| Autor | Nachricht | 
        
			| Alexander 
					Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54
 Beiträge: 231
 Wohnort: 41189 Mönchengladbach
   |   NG 16 / Faktor 1 Motorblockhallo ich suche einen Motorblock für einen Normag Faktor 1 von 1951 der keinen Frostriß hat zu einem bezahlbaren Preis bitte alles anbieten
 Vielen Dank
 
 Alexander
 
 
 | 
		
			| Samstag 7. Juni 2008, 23:42 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| willem parel 
					Registriert: Samstag 8. März 2008, 23:04
 Beiträge: 177
 Wohnort: Niederlande Emmen 7812
   |   Re: NG 16 / Faktor 1 MotorblockHallo Alexander, woh hast du dem frostriss???(an deinem schlepper nah) ich suche nämlich auch einem zylinderköpf wegend einem riss zwischen die ventile. Ohne das wir concurrents (?) sind könne wir einander vieleicht helfen bei der suche. Ich habe denselben motor (denke ich), Schleppertyp NG 16 Motortyp BM 15A stimmt das??? Wenn ich etwas ereiche und teilen bekommen kann würde ich es hier anbieten (nur nicht einem zylinderköpf    )
 
 Dateianhänge: 
			 25.jpg [ 170.27 KiB | 12313-mal betrachtet ] 
			 24.jpg [ 178.92 KiB | 12316-mal betrachtet ]_________________
 Suche: ( keinen)Zylinderkopf NG 16, baujahr 1951(mehr)
 | 
		
			| Sonntag 8. Juni 2008, 23:03 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Alexander 
					Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54
 Beiträge: 231
 Wohnort: 41189 Mönchengladbach
   |   Re: NG 16 / Faktor 1 MotorblockHallo
 bin gerne bereit zu teilen ich habe Meinen Motor aber noch nicht auseinander genommen Weis alo nicht wie der Kopf unten aussieht, denke aber der ist in  Ordnung. Ich hätte noch eine Kiphebelwelle von dem original Motor. Anbei ein Paar Bilder.
 
 Gruß
 
 Alexander
 
 
 | 
		
			| Sonntag 8. Juni 2008, 23:26 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| willem parel 
					Registriert: Samstag 8. März 2008, 23:04
 Beiträge: 177
 Wohnort: Niederlande Emmen 7812
   |   Re: NG 16 / Faktor 1 MotorblockAlexander, ich bin der meinung das diesen riss geschweitzt worden kann.Eine bekanter von mir hatte auch einem viel grosseren riss in seinem motorblock und das ist mit guten erfolg geschweizt und schon jahre dicht.
 Wenn du keinen lösung zu diesen problem findest weis ich noch wohl einem komplette MWM motor fur dich.
 Grusse Willem
 _________________
 Suche: ( keinen)Zylinderkopf NG 16, baujahr 1951(mehr)
 
 
 
    							Zuletzt geändert von willem parel am Dienstag 10. Juni 2008, 14:39, insgesamt 1-mal geändert. 
 
 | 
		
			| Montag 9. Juni 2008, 17:44 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| willem parel 
					Registriert: Samstag 8. März 2008, 23:04
 Beiträge: 177
 Wohnort: Niederlande Emmen 7812
   |   Re: NG 16 / Faktor 1 MotorblockKann einer von euch mir sagen was die  unterschied ist zwischen die  BM 15 A motor ( meine motor) und die BM 15 C motor? (Alexanders motor) Noch einen frage, wenn ich so einem kompletten motor kaufen kan, gut gepflegt, was darf so einem motor kosten??? Ich wahr diesen wochenende im Bockhorn, dort war ein oldtimertreffen (viele auto's und motoren, wenich schleppern    ) dort habe ich eine 2 componenten knetmasse gekauft das wert ganz hart und kan bis 300 gr celsius ertragen. Ich denke das man mit dieser masse auch problemlos diesen riss reparieren kan, es solte fur solche probleme entwikkeld sein. Man kann es feilen, smircheln, gewinde anbringen u.s.w. Es heist Nasa- Superknet und man kan es bestellen bei Handelsargentur W. Feith Mühlenstrasse 21 26725 Emden Mobil 01 60-96464148_________________
 Suche: ( keinen)Zylinderkopf NG 16, baujahr 1951(mehr)
 
 
 | 
		
			| Dienstag 10. Juni 2008, 14:38 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Normag NG15 Moderator 
					Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
 Beiträge: 888
 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
   |   Re: NG 16 / Faktor 1 MotorblockHallo willem, BM 15 a = Hub 150 mm - Bohrung 100 mm  BM 15 c = Hub 150 mm - Bohrung 105 mm Siehe auch hier: http://www.finsterle.de/oldies/ergebnis_diesel.asp?Hersteller=normag&Abschicken=OK  Vielleicht hilft Dir das ja weiter._________________
 Grüße aus dem schönen Leinetal
  von Frank-Olaf 
 Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
 
 Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
 
 
 | 
		
			| Dienstag 10. Juni 2008, 14:59 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| willem parel 
					Registriert: Samstag 8. März 2008, 23:04
 Beiträge: 177
 Wohnort: Niederlande Emmen 7812
   |   Re: NG 16 / Faktor 1 MotorblockIch lese dort : anzug zylinderkopfschrauben 25 mKG, ist das nicht etwas wenich??? _________________
 Suche: ( keinen)Zylinderkopf NG 16, baujahr 1951(mehr)
 
 
 | 
		
			| Dienstag 10. Juni 2008, 20:14 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| normagfreund 
					
				   |   Re: NG 16 / Faktor 1 MotorblockNein das ist schon richtig so.Das Bockhorn hauptsächlich Auto sind hätte ich dir vorher sagen können.
 Am kommenden Wochenende ist in Dänikhorst Schleppertreffen schau doch mal vorbei da wirste mindestens einen Normag sehen.
 Gruß Rainer
 
 
 | 
		
			| Dienstag 10. Juni 2008, 20:59 | 
					
					 | 
	
	
		|  | 
	
			| Markus Administrator 
					Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
 Beiträge: 1354
   |   Re: NG 16 / Faktor 1 MotorblockZitat: 2 componenten knetmasse geht nicht, hält nicht._________________
 Gruß Markus
   
 
 | 
		
			| Dienstag 10. Juni 2008, 21:24 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| willem parel 
					Registriert: Samstag 8. März 2008, 23:04
 Beiträge: 177
 Wohnort: Niederlande Emmen 7812
   |   Re: NG 16 / Faktor 1 MotorblockHast du erfahrung mit knetmassen Markus???Ich nicht, vielleicht bin ich zu optimistisch.....
 Aber ich kann es gebrauchen zum reparieren der rissen im lenkrad, das solte wohl gehen.
 _________________
 Suche: ( keinen)Zylinderkopf NG 16, baujahr 1951(mehr)
 
 
 | 
		
			| Mittwoch 11. Juni 2008, 21:41 | 
					
					     | 
	
	
		|  |