Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 14. Oktober 2025, 17:16



Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 34  Nächste
Restauration NG 16 C 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Klasse Marvin, sieht wirklich gut aus ! Kaum zu glauben das der "nur" nachgebaut ist !!

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 24. Januar 2012, 07:32
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
So auch hier habe ich mal wieder was geschafft, das Winkelgetriebe habe ich etwas weiter auseinander gepflückt, das heißt die kleine Welle und den Simmerring habe ich rausbekommen, jetzt muss ich noch an den großen ran da müsste ich erstmal das Tellerrad abbekommen hat da jemand nen tip zu?
image_id: 2052image_id: 2053

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 23. Februar 2012, 22:50
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Warum hast du das eigentlich zerpflückt? Waren die Simmerringe undicht?

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 23. Februar 2012, 23:14
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Ja die waren nach 50 Jahren rum liegen knüppeöig geworden aber garnich mal so hart wie ich dachte :? aber wo ich dann mal dabei war wollte ich es dann auch ganz machen, aber die lager kommen nicht neu die haben ja quasi noch nie gelaufen ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 23. Februar 2012, 23:23
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Montag 30. August 2010, 21:13
Beiträge: 49
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Hallo,

daß Tellerrad bringst du so nicht runter. Du mußt den Simmering ausbauen, dahinter siehst du eine Scheibe und den Segerring, den ausbauen, dann geht die komplette Welle, samt Tellerrad und Lager raus.

mfg


Mittwoch 29. Februar 2012, 15:08
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
flachfeiler hat geschrieben:
Hallo,

daß Tellerrad bringst du so nicht runter. Du mußt den Simmering ausbauen, dahinter siehst du eine Scheibe und den Segerring, den ausbauen, dann geht die komplette Welle, samt Tellerrad und Lager raus.

mfg

Na dann würde ich das aber zusammen lassen - wieso intakte Teile auseinander nehmen um sie anschließend wieder zusammen zu bauen :?

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 29. Februar 2012, 19:12
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Ja wenn der simmerring dann schon raus ist brauche ich den anderen Kram ja auch nich mehr rausholen ich wollte ja bloß den Simmerring haben, also muss ich den wohl nach vorne hin rausprokeln :?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Mittwoch 29. Februar 2012, 20:09
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Bei der Gelegenheit: wo ich am Sonntag Öl auffüllen wollte war am Einfülldeckel grauer wasser-öl-schmodder kann das Wasser durch das Gewinde gekrochen sein oder muss ich mir jetzt Sorgen machen :?: :?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Mittwoch 29. Februar 2012, 23:15
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Wie ist denn der Kühl-Wasserstand?

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 29. Februar 2012, 23:17
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
fragwürdig - immer zu niedrig aber bis jetzt habe ich das immer auf den überlauf geschoben weil da auch immer ne menge rauskommt :?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Mittwoch 29. Februar 2012, 23:37
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 34  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.025s | 14 Queries | GZIP : Off ]