt Tage, da passt einfach alles 
_________________ Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Güldner ADN + Güldner AZK Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine Wahl W46 Steyr T180 Meili DM36 Hanomag R16 Normag NG22 Opel Ascona C Cabrio John Deere Lanz Heuauflader Chevrolet Apache
|
Sonntag 20. März 2011, 22:18 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
ja und ich wollte nach der MAN fahrt schon nach hause gehen, gut dass ich es nicht getan habe  ich konnte ja nicht ahnen dass erst die hälfte vom Tag rum war 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Sonntag 20. März 2011, 22:29 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
So ich konnte jetzt zwar keine Bilder machen aber vorne haben wir jetzt schonmal das Nummerschild angebracht. Und zwar am Achsbock unter der Haube. Man hat zwar das Gefühl dass die Sicht darauf eingeschränkt ist aber das müsste so gehen, also in etwa so wie hier:  Dazwischen kam noch 20 mm schwingmetal damit es flexibel bleibt und damit es nicht direkt auf dem Bock aufliegt und zur verstärkung kam noch eine Aluplatte dahinter
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 24. März 2011, 21:14 |
|
|