Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 16. Oktober 2025, 08:17



Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Anschleppen eines Normag mit Schneckengetriebe 
Autor Nachricht

Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 22:16
Beiträge: 233
Wohnort: 87534 Oberstaufen
Beitrag Re: Anschleppen eines Normag mit Schneckengetriebe
Hallo madmax,

danke für deinen Bericht.

wenn bei deinem Getriebe der Hersteller ZF ist und auf dem Schaltdeckel ZF A9
steht ist es ein Schneckengetriebe mit den Zahnrädern wie 8 Beiträge vorher abgebildet.

Hast du den Traktor schon einmal an einer Steigung abgestellt? Dann wird dir auffallen das er trotz Gang anrollen wird und nicht komplett sperrt wie es theoretisch logisch wäre.

Gruß Herbert


Donnerstag 3. Juli 2008, 20:17
Profil

Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 10:42
Beiträge: 11
Wohnort: 79227 Schallstadt-Wolfenweiler
Beitrag Re: Anschleppen eines Normag mit Schneckengetriebe
Hallo Herbert,

hab gerade nachgeschaut, in meinem ist dann auch ein Schneckengetriebe.
Das find ich echt Bewundernswert.
Das mit dem Anrollen werd ich mal versuchen.
Wenn ich mir das Bild (paar Beiträge weiter vorne) anschaue, dann sieht der Mittenschneidungswinkel etwas groß aus, daher kommt es vielleicht das er leicht Anrollt.
Danke für deine Antwort.

Gruß David

_________________
Schaut doch mal auf meiner Hompage vorbei!
www.binzenmuehle-strausse.com


Donnerstag 3. Juli 2008, 20:37
Profil Website besuchen

Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 21:08
Beiträge: 46
Wohnort: 15754 Heidesee
Beitrag Re: Anschleppen eines Normag mit Schneckengetriebe
madmax hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

bin noch ziemlich neu in der Normag-Branche, aber das Normag bei gewissen Schleppern Schneckengetrieben verbaut hat, ist für mich absolut verwunderlich aber genauso Interessant.
Aber eins weiß ich mit ziemlicher Sicherheit:

:o :o :o Niemals ein Normag mit Schneckengetriebe anschleppen!!! :o :o :o

Das muß zu einem Getriebeschaden kommen, den Schneckengetriebe sind Selbsthemmend. Das liegt daran das der Mittenschneidungswinkel der Schnecke kleiner als der Reibungswinkel (zwischen Schnecke und Schneckenrad) ist, somit ist das Getriebe statisch Selbsthemmend.
Anderst wie bei Bewegungsspindeln, dort ist es genau umgekehrt.

Der Vorteil ist hier sicherlich das man am Berg seinen Normag+Anhänger ohne Handbremse ohne bedenken abstellen kann, den hier wird der Traktor nicht wie bei allen anderen Schleppermarken durch den Kompressionsdruck vom Motor gehalten, sondern rein durch die Selbsthemmung des Schneckengetriebes, d.h. das Schneckenrad schafft es nicht die Schnecke anzutreiben und der Normag kann nicht wegrollen. :D


Viele Grüße David


das mit dem Stehenbleiben am Hang geht nicht! meiner rollt ohne probleme runter!
nicht mal an einer leichten Schräge ohne Hänger bleibt er stehen! aber dennco hwürde ich ihn nie Anschlepen.


Freitag 4. Juli 2008, 16:32
Profil ICQ

Registriert: Freitag 11. April 2008, 11:38
Beiträge: 106
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Beitrag Re: Anschleppen eines Normag mit Schneckengetriebe
Habe früher meinen alten NG 23 leider öfter anschleppen müssen, da die Batterie leer war. Gott sei Dank hat er dadurch nie einen Schaden davon getragen. Glück gehabt!

Bleiben also nur die Starterkabel mit Verbindung zur vollen Batterie, um den Normag anzulassen.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Von Hand andrehen geht nicht, wenn nicht vorgeglüht werden kann oder der Motor kalt ist.

Gruß und ein schönes Wochenende wünscht

Normagreint


Samstag 5. Juli 2008, 14:33
Profil

Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 21:08
Beiträge: 46
Wohnort: 15754 Heidesee
Beitrag Re: Anschleppen eines Normag mit Schneckengetriebe
ich habe dafür einen E-Motor (3KW) mit einem alten schaltgetriebe !
damit lässt sich mein NG25 ganz gut an da er eh keinen Starter oder ne Glühvorrichtung hat


Sonntag 6. Juli 2008, 10:07
Profil ICQ
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SASCHA DIERKES und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.246s | 15 Queries | GZIP : Off ]