Hallo Ihr Engagierten

Folgende Normag-Forum Standdarstellung habt Ihr vor dem 19.11. als machbar akzeptiert:
A originaler Tarktor
Hier bekommen wir einen NG 22 in unverbasteltem Zustand (blau/rostig,Winker,Kabine...)
vom ausrichtenden Museum.
Wir sollten natürlich eine Szene darum konstruieren. Beispiel-ich habe 1 ebenfalls unrest-
aurierten, blauen Maack Zahnstangenkipper, ist zwar 20 Jahre jünger, aber Trecker halten
halt länger. Der könnte also angehängt werden und es bedarf noch etwas zeitgenössischem
Ladegut, ner alten Arbeiterjacke und gut
Das Forum stellt originale Bilder sowohl aus Betriebsunterlagen Normag als auch aus dem
damaligen Alltag ins Netz, bietet weiterführende Infos über Zubehör oder Änderungen
während der Bauzeit und stellt natürlich die Firma Normag GmbH grundsätzlich vor -
nächstes Jahr ist 75 jähriges!!!
Dies sollte vielleicht in Form von Ausdrucken geschehen, die auf einer Schautafel darge-
stellt werden, den die aufgebaute Szene ist natürlich draußen.
B Scheunen/Feld/wo auch immer Fund
Hier verhandel ich gerade über einen herlich unberührten Faktor II in fundgemäßem,
desolatem Zustand. Auch diese Szene sollte draußen dargestellt werden, je nach dem,
welches "wo auch immer" wir uns ausschauen, sollte dann z.B.ein Knick, ein Schuppen oder
entsprechendes zumindest angedeutet werden und die Szene mit passendem Beiwerk wie
altem Werkzeug, vergessenem Gerät, aber auch nem Vogelnest oder dem davor vergessenen
alten Schrank usw. aufgehübscht werden.
(Sollte dieses Exponat nicht zur Verfügung stehen, schon mal über eine Alternative nach-
grübeln, bitte)
Das Forum bietet Such/Angebotsanzeigen, Hinweise, aber auch Ratschläge zur Bergung,
über die Karte Normagfreunde "ums Eck", die womöglich hilfreich sein können. Wegen der
Szenestellung "draußen" würde ich auch hier mit Ausdrucken dokumentieren.
C Der restaurierte Schlepper in Händen eines heutigen Sammlers
Den hat uns Masterpiece freundlicherweise angeboten. Es gebietet sich, das Schmuckstück
zumindest trocken zu zeigen. Vorschlag- Pavillon. Dummerweise ist der blau, weil ich den
Grünen, den ich auch anbieten kann, gern als Darstellungs- und Empfangsraum anbieten
möchte, dazu gleich mehr. Ob wir nun den NG 16 in einer Restaurationswerkstatt, der
sauberen Garage oder ...??? zeigen, könnt Ihr mal sagen, entsprechend sollten wir den
Pavillon verkleiden und z.B. mit Werkbank oder alten Werbeschildern dekorieren.
Das Forum könnte hier z.B. live gezeigt werden, Wetterschutz ist gegeben und Strom zu
bekommen. Hier könnte es Hinweise auf Ersatzteile oder Unterlagen geben, Reparaturtips
oder die richtige Farbbezeichnung.
D Der grüne Pavillon
bietet wettergeschütze Präsentationsfläche für originale Unterlagen, Werbetafeln, Modelle,
damalige Werbegeschenke usw. Wir können das Buch auslegen, den Film zeigen und einen
Tisch stellen, wo etwas intimer geplauscht werden oder etwas seltenes gezeigt werden kann
als draußen zwischen den A,B,C Ständen. Für dortige Gespräche kann ich weitere Tische
anbieten, dazu 2 Schirme Normag-Zorge und die angesprochene Fahne. Dazu insgesamt 5
Aufsteller zu 1 Quadratmeter, in denen wissenswertes zu den dargestellten Szenen und
Exponaten, zu Normag und zum Forum.de ausgestellt werden kann.
So, ich glaube, ich habe die gesammelten Ideen gut zusammengefaßt, alle Fragen soweit beantwortet? Haben wir eine Aktionsgrundlage oder ist etwas grundsätzliches zu ändern? Masterpiece seine Postkarte ist mir unbekannt (schickst mir mal ein Photo?Bitte), aber solche Dinge können wir entweder passend zum Szenethema oder dem dargestellten Schlepper bei ABC ausstellen oder mit ähnlichem zusammen in D. Wenn das für Euch ok ist, biete ich an, das Ihr mir eine PN mit Bild und Abmessungen o.ä. sendet, dann sammel ich diese Angebote und stelle sie vorsortiert als Liste vor, so das über den Aufstellort ABCD diskutiert werden kann und alle sehen, was noch zur Ergänzung fehlt.
Wir sollten auch überlegen, ob wir Federführenden in dieser Angelegenheit mal im Februar od. März persönlich zusammenkommen wollen, um Details festzulegen und auch einfach mal etwas für die Chemie untereinander zu tun.
Wer über seine Schätze, die er in Hösseringen zeigen würde, nicht so öffentlich sprechen möchte, kann nat.gern per PN mit mir in Kontakt treten, auch dies nur als Angebot.